ich danke allen noch für eure antworten!
nein, wenn wir unterwegs sind ist der ausreisser der gehorsamste hund. ich kann mit ihm ohne leine velo fahren, er reagiert auf die kommandos, die wir nie wirklich geübt haben. das finde ich absolut genial. er läuft auch sonst bei spaziergängen immer ohne leine, wenn ich rufe ist er blitzschnell da und er ist bisher auch nie weggelaufen!
auch meine tochter hat dreirad und laufrad usw., nur wenn wir mit diesen gefährten unterwegs sind, dann ist dieser ausflug eher was für meine tchter als für den hund. da gibt es hier einen käfer und da einen wurm und hier ein stöckchen und der hund tut nichts anderes als vorzulaufen und wieder retour zu kommen...und das langweilt ihn dann nämlich und er fängt dann an blödsinn zu machen! ja, ich werf dann auch mal stöckchen oder spielzeug, wenn wir an geeigneten stellen vorbeikommen!
heute vormittag (jeden dienstag) habe ich die möglichkeit, mit dem hund 3 stunden velo zu fahren oder walken zu gehen...ich laste ihn also aus! und was, wenn er heute nachmittag wieder auf pirsch geht???
zusammengefasst ist es so, dass wir von der familie wirklich alles tun, um den hund auszulasten, zu beschäftigen und demnach artgerecht zu halten, dennoch hat er eine neue beschäftigung gefunden, die ihm im moment mehr zusagt, als hier bei uns zu bleiben!
ich werde mir eure ratschläge zu herzen nehmen und versuchen, einige veränderungen herbeizuschaffen und hoffe, dieses problem in den griff zu bekommen! rat von fachlicher seite werden wir dennoch zusätzlich einholen!
ich danke allen, die für meine mutter-kind-hund-situation verständnis zeigten und nicht gleich mit unterstellungen und vorwürfen reagierten!
in diesem sinne!
gruss vom labby-oli