Sorry onyxvl, ich habe deine Antwort irgendwie total übersehen.
Weil ich gerade (stolz) von unseren Fortschritten erzählen wollte, habe ich den Thread nochmal gesucht...
Ich denke, wir sind inzwischen auf dem richtigen Weg!
- Luna ist zwar immer noch aufgeregt wenn es richtung Platz geht, aber es nimmt von mal zu mal immer ein Stückchen mehr ab
- sie möchte natürlich immer noch möglichst oft zu anderen Hund hin, lässt sich aber wesentlich besser davon abhalten bzw. zurückholen
- das wichtigste für mich ist aber, dass sie nun fast immer sofort reagiert, wenn ich ihre Aufmerksamkeit fordere, Leckerlies sind wieder interessanter als andere Hunde 
Von Woche zu Woche wird es immer besser.
Es ist natürlich immer noch super anstrengend für mich, weil ich wirklich in jeder Sekunde hoch konzentriert sein muss (so wie du in deinem letzten Absatz schriebst, onyxvl), aber ich bin zufrieden, dass es sich bessert.
Ich hatte das Entspannungssignal trainiert und mich im Alltag - zuhause und auch beim den Gassirunden - fast zum Affen gemacht wenn Luna mir ihre Aufmerksamkeit schenkte, gelobt und gefreut und Leckerlie... wenn das jemand gesehen hat, musste er mich wirklich für bescheuert halten...
Obwohl ich ja im Alltag immer sehr leicht ihre Aufmerksamkeit bekam, konnte ich es dadurch wohl trotzdem nochmal bestärken. Das scheint sie sich auch für den Platz gemerkt zu haben.
Nun aber noch zu deinen Fragen, onyxvl...
Die Übungen werden nacheinander gemacht, einer arbeitet, die anderen Hunde warten.
Ich habe begonnen es so zu machen wie du vorschlägst, ich beschäftige Luna in der Wartezeit anderweitig, mit etwas Abstand zu den anderen. Mal mit Übung von ein paar Tricks, mal einfach mit ausgiebigen Streicheleinheiten, je nach dem wie aufgeregt sie gerade ist.
Ich habe es inzwischen auch aufgegeben von der anderen Teilnehmern zu erwarten, dass sie auch Abstand halten, ich sorge einfach dafür und gut ist.
Eigentlich verlangt das auch die Trainerin, die Hunde sollen nämlich nicht miteinander spielen, aber naja... sollen die anderen so machen, wie sie möchten 
Ich bin natürlich für weitere Anregungen offen und danke euch allen für die bisherigen Ratschläge!
Manchmal meint man, es ist irre kompliziert oder schier unmöglich ein unerwünschtes Verhalten abzuschaffen, dabei geht es oft mit den einfachsten Tricks.
Ich habe dadurch gelernt, dass in aller erster Linie der HH an sich ganz persönlich arbeiten muss... IMMER ruhig Blut, HÖCHSTES Maß an Konzentration, DURCHGEHENDE Konsequenz und last but not least ein prall gefüllter Leckerliebeutel.
LG
LaLouna