Hallo zusammen,
ich hatte bewußt die letzten Wochen hier nichts mehr geschrieben, irgendwie kam ich mir erschlagen von den ganzen Tipps vor und musste erstmal wieder alles für mich sortieren
Trotzdem lieben Dank an alle für ihre Mühe 
Möchte euch aber weiter berichten, wie es uns bis jetzt erging.
Nur noch kurz zu den letzten Postings.
Ich denke nach wie vor nicht, dass wir zu viel mit ihm gemacht haben bzw. machen.
Ich übe auch nicht ohne Grund Dinge mit den Hunden. Wenn wir spazieren gehen, möchte ich eben kein Gezobbel an der Leine = üben, dann möchte ich, dass er sich abrufen lässt wenn uns Radfahrer begegnen = üben...
Aber Dinge die völlig neu sind wie z.B. Sitz und Platz (was er inzwischen ja kann) wurden eben am Anfang zuhause geübt, ohne Ablenkung, damit er erstmal begreift was mit diesem Kommando gemeint ist.
Aber nun zu unseren Fortschritten...
Die Lage zwischen den beiden Hunden hat sich mehr als entspannt. Das Spiel zwischen den beiden ist ausgeglichen und bleibt auch Spiel.
Sie lassen sich immer besser auseinanderbringen und akzeptieren dann auch unser Eingreifen größtenteils sofort.
Allein das macht mich sehr glücklich!
Somit konnte ich auch das Alleinbleiben steigern. Letzte Woche ging es an einem Tag nicht anders, sie mussten etwas länger als eine Stunde alleine zuhause bleiben. Sie haben was zu knabbern bekommen und wurden allein gelassen.
Ich weiß natürlich nicht was sie in dieser Zeit gemacht haben, jedenfalls war nichts zerstört, Mex Hals war trocken (also keine Attacken von Luna
) und beide Hunde machten einen ganz entspannten Eindruck.
Nur eine kleine Pfütze hatte er in die Ecke gesetzt, aber damit kann ich wirklich leben.
Wobei ich sagen muss, es wäre noch lange nicht Zeit für ihn gewesen, aber naja... vielleicht war er einfach so aufgeregt über das Alleinsein.
Damit ich besser weiß was los ist wenn ich nicht da bin, möchte ich zukünftig ein Tonband mitlaufen lassen. So weiß ich dann ob sie jaulen oder bellen oder was auch immer.
Interessiert mich einfach...
Was den Gehorsam von Mex angeht, so gibt es momentan nur zwei große Probleme. Das sind andere Hunde und Enten/Hühner.
Sieht er einen anderen Hund schnallt er ab vor Freude. Ich habe keine Chance ihn irgendwie "geistig" bei mir zu halten. Egal ob er sich mit dem fremden Hund beschnüffeln durfte oder nicht, jedesmal ein rießen Theater. Er bellt dann ganz hoch oder jault erbärmlich (man könnte meinen er hat Schmerzen).
Das macht er auch beim Autofahren, wenn er einen Hund sieht.
Eins hat sich hier allerdings auch schon gebessert: er kommt schneller wieder "runter". Anfangs war der komplette Spaziergang gelaufen, er war ab der Hundebegegnung dann total durch den Wind.
Jetzt regt er sich schneller wieder ab.
Und Enten ... weia. Sieht er welche schwimmen rennt er wie ein doofer am Fluss entlang. Schwimmen geht er ja nicht, aber die Schnabeltiere haben seine vollste Aufmerksamkeit.
Ich könnte mit einer ganze Metzgerei locken, das interessiert ihn wenig.
Aber auch hier wirds schon besser... zumindest kommt er immer öfter wieder auf Abruf zurück. Nimmt dann zwar nur kurz sein Lob entgegen und schenkt seine Aufmerksamkeit wieder den Enten, aber ich sehe schon das als echten Fortschritt.
Ich hoffe diese beiden Punkte bessern sich noch genauso wie mit Radfahrern.
Das ist die letzten Tage ein Traum!
Radfahrer in Sicht ich "Mex hiiiiiieeeer!", er guckt kurz den Radfahrer an, dreht sich rum und kommt zu mir!!! *freu* *freu* *freu* Ich könnte jedesmal vor Stolz platzen!
Eben sah er den Radfahrer sogar vor mir, hat sich rumgedreht als wollte er sagen "na ruf mich schon".
Was sich hier vor allem gebessert hat: er kam zwar schon länger immer her wenn ich ihn wegen einem Radfahrer abgerufen hatte, wollte dann aber nach dem Lob und meiner Freigabe hinterher hetzen. Jetzt dippelt er nach meiner Freigabe einfach ganz relaxt weiter.
Was ich "neu" gemacht habe, bzw. geändert habe die letzten Wochen...
- zum einen habe ich übertrieben darauf geachtet das "hiiiieeer" immer in der selben Tonlage und Länge von mir zu geben.
Bei Befolgen Leckerlie.
Das einzige was ich hier machen muss: zu Anfang des Spaziergangs einmal ohne Grund abrufen, damit er registriert, dass sich im Futterbeutel etwas sehr leckeres befindet.
- auch neu, ich habe mit einem einfachen Trick von der Hundetrainerin geschafft "Spannung" zwischen uns aufzubauen. Dazu haben wir ihm beigebracht, Leckerlie in der Luft zu fangen.
Seit dem wir das machen, ist die Sache mit den Radfahrern so wie sie ist.
Er wird abgerufen und seine Belohnung fliegt durch die Luft. Während uns die Radfahrer passieren, fliegen immer mal wieder Leckerlie in seine Richtung, er sitzt derweil ganz gespannt und schaut fast durchgehend mich an. Er schaut inzwischen fast gar nicht mehr weg, sondern wartet nur noch darauf, dass meine Hand aus dem Futterbeutel kommt.
Sowas einfaches und so eine Wirkung!
Es müssen aber bei ihm nach wie vor ganz besondere Leckerlie sein. Derzeit ist es Fleischwurst, im Netz habe ich nun solche Lachs-Leckerlie bestellt, ich hoffe die finden auch Anklang, denn auf Fisch steht er tierisch. Gerade im Sommer ist es doch angenehmer mit etwas Trockenem zu belohnen.
Das waren mal meine Ups der letzten Zeit, aber natürlich gab es auch Downs...
Erwähnenswert ist eigentlich nur gestern Abend. Alles andere ist eben der normale Lauf.
Unsere Tochter hat bei uns im Schlafzimmer fern gesehen, die Tür war nur angelehnt. Er nutzte die Chance und sprang zu ihr aufs Bett. Wir haben ihn kommentarlos runter.
Später kam unsere Tochter raus um etwas zu trinken, in dieser Zeit ging Mex ins Schlafzimmer und kam gleich wieder raus.
Meine Tochter geht zurück in unser Bett und stellt fest, dass Mex ins Bett gepinkelt hat...
Das ist wieder was, was ich nicht wirklich deuten kann.
Die einzige Erklärung die ich dafür habe: er wollte das Bett markieren, weil es eben für ihn tabu ist, wollte damit seinen Besitzanspruch geltend machen.
Oder wie seht ihr das?
Ich habe wirklich daran gearbeitet meine Einstellung zu Mex zu ändern. Seit ich versuche die Welt richtig durch seine Augen zu sehen, ist die Gesamtsituation viel entspannter.
Mein Fazit der letzten Wochen ist absolut positiv, auch wenn es natürlich zwischendurch anstrengende Situationen gab, die positiven Situationen überwiegen.
LG
LaLouna