Beiträge von CORMAC

    Hallo Ihr Lieben,


    nun, mit meiner spanischen Hündin hatte ich bisher schon einige Probleme und es will einfach nicht aufhören.


    Also, sie ist jetzt etwa 1 1/2 Jahre jung, ist ein halbes Jahr bei mir und hatte anfangs mit vielen Ängsten zu kämpfen. Das hat sich zum größten Teil gelegt , aber jetzt ist es so, das sie ihre Eigenarten entwickelt.


    Bin ich mit ihr alleine oder gehe mit ihr alleine spazieren, hört sie mittlerweile sehr gut, da kann ich nicht motzen. ABER... sobald jemand dabei ist, ich unterwegs jemanden treffe, egal ob mit oder ohne Hund, übersieht und überhört mich meine Hündin. Sie läuft dann plötzlich viel zu weit vor, ich muss sie zigmal rufen, auch energisch und wenn sie will, kommt sie, ansonsten bleibt sie noch eine Weile. Ich verstehe das echt nicht, dieses Verhalten zeigt sie wirklich nur dann, wenn ich nicht alleine mit ihr bin.


    Hinzu kommt auch noch, das sie seit Tagen jeden Kackhaufen aufsucht, um sich darin mit dem ganzen Körper einzuschmieren, was sie vorher auch nie getan hat.
    Der Spaziergang mit ihr ist alles andere, als entspannend, da ich sie ständig im Auge behalten muss, damit sie sich nicht jeden Tag "parfümiert"


    Wer hat da ähnliche Erfahrungen, vor allem was das Nicht hören angeht. Ach so, in der Wohnung ist es auch so. Alleine läuft sie mir meistens hinterher und ist schmusig. Kommt Besuch, existiere ich nicht mehr für sie. Sie lullt den Besuch so ein und hängt jedem an den Lippen, das sie mich garnicht mehr wahr nimmt. Ich kann sonstwohin gehen, kein Interesse! Ich weiss da nicht mehr weiter. :???:

    Hey an alle...


    Vielen lieben Dank für eure Tipps.


    Bin echt froh, das man hier soviele Gleichgesinnte trifft, die einem ehrliche und ausssagkräftige Hinweise geben können.


    Liebe Grüße an euch und eure Pelznasen.
    :roll:

    Soderle, jetzt komme ich endlich mal dazu, euch zu schreiben.
    Da ich im ehrenamtlichen Tierschutz tätig bin, bin ich viel unterwegs und habe wenig Zeit, weil es viel zu viele Menschen gibt, denen Tiere nicht viel wert sind. Aber das ist ein anderes Thema...


    Also zu Pebbles:
    Bei dir wollte ich mich bedanken, das du mir als Laie alles gut erklärt hast.
    Eigentlich finde ich das BARFEN optimal, aber da ich seit über 20 Jahren eingefleischte Vegetarierin bin, habe ich Probleme mit der Zubereitung. So kam ich auf diesen Futterplan. Werde aber dankend deinen Rat annehmen.


    Hallo bibidogs:
    Ich bin erstaunt darüber, das du das BOSCH Futter nicht gut findest. Ich habe eine Bekannte, die Leonberger züchtet und die schwört auf das BOSCH Futter, so kam ich auch dazu, dieses zu füttern.


    Hallo Ballljunkie:
    Nun, welches Futter ist denn ein hochwertiges TF. Bei der riesigen Auswahl kann man sich nur auf die Empfehlung verlassen und das ist echt schwierig.


    Habe noch ein Anliegen.....
    Also meine kleine Spanierin hört mittlerweile sehr gut, aaaaaaber nur!! wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin. Sobald ich unterwegs jemanden treffe oder jemand mit Hund mit uns spazieren geht, hört sie überhaupt nicht mehr. Die ganzen Kommandos, die sie kennt und normalerweise einhält, sind wie weggeblasen. Sie läuft dann einfach viel zu weit vor, läßt sich 5x bitten zu kommen und ist ansonsten, komplett aus dem Häuschen.
    Wer hat ähnliche Erfahrungen und weiss da eine Lösung?


