Beiträge von CORMAC

    Hallo Sreel,
    also meine Kleine ist eine, nun ja... evtl. Galga-Labradormischlingshündin?
    Der Kopf sieht wie ein Galgo aus, der Körper wie ein Labrador, grins...
    Also was das Agility angeht, haben wir auf dem Hundeplatz zuerst immer Unterordnung geübt, danach das Agility und der HT hat mich voll damit einbezogen, so das ich davon ausgehen konnte, das es richtig ist.
    Natürlich hatte Kimba beim Agility einen enormen Spass, aber wiederum mich nicht wahrgenommen. Sie schaltet dann schon richtig ab und bekommt auch zeitweise so ihre 5 Minuten, wo sie total überdreht ist. Und sie wird von mir bestimmt genug ausgelastet.
    Wir gehen viel spazieren und treffen einen Menge Hundekumpels,mit denen sie toben kann. Dann mache ich mit ihr auch Versteckspiele oder zwischendurch immer wieder mal eine Unterordnungsübung.
    Aber so wie es aussieht, werde ich dann mal wieder die Schleppleine zum Einsatz bringen, nur? ob es was an unserer Beziehung ändert????


    Hallo Steffi,


    ja, du hast einen ähnlichen Tagesablauf wie ich mit meiner Pelznase. Meinst du wirklich, man wird dann uninteressant für den Hund, wenn man ihn den ganzen Tag um sich herum hat?
    Eigentlich kann ich das so nicht bestätigen. Ich hatte vor einigen Jahren einen Irischen Wolfshound, mit dem ich die meiste Zeit des Tages verbracht habe und dieser Hund, wie ich, haben diese ständige Nähe genossen. Wir waren ein Team und haben uns ohne Worte verstanden...
    Umso weniger verstehe ich das Verhalten der jetzigen Hündin.
    Ich mache es auch so, das ich einen Teil des Tages mich mit der Hündin nicht beschäftige, weil ich meine Arbeit machen muss. Danach ist Hundezeit angesagt und ich widme mich intensiv nur der Hündin, was sie allerdings nicht zu schätzen weiss und mir damit weh tut.
    Mit Sicherheit unbewußt, aber es schmerzt einen trotzdem, wenn man vom eigenen Hund ignoriert wird und er andere Menschen toller findet.

    Hallo Frank,


    die Sache mit dem Futterbeutel, nun ja... ist nicht sehr interessant für meine Hündin. Interessanter sind alle anderen Eindrücke, Menschen, Tiere.... Klar, belohne ich sie, wenn sie auf Zuruf wieder kommt. Aber eigentlich braucht und will sie das garnicht. Ich lobe sie auch überschwenglich mit Streicheleinheiten, ist auch gut und schön, aber ändert nix an unserer nicht vorhandenen Bindung.
    Wenn ich sie freilaufen lasse, hat sie auch die furchtbare Angewohnheit, sehr weit voraus zu laufen. Rufe oder pfeife ich, kommt sie wohl, aber der Radius ist mir einfach zu groß und sie macht es immer wieder.
    Hab mich schon mehrmals versteckt, kein Thema für sie, weil es kommt bestimmt ein anderer Mensch vorbei. Sie läuft zwar zurück und findet mich dann, um aber direkt wieder weit voraus zu laufen.
    Wenn ich sie an der Leine lasse oder mit der Schleppleine arbeite, funktioniert das, ist sie wieder ohne Leine, das gleiche Spiel! Schon nervig... also stimmt ja generell etwas mit der Bindung nicht.


    Hallo Miniwolf,
    ja sicher habe ich das schon probiert. Ich hatte das so getestet, das ich in einer Gruppe von Menschen stand, einer kam dann, nahm mir die Leine ab und Kimba ging mit diesem Menschen komplett ausser Sichtweite und wäre auch von alleine nicht auf die Idee gekommen, wieder zurück zu gehen. Das fand ich echt total depremierend............

