Ich kann ehrlich gesagt überhaupt keinen Vorteil erkennen, wenn der Hund den ganzen Tag einen gefüllten Napf hat.
Warum machen das manche denn? Hat das einen tieferen Sinn?
Aus hygienischen Gründen würde ich das ablehnen.
Egal was da im Napf ist, da gehen Fliegen dran, pfui.
Und mit jedem Hund kann man das auch nicht machen. Luna würde fressen bis sie platzt, ich will gar nicht wissen wie schnell sie 15 kg mit dieser Art der Fütterung platt machen würde, vom Übergewicht mal ganz zu schweigen.
Hier gibts zwei Fütterungszeiten, wer da nicht frisst hat Pech gehabt.
Mex hat es gestern Abend z.B. vorgezogen nicht zu fressen... nach 15 Minuten kam der Napf weg und er hat erst heute früh wieder was bekommen.