ZitatDanke die Futtertips habe ich schonmal gelesen. Nachher weiss man genauso viel wie vorher. Jeder hat eine andere Meinung, was gut ist und was nicht. Auch verschiedene Tests ergeben unterschiedliche Ergebnisse. Je nachdem, wer den Test gerade bezahlt hat.
Nachdem ich alles gelesen hatte, war ich nur noch mehr verwirrt.
Eine eindeutige Meinung gibt es leider nicht.
Ja, die gibt es nicht.
Man kann sich aber selbst eine Meinung bilden, dazu muss man aber verstehen können was auf den Packungen steht
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich denke jeder der das versteht, würde nie RC füttern.
Ich denke das ist die Zusammensetzung des RC das ihr füttert:
Mais, Geflügelmehl, Maisglutenfutter, Tierfett, Geflügelproteinisolat, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Pflanzenfasern, Mineralstoffe, Pflanzenöl, Spurenelemente, Fischöl, Ei getrocknet, Fructo-Oligosaccharide, Hefeextrakt (reich an Mannan-Oligosacchariden), Taurin, DL-Methionin, Studentenblumenextrakt (reich an Lutein), Glukosaminchlorid, Chondroitinsulfat, Vitamine.
Mais an erster Stelle - Hunde sind Fleischfresser, warum dann überwiegend Getreide?
Geflügelmehl = Mehl von irgendwelchem Geflügel, nicht erkennbar von welchem, kann also auch immer variieren, man hat also nie ein gleichbleidendes Futter. Geflügelmehl bedeutet weiterhin Geflügel getrocknet und gemahlen auch Krallen, Schnäbel, Federn... eben alles was so an einem Huhn dran ist. Bei dieser Deklarationsart muss davon ausgegangen werden, dass der geringste Anteil dieses Geflügelmehls aus richtigem Fleisch besteht, sonst würde der Hersteller es anders deklarieren, denn es wäre ein Pluspunkt für sein Futter.
An dritter Stelle haben wir schon wieder ein Getreide.
Auf alles einzeln gehe ich jetzt nicht ein, nur noch auszugsweise...
Saccharide = Zucker
Taurin - warum? Können Hunde selbst herstellen wenn sie mit hochwertigen Nährstoffquellen versorgt werden. Dieser Zusatz bestätigt also die Annahme zur (minderwertigen) Qualität des Fleisches.
DL-Methionin ist ebenfalls immer ein Hinweis auf nicht hochwertige Zutaten.
Gibt noch einiges anderes an dem Futter auszusetzen, aber mir reicht das schon
Zudem steht Royal Canin immer wieder in Kritik wegen Tierversuchen, für mich persönlich ein absolutes No-Go.
Es bleibt natürlich wirklich dir überlassen was du fütterst. Ich möchte dich nicht bekehren, wollte dir aber begründen was genau an dem Futter zu bemägeln ist.
Du solltest dich deinem Hund zuliebe näher mit dem Thema beschäftigen und bitte lass dich nicht von einer Hochglanzpackung mit stolzem Preis blenden. Teuer ist leider nicht immer gleich gut. Du würdest ab ca. 40 € für 15 kg schon Futtr bekommen, die um Welten besser sind als RC.