    Hey, lieben Dank für eure Resonanz.
    Die guten Zusprüche kann ich echt gebrauchen.
    Das komische ist wirklich, das jetzt z.B. die Nachbarin nichts besonderes tut oder so. Kimba findet einfach jeden Menschen klasse, wenn er mit ihr spricht. Wenn jemand Kimba sieht, wie sie wedelt und fiepst, ochhhh.. was bist denn du für eine Liebe... joo und schon würde Kimba mit dieser Person bis ans Ende der Welt gehen.
    Und ich habe mich doch so viel mit ihr schon befasst. Wir üben Grundgehorsam, was eigentlich ganz gut klappt, zum Ausgleich spiele ich dann mit ihr, alles soweit gut. Bis ein anderer Mensch dazu kommt oder sie in weiter Ferne nur einen sieht.
    Das geht sogar soweit, das wenn ich mit ihr an der Strasse gehe und ein Auto fährt langsam an uns vorbei, denkt sie wohl, da steigt gleich ein Mensch aus und ich habe Probleme, sie von der Strasse abzuhalten. Dann läuft sie zwar irgendwann weiter, aber sie dreht ständig den Kopf zurück und schaut, ob nicht doch evtl. irgendwo ein Mensch in der Nähe ist.
    Ich weiss echt nicht, wie ich dieses Verhalten deuten soll und ich bin ratlos, wie ich eine Bindung zu diesem Hund aufbauen kann.

    Also tagsüber bin ich die meiste Zeit mit ihr zusammen, was heisst.. zusammen? Wenn ich unterwegs bin und da treffen wir ja automatisch Leute, bin ich den ganzen Tag abgeschrieben, weil jeder Mensch interessanter ist als ich.
    Mit Ignorieren habe ich auch schon versucht, ist für sie kein Problem, weil sie sich direkt an den nächsten klammert und mit ihm schmust und sich verhält, als wenn sie diesen schon 100 Jahre kennt.
    Die ersten Wochen war sie extrem ängstlich und ich habe viel mit ihr gearbeitet, damit sie an Selbstbewußtsein gewinnt, aber an unserer Bindung hat sich nix getan.
    Es ist echt depremierend für mich, da ich solch ein Verhalten von meinen bisherigen Hunden absolut nicht kenne. Da hat jeder nach ein paar Tagen, eine super Bindung zu mir gehabt und keinem wäre eingefallen, zu einem Menschen hinzugehen und mich einfach stehen zu lassen. Aus Neugierde habe ich auch schon mal getestet wie es ist, wenn ein völlig fremder Mensch, sie an die Leine nimmt und mit ihr weggeht.
    Was glaubt ihr? Klar, sie geht freudig mit und dreht sich nicht einmal nach mir um. :ka:

    Hallöle..
    Also, ich habe ja schon einmal mein Problem hier vorgetragen, viele Tipps von euch bekommen, aber es wird immer schlimmer mit meiner Hündin.
    Kurz zu dem Mädchen: Sie ist jetzt etwa 1 1/2 Jahre jung, hat ihr erstes Lebensjahr in Spanien gelebt und ist seit einigen Monaten hier bei mir.
    Ich habe mit ihr schon vieles versucht und gemacht. Im Sommer haben wir zusammen Agility gemacht und auch sonstige Aktivitäten mache ich mit ihr zusammen, in der Hoffnung, die Bindung zu ihr zu bekommen.
    Aber Fehlanzeige!
    Gerade gestern war ich mit ihr am Haus, weil ich draussen etwas gearbeitet habe, meine Nachbarin kommt, ruft sie.. mein Hund rennt, ohne sich EINMAL rumzudrehen zu ihr hin und verschwindet mit ihr im Haus. Ich habe dann eine zeitlang abgewartet und bin dann später zu der Nachbarin, den Hund rausholen, was natürlich total blöd war, weil ich mir einen blöden Spruch anhören mußte...ohhh gefällt es deinem Hund bei mir besser, wie bei dir?? Ist ja auch eigentlich wahr! Die Tür war offen, aber mein Hund hatte kein Bedürfnis, zu mir zu kommen.
    Dann habe ich langsam keine Lust mehr auf Spaziergänge. Sobald ein Mensch auf unsere Höhe kommt, zerrt sie an der Leine, wedelt wie eine Irre, fiepst darum und ich gehe dann einfach weiter und muss den Hund hinter mir herziehen, was wirklich keinen Spass mehr macht. Ich habe es schon mit Absitzen versucht, ich habe es mit Lekkerlis versucht.. KEINE CHANCE.. ich bin total Luft für diesen Hund.
    Wenn ich zum Beispiel Besuch bekomme, dann hängt dieser Hund mit einer abgöttischen Liebe an jedem Besucher und will gekrault und gestreichelt werden. Zu MIR kommt sie nicht.
    Was mache ich denn nur falsch??? Sowas ist mir ja noch nie passiert.Langsam denke ich, das der Hund und ich nicht zusammen passen. Wer weiss da einen Rat für mich. Bin ziemlich traurig über diese Situation und fange an, an mir zu zweifeln...

