ZitatDie Grundschnelligkeit von nem DK und Pointer is halt allein schon körperbaubedingt höher. Aber so ne Quersuche ist halt auch ein ganz anderer Aufgabenbereich.
Der Retriever hat sooo viele Vorteile bezüglich des Apports, da muss man bei Vorstehern schon ne Weile dran knabbern. (wie Hasilein schon geschrieben hat)
Genau so sollte es auch sein.
Es wäre ja erschreckend, wenn ein Vorstehhund bei der Quersuche einem Apportierhund unterlegen wäre und umgekehrt, wenn ein Apportierhund dem Vorstehhund beim Apport haushoch unterlegen wäre . Natürlich liegen die Vorzüge der jeweiligen Rasse in ihrem Spezialgebiet.
Die Diskussion ist ebenso ergiebig, wie die Diskussion, ob ein Porsche 911 "besser" sei als ein Range Rover. Auch hier gibt es kein besser oder schlechter sondern das hängt ganz einfach vom geplanten Verwendungszweck ab.
Darüber hinaus wüsste ich auch nicht, warum nun jeder die Retrieverrassen bzw. zumindest eine davon besonders toll finden sollte. Das hat in meinen Augen weder etwas damit zu tun, dass man diese Rassen unterschätzt oder vorverurteilt sondern einfach damit, dass sie dem persönlichen Geschmack nicht entsprechen bzw. für den vorgesehenen Einsatzzweck nicht geeignet sind.
Ich habe nichts gegen Retriever, mich persönlich spricht jedoch weder das Exterieur noch der Charakter in einem Maße an, dass ich einen Hund dieser Rassen halten möchte. Im Gegenzug hoffe ich, dass es anderen Menschen mit meinen bevorzugten Rassen ebenso geht, denn ich wünsche es diesen Rassen nicht, zum Modehund zu avancieren.