    Gerade heute ist sie komplett in den Wald verschwunden, was Sie NIE!!! macht, wenn ich mit ihr alleine bin. Man könnte meinen, sie nutzt es aus, das ich abgelenkt bin, weil ein Gesprächspartner dabei ist. Aber wie bekomme ich diese Unart in den Griff????
    :???:

    Doch, wechsele manchmal mit dem Futter ab, da sie nicht immer gut frisst.


    Gebe ihr dann 200g BOSCH Premiumfutter, was sie sehr gut verträgt.


    Oder hast du da einen besseren Tipp?

    Hallo bibidogs,


    also Distelöl gebe ich schon täglich einen Esslöffel dazu.


    Und Eigelb eben einmal die Woche, was sie sehr gerne frisst.
    Gibt es sonst noch was Gutes, außer Leinöl?


    Hallo Pebbles,
    eehh, danke für deine Antwort, nur? geht das auch auf Deutsch? grins... Verstehe nicht ganz, was du mir damit sagen willst mit dem Eiweiss, bin ehrlich....


    Also, was die Fütterung angeht, bekommt meine Kleine, sie hat 19kg, insgesamt etwa eine halbe Tasse Vollkornflocken mit Gemüse, dazu 400g Rinti, auf zwei Mahlzeiten verteilt, dazu wenige fettarme Lekkerlis und außerdem morgens Quark oder Joghurt mit frischen Bananen oder sonstigem Obst.


    An Bewegung mangelt es ihr, denke ich nicht. Ich gehe mindestens 3x am Tag mir ihr spazieren, wobei der Mittagsspaziergang meistens 2 - 3 Stunden dauert. Dabei trifft sei auch viele Hundekumpels, mit denen sie wild durch die Wiesen prescht und total K.O. danach auf der Couch liegt.


    Also, was mache ich falsch? Jeder sagt, das kommt von der Kastration. Aber kann man da nicht entgegen wirken. Sie hat einen relativ kleinen, schmalen Kopf und nun diesen massigen Körper.


    Habe natürlich auch Bedenken, das sie gesundheitliche Probleme bekommt. Weisst du einen Rat?

    So, Ihr Lieben..


    Jetzt habe ich mal eine blöde Frage, nachdem mir jeder etwas anderes sagt.
    Meine Hündin hat nicht gerade ein besonders schönes Fell. Sie kommt aus schlechten Verhältnissen und ich muss sie noch etwas aufbauen.


    Viele raten mir, gib ihr in der Woche ein Eigelb zum Essen. Aber warum soll ich ihr nicht das komplette Ei geben?


    Habe da verschiedene Antworten und wollte mal wissen, was ihr so dazu sagt.


    Außerdem habe ich, sie kam frisch kastriert zu mir, das Problem, das sie enorm dick geworden ist und ich sie kaum frisst.


    Es kann vom Essen nicht kommen, spielen da die Hormone verrückt und wird es wieder besser?


    Danke für eure Antworten.

    Also, um euch endlich mal zu antworten:
    Das mit dem Ignorieren klappt meinerseits ganz gut, da kann ich schon hartnäckig sein. Ich schaue sie dabei auch nicht an.
    Ich gehe ja dann auch nur wirklich weiter mit ihr, wenn sie mit dem Winseln aufhört.
    Aber wie gesagt, beim nächsten Stehen bleiben das Gleiche in Grün.
    Ich hatte mit dieser Hündin schon so manche Hürde zu nehmen. Als sie aus Spanien zu mir kam, war sie in einem schlechten Zustand und ich mußte ihr viel Zeit geben, Vertrauen zu mir aufzubauen.
    Sie trinkt z.B. bis heute nicht im Haus, sondern will ausschließlich in den Keller. Habe ihr anfangs Chromnäpfe im Ständer zum Futtern hingestellt, damit sie es bequemer mit dem Fressen hat, nee, klappte garnicht. Ich habe dann vieles ausprobiert und nun frisst sie am Boden aus PLASTIKNÄPFEN. Das einzigste, was sie akzeptiert hat, sonst hätte sie tagelang nichts gefressen.
    Aber sie hat soviele kleine Macken, sie dreht sich beim Spazieren gehen nach jedem Menschen um und will unbedingt zu jedem Menschen hin, wobei sie dabei auch anfängt zu winseln, als wenn sie jeden Menschen schon eine Ewigkeit kennt.
    Ist nicht gerade entspannend, mit ihr spazieren zu gehen...
    Also, an kleinen Macken fehlt es diesem Hund wirklich nicht und ich habe mit ihr schon sehr viel trainiert und sie wird auch voll in die Familie intregriert, würde aber mit jedem Menschen mitgehen, der lieb mit ihr redet. Nicht schön....