    Hallöle Danny,


    ei gudd, das werde ich mal probieren.


    Spiele eigentlich schon sehr viel mit ihr. Wie es noch warm war, haben wir auch Agility gemacht. Hat jedoch nichts zu unserer Bindung beigetragen, schnieff..


    Aber ich werde es weiterhin versuchen, da dieser Hund eben ein ganz besonderer Hund ist.

    Hey Ihr Lieben,


    na, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, das meine kleine Hündin so furchtbar nett ist, um Futter zu erbetteln. Aber irgendwie logisch! Ich kenne eben solch ein extremes Verhalten an Hunden nicht und ich finde schon, das es sehr extrem ist.
    Sie schaut wirklich jedem Menschen hinterher, hält ein Auto auf unserer Höhe oder in unserer Nähe, muss ich sie regelrecht mitziehen, weil sie unbedingt zu der Person will, die da gerade aussteigt.
    Ist schon manchmal komisch und auch depremierend... aber ich werde eure Ratschläge einmal ausprobieren und meine Zuneigung zu ihr etwas drossseln.
    Das ich sie mit meiner lieben Art verunsichere, war mir so nicht klar, da ich natürlich auch konsequent mit ihr bin, wenn wir Übungen machen oder wenn sie vor etwas Angst hat. Da kann ich schon beobachten, das sie mich dabei anschaut und wenn sie merkt, das ich nicht reagiere, nimmt sie diese Hürde einfach so hin.
    Diese Hündin hat mich Sicherheit schlimme Dinge erlebt, das hat von Ihren Verletzungen am Körper und auf Ihrer Seele Bände geschrieben. Aber ich kann natürlich diese Vergangenheit nicht ungeschehen machen, aber ich möchte doch versuchen, das diese Erinnerungen bei dieser Hündin verblassen und sie nicht mehr in dieses alte Schema immer wieder zurück fällt, was sie mir mit ihrem momentanen Verhalten anzeigt.
    Ich werde mich in Geduld üben, werde versuchen, sie nicht mehr soviel zu betüddeln und möchte ihr ein souveräner Kumpel werden.
    Vielen lieben Dank für eure Tipps und auch den Buchtipp. :winkiss:

    Lieben Dank für Euer Feedback.


    Natürlich ist es klasse, das sie so zugänglich ist. Ich kann mit ihr ohne Probleme überall hingehen, ich könnte sie mitten in einen Kindergarten setzen und sie würde sich pudelwohl dabei fühlen.
    Nur, ehrlich gesagt, tut es schon weh, wenn sie einfach so ohne Weiteres mit jedem mitgeht, ohne mich zu beachten.
    Dabei war sie, wie sie aus Spanien kam, ein kleines Häufchen Elend mit einigen Blessuren und fürchterlicher Angst.
    Ich habe mit ihr täglich daran gearbeitet und ihr schon viele Ängste genommen, da ich sie nie in ihrer Angst bestärkt habe. Ich habe immer versucht, ruhig und souverän die Situation zu meistern, bis sie irgendwann merkte, das vieles garnicht so schlimm ist.
    Aber gerade deshalb verstehe ich nicht, warum sie keinen Bezug zu mir aufbauen kann.
    Also, was genau in Spanien mit der Hündin passiert ist, weiss man nicht so genau, aber es war nichts Gutes.....
    Wenn ihr also sagt, hab Geduld, dann lasse ich der Hündin natürlich die Zeit, keine Frage. Nur ich denke, sie ist jetzt schon so lange bei mir und wir haben sehr intensiven Kontakt miteinander, aber wahrscheinlich ist sie einfach so, das sie eben jeden Menschen toll findet und jedem gefallen möchte.
    Es ist ja auch nicht so, das ich sie mit ständiger Zuneigung bedränge, wobei sie sich sowieso überall ihre Zuneigung einholt und sich nicht um mich kümmert.
    Die Hoffnung gebe ich natürlich nicht auf, das sie doch irgendwann mal merkt, wer ihr Frauchen ist und mir ihrerseits zeigt, das sie zu mir steht und lieber mit mir, als wie mit wildfremden Menschen mitgeht.
    Bis dahin werde ich weiterhin mit ihr üben, spielen und abwarten, was passiert.

