Hallo zusammen,
ich bin etwas unsicher wegen dem "Pipiverhalten" von Mex.
Er 1 Jahr und fast 3 Monate alt und etwas mehr als 2 Monate bei uns.
Kastriert wurde er spätestens mit 8 Monaten von der spanischen Orga.
Er war nicht stubenrein als wir ihn bekommen haben, hat es aber ziemlich schnell gelernt, allerdings gabs immer mal wieder "Unfälle" in unregelmäßigen Abständen.
Damit ihr es besser beurteilen könnt, hier mal unsere üblichen Gassizeiten:
- morgens zwischen 6:30 Uhr und 7:30 Uhr richtige Gassinrunde von etwa 30 Minuten
- mittags ca. um 13 Uhr richtige Gassirunde von etwa 45 Minuten
- abends gegen 18 Uhr richtige Gassirunge von etwa 45-60 Minunten
- vor dem Schlafegehen um 22.30/23 Uhr noch einmal nur raus zum Pipi machen
Mit Mex gehe ich zwischen der Gassirunde morgens und mittags um ca. 11 Uhr noch einmal raus nur zum Pipi machen, weil es sonst zu kritisch für ihn wird. Er hatte ein paar mal in die Wohnung gepieselt kurz bevor die Mittagsrunden losging.
Und nun zu dem was mich so verunsichert...
Zum einen trinkt er mehr als Luna, ich würde aber sagen sein Trinkverhalten ist normaler und Luna ist eher ein Wenigtrinker.
Dann rieche ich manchmal seinen Urin während er pieselt. Ich stehe dann ca. 1 m entfernt und rieche deutlich seinen Urin. Das ist mir bei Luna noch nie aufgefallen.
Wenn wir rausgehen, kommt von ihm sofort ein Sturzbach, manchmal denke ich er wird gar nicht mehr fertig.
Meist macht er dann beim restlichen Gassigang nichts mehr, manchmal setzt er sich vielleicht noch einmal, im höchstfall zweimal hin.
Nun aber zu den "Unfällen", die alle passierten nachdem man ihn eigentlich schon als stubenrein bezeichnen konnte...
- vor einigen Wochen pieselte er in sein Körbchen. Ist hingelaufen, hat sich reingestellt und vor unseren Augen losgepullert. Das war Abends gegen 21 Uhr, wir waren also gerade 2 Stunden vom letzten Gassigang zurück.
- dann pieselte er eine rießen Lache unter unseren Esstisch, während er versuchte vor mir zu flüchten, weil ich ihn auf seinen Platz schicken wollte.
Das war auch etwa zwei Stunden nach dem letzten Gassingang.
Hier könnte es auch Angst gewesen sein, allerdings erstaunt mich trotzdem die Menge, die er da machte.
- dann war längere Zeit Ruhe, bis er mal eine Stunde alleine war, da fand ich auch eine Lache.
- vor einigen Tagen hat er Abends heimlich in unser Bett gepieselt, auch wieder nur etwa zwei Stunden nach dem letzten Gassigang.
Vorher hatten wir ihn einmal rausgeschmissen, vielleicht nur eine Aktion um seinen vermeintlichen Besitzanspruch des Bettes zu demonstrieren?
- heute früh pieselt er wieder in sein Körbchen kurz bevor es rausging, vor den Augen meines Mannes
Ich weiß nicht wie ich das deuten soll, obs nur Hirngespinste von ihm sind (denn warum pinkelt er in sein eigenes Körbchen?), er es wirklich nicht halten kann oder oder oder.
Ist es denn bei Rüden anders als bei Weibchen, können Rüden nicht so lange halten?
Auch was das Riechen des Urins angeht?
Wir hatten bisher immer nur Hündinnen, deshalb habe ich da keinerlei Erfahrung.
Ich überlege ernsthaft das beim Tierarzt durchchecken zu lassen, wollte aber erstmal eure Meinungen dazu hören.
Da sich diese ganzen Vorfälle über die letzten 6 Wochen hingezogen haben, kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen, dass es gesundheitlich bedingt ist, sonst würde sowas doch öfter passieren.
Es lagen teilweise 2 Wochen zwischen den "Unfällen".
LG
LaLouna