    Beim Tierarzt habe ich alles mögliche schon abklären lassen, sie ist soweit gesund und der weiss auch keine Lösung für all die Probleme.
    Wenn die kleine Maus zuhause ist, ist sie sehr entspannt. Sie kennt den Tagesablauf und nervt auch nicht rum.
    Wenn ich sie mal alleine lassen muss, winselt sie ein paar Mal, aber legt sich dann auf ihren Platz und wartet, bis ich wieder komme. Wobei ich beim Weggehen und beim Wiederkommen kein großes Tam Tam mache. Heisst, ich gehe ohne Worte und komme auch wieder, ohne großartig oder überschwenglich den Hund zu begrüßen.
    Roswitha schreibt, das es mit ihrem Hund 8 MONATE gedauert hat, bis er aufhörte. Nun ja, meine Kleine hat dieses Verhalten erst seit ein paar Wochen und ich übe mich wieder mal in Geduld.
    Und davon habe ich reichlich, sonst hätte ich diesen Hund nie soweit bekommen, wie er jetzt ist.
    Sie genießt endlich ihr Leben, wenn es auch für uns beide bisher ein harter Weg war und immer noch nicht alle Steine aus dem Weg geräumt sind. Aber ich bin zuversichtlich, ich möchte diesem Hund ja helfen, damit er sich nicht selber soviel Stress macht und entspannter an das Hundeleben rangeht, welches doch dann so schön sein kann.
    Vielen lieben Dank für eure Ratschläge. :reden:

    Hallo Herbert.
    Nee, das macht sie immer und überall.
    Ich muss dazu sagen, das ich diese Hündin aus Spanien habe und sie anfangs sehr ängstlich war. Ich habe sie jetzt etwa ein halbes Jahr und sie ist seitdem enorm selbstbewußt geworden.


    Ich habe viel mit ihr gearbeitet, war in der Hundeschule, um viele soziale Kontakte zu knüpfen und sie hat sich wirklich prächtig entwickelt.


    Wahrscheinlich so prächtig, das es ihr sofort langweilig wird, wenn wir nicht weitergehen und sich nicht die ganze Welt um sie dreht.


    Aber wie kann ich ihr das bloss abgewöhnen?

    Hallo Ihr Lieben.
    Also, es ist so: Ich habe eine etwa 1 1/2 jährige Mischlingshündin, mit der ich manche Probleme hatte und noch habe.
    Das momentane, echt nervige Problem ist, das, so bald ich irgendwo mit ihr stehen bleibe, sie direkt anfängt zu fiepen und zu pienzen.
    Habe schon alles probiert, habe dieses Verhalten ignoriert, habe sie gestört, aber sie läßt sich nicht abbringen und hört erst wieder damit auf, wenn wir weitergehen. Gehe auch bewußt erst weiter, wenn sie mit diesem Gewinsel aufhört, aber das nächste Mal geht es munter weiter.
    Da ich meinen Hund eigentlich immer überall mitnehme, entwickelt sich das zu einem großen Problem. Es ist wirklich so, das wenn wir nicht laufen, sie sofort anfängt mit diesem Theater.
    Ich kann sie langsam nicht mehr mitnehmen, da das auch für andere sehr störend ist, wenn ich sie mit in die Stadt nehme oder sonst wohin.
    Wer hat da ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Rat geben.
    Ansonsten beschäftige ich mich echt viel mit der kleinen Maus. Es ist nicht so, das sie nicht ausgelastet wär. :???: