Beiträge von LaLouna

    Hallo Nadine!

    Luna ist jetzt 8 Monate alt.

    Meine Tochter kreischt oder brüllt eigentlich nie in diesem Maße... deswegen habe ich da keine Vergleichsmöglichkeit.
    Allerdings hat Luna auch ein Problem damit, wenn wir EM schauen und dabei etwas lautere "Gefühlsausbrüche" von unserer Seite kommen.
    Sie springt dann auf und kommt ganz bedröppelt zu uns, versteht gar nicht was das jetzt soll.

    Ich weiß nicht, ob dazwischen eine Verknüpfung bestehen könnte, aber was anderes in dieser Richtung ist mir noch nicht aufgefallen.

    Hauptsächlich mache ich mir Sorgen in Bezug auf Kinder. Luna trifft sonst nur auf Kinder, die sie schon von Anfang an kennt, da gibts überhaupt kein Problem.
    Es sind nur DIESE Kinder aber ich habe trotzdem die Befürchtung, dass es sich irgendwann auf allgemein Kinder überträgt.

    LG
    LaLouna

    Luna hängt mit Vorliebe ihren Kopf über den Rand des Körbchens, so dass der Hals (Kehlkopf) richtig gequetscht wird.
    Scheint bequem zu sein... da sie aber schon mal eine Kehlkopfreizung hatte, versuche ich diese Stellung zu verhindern. Da wir kein Halsband verwenden, konnte es damals nur von dieser Position im Körbchen kommen, die Tierärztin konnte es sich zumindest nicht anders erklären.

    Ich denke aber bei der weichen Sofa- oder Rücksitzkante im Auto ist das nicht tragisch.

    Hallo zusammen,

    ich muss euch nun doch um Rat fragen...

    Die Kinder unserer türkischen Nachbarn spielen sehr oft in unserem gemeinsamen Hof.
    Viele Türken haben ja bekanntlich Angst vor Hunden, so auch diese.
    Wenn wir mit Luna zum Haus laufen, fangen einige der Kinder an zu kreischen, als würde man sie am Spieß braten wollen - obwohl Luna überhaupt nichts von ihnen will, sie schaut die Kinder nicht mal an.
    Luna wirkt immer verängstigt wenn wir durch den Hof laufen müssen und die Kinder sind auch dort, sie weicht mir nicht von der Seite.
    Ich denke das liegt an dem Gekreische.

    Einige der Kinder haben nun begriffen, dass Luna nichts tut.
    Manchmal kommen die Kids zu uns und spielen mit meiner Tochter.
    Luna ist dann immer sehr zurückgezogen und sehr vorsichtig.
    Sie begrüßt die Kinder nicht, wenn sie in die Wohnung kommen, sondern verzieht sich auf Couch oder ins Körbchen zum schlafen.

    Vorhin waren auch wieder zwei der Kids hier und sie fragten, ob sie Luna streicheln dürfen.
    Ich habe zugestimmt. Die Kinder haben Luna lieb gestreichelt, da seh ich, dass Luna am ganzen Leib zittert :schockiert:
    Sie hatte richtig Angst vor den Kids, hatte auch den absolut bedröppeltsten Blick drauf, den man sich vorstellen kann.
    Ich gab den Kids Leckerlie, damit sie Luna zeigen können, dass sie ihr nur Gutes wollen... Luna hat die Leckerlie nicht genommen - auch nicht, als ich ihr eins vor die Nase hielt.
    Ich hab den Kindern dann gesagt, sie sollen sie wieder in Ruhe lassen.

    Und nun? :???:

    Ich führe das auf das Gekreische der Kinder im Hof zurück - es gab sonst keinerlei negative Erfahrung mit Kindern für Luna.

    Was kann ich tun um wieder "Normalzustand" herzustellen was fremde Kinder betrifft?

    LG
    LaLouna

    Wie zeigt sie denn, dass sie nicht gerne im Auto fahren mag?

    Mit Luna hatten wir da anfangs auch leichte Probleme, sie ist sofort in ein Jaulkonzert verfallen, sobald das Auto sich bewegte. Im Stehen, an Ampeln oder so, war sie ruhig.
    Teilweise hat sie auch ganz hoch gebellt, wow tat das in den Ohren weh.
    Aber wir haben es konsequent ingnoriert und sie immer dann gelobt, wenn sie ruhig war.

