Beiträge von LaLouna

    Ich kann ehrlich gesagt überhaupt keinen Vorteil erkennen, wenn der Hund den ganzen Tag einen gefüllten Napf hat.
    Warum machen das manche denn? Hat das einen tieferen Sinn?

    Aus hygienischen Gründen würde ich das ablehnen.
    Egal was da im Napf ist, da gehen Fliegen dran, pfui.
    Und mit jedem Hund kann man das auch nicht machen. Luna würde fressen bis sie platzt, ich will gar nicht wissen wie schnell sie 15 kg mit dieser Art der Fütterung platt machen würde, vom Übergewicht mal ganz zu schweigen.

    Hier gibts zwei Fütterungszeiten, wer da nicht frisst hat Pech gehabt.
    Mex hat es gestern Abend z.B. vorgezogen nicht zu fressen... nach 15 Minuten kam der Napf weg und er hat erst heute früh wieder was bekommen.

    Lies dich wie gesagt mal in das Thema Fertigfuttern, Deklaration usw. ein.

    Dein TA macht Werbung dafür, dann wird er wohl auch daran verdienen.

    Was daran schlecht ist, habe ich vorhin gerade in einem anderen Thread etwas erklärt, kopier ich dir hier rein...

    Zitat

    Es enthält viel Getreide, viele Sorten sogar als Hauptbestandteil, Hunde sind aber Fleischfresser.
    Es besteht aus "Geflügelmehl", sprich alles vom Huhn, auch Federn, Krallen, Knochen durch die Mühle gelassen, mit Glück ist sogar das Fleisch des Huhns noch dabei oder wenigstens etwas davon, mit Pech besteht es überwiegend aus diesen minderwertigen Abfällen. Vom letzteren ist stark auszugehen, sonst würde der Hersteller bestimmt anders deklarieren und auch nicht DL-Methionin zusetzen (was immer auf einen geringen Fleischanteil schließen lässt).


    Aber ohne dich ins Thema einzulesen, kannst du das nicht beurteilen.

    Am besten liest du dich mal in der Knowledgebase in den Fertigtfutter-Thread ein und im Fertigfutterforum.
    RC ist nicht wirklich empfehlenswert. Für das Geld bekommst du ganz tolle Futtersorten.

    Ich würde nicht ständig Öl ins Futter geben.
    Wir machen das nur, wenn man Schuppen sehen kann.

    Mit einem guten Futter sollte das Fell eigentlich auch ohne Öl gut aussehen.

    Zitat


    Ich finde dass viele Leute das immer zu "schwarz-weiß" sehen. Wenn man sich hinstellt und sagt: "RC ist kein gutes Futter". Es gibt zweifelsfrei viiiiele bessere Sorten. Aber auch viele schlechtere. RC ist überteuert. Aber minderwertig oder gar schlecht ist es nicht.

    Das kommt wohl darauf an was man seinem Hund bieten möchte.
    Hochwertiger, artgerechter Ernährung entspricht RC definitiv nicht!

    Es enthält viel Getreide, viele Sorten sogar als Hauptbestandteil, Hunde sind aber Fleischfresser.
    Es besteht aus "Geflügelmehl", sprich alles vom Huhn, auch Federn, Krallen, Knochen durch die Mühle gelassen, mit Glück ist sogar das Fleisch des Huhns noch dabei oder wenigstens etwas davon, mit Pech besteht es überwiegend aus diesen minderwertigen Abfällen. Vom letzteren ist stark auszugehen, sonst würde der Hersteller bestimmt anders deklarieren und auch nicht DL-Methionin zusetzen (was immer auf einen geringen Fleischanteil schließen lässt).

    Wenn man das als "nicht minderwertig" bezeichnen möchte, ignoriert man entweder die Fakten oder kennt sie nicht.
    Und ja, es gibt schlechtere Futter, es macht RC aber nicht besser, wenn man es damit vergleicht. Minderwertiges mit Minderwertigerem zu vergleichen halte ich für unsinnig.

    Achso, hatte ich vorhin vergessen...

    Wir haben hier in ca. 200m Entfernung einen Tierladen. Ich fragte nach ob sie evtl. auch unser Trofu besorgen könnten.
    Mehr als dass man mir Belcando und Pro Plan als die besten Futtersorten auf dem Markt aufschwatzen wollte kam dabei nicht heraus.
    Mein Wille war da... ;)

    Auch wenn Hills, RC, Eukanuba usw. weniger kosten würden kämen sie mir nicht in den Napf. Die Qualität dieser Futtersorten ist nicht zufriedenstellend, egal was sie kosten. Tierversuche ist das ja auch noch so ein Thema.
    Und Belcando enthält übrigens K3, auch ein No go für mich.

    Wir haben hier einige kleine Futtergeschäfte. In einem gibts Josera aber sonst kein besseres Trofu. In einem bekomme ich zumindest Kiening und Boos Dosen, in einem anderen Terra Canis.
    Bevor ich aber mein Futter in mehreren verschiedenen Geschäften einsammle oder minderwertigeres Futter kaufe, bestelle ich lieber übers Netz bei einem einzigen Händler.
    Meine Zeit, meine Tankfüllung und die Gesundheit meiner Hunde liegt mir ehrlich gesagt etwas näher als die kleinen ansässigen Futterhandlungen, die im Übrigen niemand davon abhält sich zu informieren und gutes Futter anzubieten. ;)

    julia & MissMarple

    Dann sollten wir den Club der unnormalen Labbis gründen! ;)

    Mir hat sogar mal so ein Experte erklären wollen, dass Luna ja gesundheitlich gefährdet wäre mit ihrem Untergewicht. Laut ihm fehlen ihr locker 5 kg.

    Ich kann bei Luna übrigens deutlich Taille sehen, sowohl von oben als auch von der Seite. Und das war auch schon bei unserer verstorbenen Hündin so.
    Natürlich kann man es nicht mit der Taille eines Windhundes vergleichen :D aber man sieht es deutlich.

    Wir hatten im letzten Jahr Preventic und waren damit sehr zufrieden. Keine 10 Zecken die ganze Saison über.

    Wenn man nach Nebenwirkungen im Netz sucht findet man meist Horrorgeschichten, egal zu welchem Thema.
    Klar gibts Nebenwirkungen, wenn diese aber so häufig wären, würden die Tierärzte es sicher nicht so leichtfertig an die HH rausgeben.