Ja, wir hören das auch immer wieder seit wir Mex haben.
Laut dieser Leute würde er ja nie lernen sich zuverlässig im Freilauf zu verhalten, wenn er immer an der Schleppe ist.
Wir müssen aber notgedrungen ihn und auch die Umwelt schützen.
Das hört sich vielleicht etwas dramatisch an, ist aber so.
Ich kann nicht dafür garantieren, dass er einen Radfahrer, ein Pferd nicht jagen würde, noch schlimmer... Motorroller, Traktoren. :/
All das hat sich zwar schon gebessert, aber verlassen kann man sich noch nicht auf ihn.
Er ist jetzt 4 Monate bei uns, auch ein Tierschutzhund, ursprünglich aus Spanien und in seinem kompletten ersten Lebensjahr keinerlei Erziehung erfahren.
Wir gehen bewußt an Stellen spazieren, die wenig Ablenkung für ihn haben, gut überschaubar für uns sind und ziemlich weit weg von der nächsten Straße liegen.
Dort begegnen uns bei einem Spaziergang nur sehr wenige Radfahrer, Jogger oder Pferde.
Und auch wenn es sich mit ihm schon gebessert hat, werden wir noch warten bis wir die Ablenkungen steigern.
Seit zwei Wochen habe ich nun allerdings Mut gefasst und lasse die Schleppe fallen nachdem ich mich vergewissert habe, dass uns nicht gerade gleich ein Radfahrer begegnen wird.
Inzwischen klappt das ganz entspannt. Komischerweise bleibt er mit schleifender Schleppe zu 90% näher bei uns als wenn wir das Ende in der Hand haben. Und er schaut auch öfter nach uns, haben wir die Schleppe in der Hand, dreht er sich kaum zu uns um.
Diese Spaziergänge erfordern allerdings viel Konzentration. Ich muss darauf achten ob irgendwo eine Ablenkung droht und wenn ja wie er darauf reagiert. Ich würde ihm durchaus zutrauen, dass er zu einem Radfahrer hetzt, der hunderte Meter von uns entfernt ist.
Wie groß sein Interesse für das jeweilige Objekt ist kann ich aber ganz gut an ihm ablesen, im Zweifel nehme ich die Schleppe sofort wieder auf.
Im besten Fall sehe ich eine Ablenkung weit vor ihm, was auch so gut wie immer gelingt. Inzwischen ist er immer mehr mit der direkten Umgebung beschäftigt als mit der Ferne.
Mich hat das alles auch große Überwindung gekostet, ich denke aber irgendwann muss man mutiger werden.