    Hier habe ein noch ein paar Bilder von Samstag...


    *zwinker* :D
    (da sieht sie schon furchtbar erwachsen aus!)

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und am Wasser...

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sie taucht furchtbar gerne nach Steinen... :roll:

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Deine Bedenken bezüglich des jetzigen Futters sind vollkommen begründet, es enthält viel Chemie, sowie wenig und dazu noch minderwertiges Fleisch.

    Wenn du dich hier etwas durch die Rubrik Fertigfutter liest, findest du ganz viele Links, die dir weiterhelfen werden, ein gutes Futter zu finden.
    Du wirst auch einige Diskussionen zu verschiedenen Futtersorten finden - es gibt für jedes Futter pro und contra, das perfekte Futter gibt es leider nicht.
    Deshalb ist eine konkrete Futterempfehlung auch nicht sehr hilfreich für dich. Du solltest dich in das Thema einlesen und dann ein Futter auswählen, das am ehesten deinen Vorstellungen entspricht.

    Genaus so ist es auch beim Nassfutter. Es gibt viel Schrott auf dem Markt, aber auch sehr hochwertige Sorten, die dem Hund nicht schaden.
    Die viele Chemie schadet, deshalb scheiden schon viele Sorten aus dem herkömmlichen Handel einfach aus.

    Hier kannst du dich mal etwas einlesen...

    http://www.hundundfutter.de/

    http://www.der-gruene-hund.de/

    Sorry onyxvl, ich habe deine Antwort irgendwie total übersehen.
    Weil ich gerade (stolz) von unseren Fortschritten erzählen wollte, habe ich den Thread nochmal gesucht...

    Ich denke, wir sind inzwischen auf dem richtigen Weg!

    - Luna ist zwar immer noch aufgeregt wenn es richtung Platz geht, aber es nimmt von mal zu mal immer ein Stückchen mehr ab

    - sie möchte natürlich immer noch möglichst oft zu anderen Hund hin, lässt sich aber wesentlich besser davon abhalten bzw. zurückholen

    - das wichtigste für mich ist aber, dass sie nun fast immer sofort reagiert, wenn ich ihre Aufmerksamkeit fordere, Leckerlies sind wieder interessanter als andere Hunde :gott:

    Von Woche zu Woche wird es immer besser.
    Es ist natürlich immer noch super anstrengend für mich, weil ich wirklich in jeder Sekunde hoch konzentriert sein muss (so wie du in deinem letzten Absatz schriebst, onyxvl), aber ich bin zufrieden, dass es sich bessert.

    Ich hatte das Entspannungssignal trainiert und mich im Alltag - zuhause und auch beim den Gassirunden - fast zum Affen gemacht wenn Luna mir ihre Aufmerksamkeit schenkte, gelobt und gefreut und Leckerlie... wenn das jemand gesehen hat, musste er mich wirklich für bescheuert halten...
    Obwohl ich ja im Alltag immer sehr leicht ihre Aufmerksamkeit bekam, konnte ich es dadurch wohl trotzdem nochmal bestärken. Das scheint sie sich auch für den Platz gemerkt zu haben.


    Nun aber noch zu deinen Fragen, onyxvl...

    Die Übungen werden nacheinander gemacht, einer arbeitet, die anderen Hunde warten.
    Ich habe begonnen es so zu machen wie du vorschlägst, ich beschäftige Luna in der Wartezeit anderweitig, mit etwas Abstand zu den anderen. Mal mit Übung von ein paar Tricks, mal einfach mit ausgiebigen Streicheleinheiten, je nach dem wie aufgeregt sie gerade ist.

