Beiträge von LaLouna

    Such dir einen gescheiten Tierarzt, der da deinen Vorstellungen entspricht.
    Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand einen guten TA empfehlen.

    Ich habe hier einen Tierschutzrüden, der mit spätestens 8 Monaten kastriert wurde, wohl eher noch früher. Ist leider nicht 100% nachvollziehbar für uns, da er auf Umwegen nach Deutschland gekommen ist und noch im Ausland kastriert wurde.

    Ich kann nicht beurteilen ob er vielleicht anders drauf wäre wenn es die Kastra nicht gegeben hätte, ich vermute aber einige Dinge wären anders.
    Er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und hebt so gut wie nie das Beinchen.
    Er hat die erste Zeit bei uns immer wieder auf Liegeplätze gepinkelt (Körbchen, unser Bett, Gartenliegen) unsere TÄ meinte das könne durchaus mit der frühen Kastra zusammenhängen.
    Sie meint auch, dass er immer mehr Junghund sein wird als unkastriert, denn er hatte ja keine Chance hormonell gesehen richtig erwachsen zu werden.

    Ich würde es an deiner Stelle mit allen Mitteln versuchen zu verhindern dass der Hund so früh kastriert werden muss.

    Hast du dich denn wirklich mal damit beschäftigt was ein hochwertiges Futter für deinen Hund kosten würde?
    Du hast ja nun wirklich keine Rießenrasse und brauchst somit auch nur vergleichsweise kleine Mengen Futter.

    Nehmen wir mal Platinum Chicken, das ist schon eins der teureren Futtersorten.
    15 kg kosten da nicht ganz 46 €. Gehen wir einfach mal davon aus, dass dein Hund etwa 150g am Tag braucht, dann reichen 15 kg ca. 100 Tage.
    Das macht im Monat dann keine 15 € Futterkosten.

    Entschuldige diese deutliche Aussage, aber wenn 15 € im Monat zu viel sind, dann halte ich mir keinen Hund. :???:

    So wie es Hunde gibt die zu Übergewicht neigen, gibt es auch Hunde die eben eher immer zu wenig auf den Rippen haben, trotz reichhaltiger Fütterung.
    Ich hab hier zwei so gegensätzliche Expemplare. Luna nimmt sofort zu wenn es mal etwas mehr ist, sie würde auch nie etwas im Napf zurücklassen, egal wie voll er war. Mex dagegen könnte auch noch etwas zulegen bis zur Idealfigur, tut es aber einfach nicht, wenn er satt ist lässt er auch Futter im Napf zurück.

    Luna hat lange Zeit nicht zugenommen vom Platinum und plötzlich waren dann 2 kg zu viel an ihr. Ich denke das hatte aber eher etwas mit ihrem Entwicklungsprozess zutun, die Zunahme kam kurz nachdem sie ausgewachsen war, sie hat dann wohl einfach nicht mehr so viel benötigt.

    Wegen 2-3 kg zu wenig würde ich bei einem Hund dieser Größe nichts großartiges unternehmen. Sie kann ja nun nicht spindeldürr sein ist wohl einfach nur schlank, oder?

    Ich würde immer versuchen von RC wegzukommen.
    Da die Auswahl an hochwertigen Futtersorten wirklich enorm ist, wird darunter auch für empfindliche Hunde was passendes dabei sein.

    Blähungen und nicht optimaler Output sind bei einer Futterumstellung auch nichts ungewöhnliches und in jedem Fall kein sofortiges Anzeichen, dass ein Futter nicht vertragen wird.
    Ich gebe ein neues Futter zunächst immer ca. 2 Wochen als Leckerlie um nicht ganz abrupt umzustellen.

    RC ist wirklich kein hochwertiges Futter, die Zusammensetzung lässt sehr zu wünschen übrig.

    Den Link mit hochwertigen Futtersorten hast du ja schon bekommen, zudem findest du dort auch Links die dir helfen Deklarationen zu verstehen.

    Im normalen Handel wirst du nur sehr wenige Futtersorten finden, die als hochwertig eingestuft werden können. Markus Mühle gibts bei Fressnapf, in manchen Märkten gibts auch Josera aber das wars auch schon. Von den anderen sollte man besser Abstand nehmen, da die Zusammensetzungen nicht hochwertig sind. Und das noch völlig überteuert.
    Wobei die beiden genannten auch nicht meine Wahl wären, es gibt besseres.

    Unsere beiden haben keinerlei Probleme mit dem Wechsel zwischen Futtersorten.

    Hier ists derzeit so...

    Morgens Platinum
    Abends entweder Granatapet, Yomis oder Dose

    Mex hat nicht gerade den robustesten Magen, aber keinerlei Probleme mit dieser Fütterung.

    Für 4 € pro kg hast du eine gute Auswahl an hochwertigen Futtersorten.

    Hier gibts Platinum, Yomis und Granatapet, die liegen alle in diesem Preisrahmen.

    Wenn du deinem Hund Abwechslung bieten möchtest, gib ihm doch auch mal eine Mahlzeit Dosenfutter.

    Ich hatte in 1 1/2 Jahren Platinum einmal einen verschimmelten Sack der anstandslos umgetauscht wurde. Sonst nie Probleme.
    Und bei uns waren das auch schon einige Säcke, ich schätze zwischen 200 und 300 kg wurde in dieser Zeit bei uns vom Platinum verfüttert. ;)

    Platinum Chicken kostet pro 15 kg etwa 46 €, Platinum Lamm & Reis kostet pro 15 kg etwa 57 €.
    Sicher gibt es noch andere hochwertige Futtersorten die günstiger sind. Schau mal in die Knowledgebase in den Fertigfutter-Thread.
    Platinum ist aber mit seinem hohen Fleischgehalt preislich sicher sehr angemessen.

    Wir haben selbst eine gebastelt.
    Schnur aus dem Bergsteigerzubehör (Reepschnur, gibts in jedem gut sortierten Sportfachgeschäft), Karabiner dran und fertig.
    Ich bin dort super beraten worden, weil ich nicht wußte, welche Stärke ich nehmen muss, damit die Leine auch hält.
    20m haben ca. 16 € gekostet.
    Die Schnur saugt sich nur minimal voll bei Regen und auch Schmutz nimmt sie nur wenig auf.
    Das Draufftreten bei schleifender Leine erforderte Übung, weil man diese Reepschnur schon gezielt treffen muss, das ist bei einer Gurtband-Schleppe sicher einfacher.