    Hallo Ihr Lieben.
    Also meine Hündin, eine spanische Galgamischlingsdame, habe ich seit etwa 6 Monaten bei mir. Sie ist jetzt etwas über 1 Jahr alt und hat ein paar Probleme, mit denen ich schon arg zu kämpfen habe. Das Hauptproblem ist jedoch, das sie keinen Bezug zu mir aufbaut. Sie ist zu jedem und allem lieb, will zu jedem hin, findet jeden toll und geht mit jedem mit.
    Habe vieles schon versucht, Futter aus der Hand gegeben, mache mit ihr Hundesport und Gehorsamsübungen, verbringe sehr viel Zeit mit ihr, aber kaum kommt uns irgendwo ein Mensch entgegen, da wird freudig gewedelt, gewinselt und wenn wir nah an diesem Menschen vorbei müssen, fängt sie an, an der Leine zu ziehen und würde am liebsten an dem Menschen hoch springen.
    Ich habe da überhaupt keinen Einfluss auf sie. Habe es mit Sitz- Übungen schon versucht, geht garnicht, dafür ist sie viel zu hippelig und ich muss mir blöde Kommentare von den Menschen anhören, wollte sie mit Leckerlis ablenken, NICHTS! bringt sie davon ab, sich so zu benehmen.
    Wenn ich mit ihr laufen gehe und sie sieht einen Menschen eher als ich, rennt sie einfach dahin und freut sich wie ein Schneekönig. Da kann ich auch in die andere Richtung laufen, interessiert sie nicht, weil sie hat ja gerade jemanden, der sich um sie kümmert. Ich verstehe das nicht. Sie läßt sich, selbst in meinem Beisein, von fremden Menschen an der Leine wegführen, OHNE.. das sie sich einmal nach mir umdreht. Das habe ich noch nie erlebt und ich frage mich, ob ich die richtige Person für diesen Hund bin.
    Wie könnte ich denn die Beziehung zu ihr noch verstärken? Jetzt sagt bitte nicht, das ich Geduld haben soll. Die habe ich schon seit 6 Monaten, da wird nichts mehr passieren. Ich verstehe das alles nicht. Ich bin auch Pflegestelle für Hunde und Katzen, die bisher ALLE nach einigen TAGEN komplett auf mich fixiert waren und sehr schnell eine Bindung aufgebaut haben. Was läuft denn da verkehrt? :hilfe:

    Hallo Jutta,


    könnte es wirklich so sein, das sie von meinen Liebkosungen übersättigt ist?
    Aber weißt du, wenn sie auf der Couch liegt und ich knuddel sie, gibt sie absolut wohlige Geräusche von sich, dreht sich auf den Rücken, alle Viere von sich und genießt..
    Es ist eben so, das sie jedem gefallen will.
    Wenn ich mit ihr spazieren gehe, hat sie für mich auch keine Augen. Da interessieren sie die ganzen wunderbaren Spuren auf dem Boden und die Mäuse auf dem Feld viel mehr.
    Wenn wir zum Beispiel jemanden treffen und ich bleibe dann bei dem Menschen stehen, um mich kurz zu unterhalten, büxt Kimba in dieser Zeit regelmäßig aus. Sie läuft dann soweit von mir weg, das ich sie nicht mehr sehen kann.
    Ist doch komisch, da sie mir im Haus ständig hinter her läuft. Wäre sie jetzt ein dominanter Hund, würde ich sagen, sie kontrolliert mich.
    Aber Kimba ist alles andere, als dominant..
    Ich habe auf jeden Fall, solch eine Fellnase noch nicht erlebt, die mit jedem Menschen so gut Freund ist und dabei ihr eigenes Frauchen vergisst.
    Ich habe jedoch die Hoffnung nicht aufgegeben, das sie irgendwann einmal erkennt, was sie an mir hat und mich an die erster Stelle der Menschen stellt. Ich bin ja heilefroh, das sie so verträglich und lieb ist, so kann ich sie gut mitnehmen, bis auf den Part, wenn sie einen Menschen trifft, ach.... bist du ein netter Hund, jooo.... und schon bin ich abgemeldet und Kimba fiept und zieht an der Leine, weil sie diesen Menschen ziemlich toll findet. Schade...