Wo kannst du da Preise sehen außer für die Probierpakete?
Beiträge von LaLouna
-
-
Zitat
Was kostet da eine 800g Dose?
Wollte ich gerade mal nachschauen, aber scheinbar kommt man ohne Anmeldung nicht in deren Shop.
Solche Anbieter sind dann bei mir sofort wieder uninteressant.
Meine Daten gibts erst, wenn ich tatsächlich was bestellen möchte. -
Wir haben uns entschlossen keine "Krankenversicherung" für die Hunde abzuschließen.
Haftpflicht kostet pro Hund unter 60 € im Jahr, nebenbei wird auf ein "Tierarzt-Sparbuch" Geld gespart, so dass im Falle höherer Tierarztrechnungen Geld da ist.Wenn ich an unsere bisherigen Hunde denke, hätte sich so eine Versicherung nicht gelohnt. Da hätten wir mehr eingezahlt als Tierarztkosten gehabt.
Aber da steckt man leider nie drin.Unsere Haftpflicht deckt übrigens Mietsachschäden bis 300.000 € (wenn ich den Betrag richtig im Kopf habe) es gibt keine Leinenpflicht und Gassigänge mit Dritten (also Hundesittern) sind auch versichert.
Das waren für uns wichtige Punkte. -
Boss Mustang ist hier absolut der Renner.
Zwar wird sich auf jedes Dosenfutter gestürzt, da ist aber noch mal eine kleine Steigerung zu erkennen. -
Ich würde einem Welpen immer wieder Bestes Futter Youngster füttern.
Wir haben damit so gut Erfahrungen bei Luna gemacht, war echt klasse.
Die Frage ist natürlich ob der jeweilige Welpe es verträgt.Wir haben damals auch sehr rasch umgestellt, von Happy Dog Junior. War völlig problemlos.
-
Zitat
... und Sammy ist eh ein bißchen kräftig, da muss es nicht Leberwurst, und Trofu-Leckerlies und Frikadelle an einem Tag sein...
Nach einigen Tipps hier bin ich jetzt auf Quark-Gemisch umgestiegen für die Futtertube. Bei Luna muss ich nämlich auch mit dem Gewicht aufpassen.
Ich dachte erst so mit Quark gestreckt kommt es nicht mehr so gut an, aber das Gegenteil ist der Fall.
Ich mache abwechselnd Quark/Leberwurst und Quark/Thunfisch, 200g Leberwurst bzw. eine Dose Thunfisch auf 500g Quark. Kurz mit dem Pürierstab vermengen und fertig.
Das Selbe geht bestimmt auch mit normalem Dosenfutter. -
Hallo Awigu,
solange dein Hund es verträgt kannst du Abwechslung reinbringen wie du möchstest, ob im täglichen Wechsel, von Mahlzeit zu Mahlzeit oder von Sack zu Sack (wobei ich letzteres nicht so sehr abwechslungsreich finde).
Du solltest natürlich testen ob dein Hund neue Futtersorten verträgt.Hier gibts zur Abwechslung mehrmals wöchentlich abends verschiedene Sorten Dosenfutter, aber immer das selbe Trofu. Mir gefällt das so besser als zwischen unterschiedlichen Trofus abzuwechseln, so hab ich hier auch nicht ein rießen Futterlager
Kennst du schon die Liste der empfohlenen Futtersorten?
---> https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlLG
LaLouna -
Platinum Chicken würde auch in der Preisklasse liegen, wenn du gleich 15 kg bestellst.
Platinum wird immer in Säcken zu je 5 kg geliefert, bei 15 kg also 3 Säcke. So hast du nicht ewig einen großen Sack offen rumstehen, sondern hast alle 5 kg frisches Futter. -
Ok, wenn das rassetypisch ist
Ist natürlich sehr schwer dir da was zu raten außer: ausprobieren.
Ich würde mich dabei trotzdem auf die getreidefreien Sorten konzentrieren. -
Hallo!
Mir ist in diesem Futter zu viel Getreide enthalten, nur 20% Fleisch in Form von Lachs.
Für den Preis dieses Futter bekommst du in jedem Fall etwas besseres, je nach dem für was du dich von den wirklich hochwertigen Futtern entscheidest, wird es sogar günstiger.Am besten schaust du mal hier rein: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Dort findest du Informationen wie du erkennen kannst ob ein Futter hochwertig zusammengesetzt ist und eine Liste mit empfehlenswerten Futtersorten.
Wie kommst du darauf, dass dein Kleiner nur Fisch gut verträgt?
Was hast du bisher an Futtersorten ausprobiert?
Ich frage deshalb, weil Unverträglichkeiten in ganz vielen Fällen von Getreide kommen bzw. der allgemein minderwertigen Zusammensetzung.LG
LaLouna