    Ich habe es inzwischen auch aufgegeben von der anderen Teilnehmern zu erwarten, dass sie auch Abstand halten, ich sorge einfach dafür und gut ist. :roll:
    Eigentlich verlangt das auch die Trainerin, die Hunde sollen nämlich nicht miteinander spielen, aber naja... sollen die anderen so machen, wie sie möchten ;)

    Ich bin natürlich für weitere Anregungen offen und danke euch allen für die bisherigen Ratschläge!
    Manchmal meint man, es ist irre kompliziert oder schier unmöglich ein unerwünschtes Verhalten abzuschaffen, dabei geht es oft mit den einfachsten Tricks.
    Ich habe dadurch gelernt, dass in aller erster Linie der HH an sich ganz persönlich arbeiten muss... IMMER ruhig Blut, HÖCHSTES Maß an Konzentration, DURCHGEHENDE Konsequenz und last but not least ein prall gefüllter Leckerliebeutel.

    LG
    LaLouna

    Ich hab Luna mal so ein Ding gegeben, weil es auch irgendwo eine kostenlose Beigabe war.
    Das wurde dann mit zwei Tagen Durchfall "belohnt". Von daher halte ich nichts von den Dingern und ich würde sie nicht mehr füttern, die kostenlose Beigabe würde bei mir in den Müll wandern.

    Zudem bezweifle ich stark die angespriesene Wirkung... ist genau wie mit Kinderzahnpasten, in denen Zucke enthalten ist :irre:

    Ich weiß nicht, ob man das "tackern" oder "klammern" nennt... ich kann mich nur noch an diese Metallteile erinnern, die wirklich original aussahen wie von so einem Bürotacker *grusel*

    Bei Kimba hatten wir mit solchen Sachen immer Glück. Sie hat sich nie an Wunden herumgeschlecht, Verbände abgeknabbert oder dergleichen.
    Selbst nach der Kastration musste sie keinen Trichter tragen, sie hat die Wunde einfach in Ruhe gelassen.

    Ich fürchte bei Luna wird das alles nicht so einfach werden :roll:

    Oje, der arme Spike!

    Aufgeschnittene Ballen sind was ganz fieses, ich kenne das von unserer Kimba.
    Die ist vor vielen Jahre auch das Opfer einer Glasscherbe geworden und wurde wie Spike geklammert... eher getackert, das sah aus wie diese normalen Tackernadeln.
    Ab diesem Erlebnis hatte sie dann wahnsinnige Angst vorm TA.


    Wir benutzen das Spot on von Preventic.
    Luna hat es gestern zum dritten mal bekommen und sie hatte bisher 2 Zecken. Einmal kurz vor Fälligkeit der zweiten Anwendung, einmal kurz nach der zweiten Anwendung.
    Unsere Tierärztin meinte, ganz viele HH hätten in diesem Jahr schon berichtet, dass sie trotz Spot on Zecken haben, im Gegensatz zu den Jahren vorher, in denen die Präparate 100% Schutz geboten haben.
    Wenn es weiterhin so ist, dass die Zecken immer um die 4. bzw. 1. Woche nach Anwendung auftauchen, soll ich es alle 3 Wochen auffrischen anstatt alle 4 Wochen.
    Oder ich soll Luna zusätzlich dieses Scalibor-Halsband anziehen. Bin ich aber kein Fan von, denn das müssen sie ja 24 Stunden tragen und wegen dem Schwimmen ist das natürlich auch nicht so doll.

    Luna hasst dieses Spot on übrigens wie die Pest. Wenn sie sieht, dass ich damit auf sie zukommen, flüchtet sie... hab ichs dann geschafft ihr aufzuträufeln fühlt sie sich richtig unwohl.
    Die kleine Pienzbacke... aber was sein muss, muss sein. :roll:

    Hallo zusammen!

    Beim Stöbern im Netz bin ich schon öfter auf verschiedene Seiten gestossen, die hausgemachte Hundeleckerlie verkaufen.
    Die meisten Seiten erwecken den Eindruck, als würden die Leckerlie in privaten Wohnküchen gebacken, eine wirkliche Fertigungsanlage scheint da nicht dahinter zu stecken.

    Ist ja nicht schlimm, aber mich wunderte das etwas.
    Kann wirklich jeder einfach Leckerlie herstellen und dann verkaufen oder müssen bestimmte Vorschriften (Herstellung, Deklaration) eingehalten werden?
    Oder fallen Leckerlie nicht in gesetzliche Bestimmungen, weil sie nicht zur richtigen Ernährung von Tieren gedacht sind?

    Bin gespannt ob dazu jemand was weiß!

    LG
    LaLouna