Alles anzeigenAlso da muss ich mich auch nochmal zu Wort melden:
Ich möchte u.a. deswegen nicht, dass mein süßer Balou angeleint auf Menschen oder Hunde reagiert, weil er mal 60cm groß und 40kg schwer wird und ich in zwei, drei Jahren auch noch ab und zu einen Kinderwagen dabei haben werde,wenn ich nicht mehr nur Hundemama bin. Wenn mein Guter dann übermütig zu jedem Hund zieht - und hier gibt es viele - dann habe ich ein Problem. Straße wechseln geht dann auch nicht so leicht.
Ich wurde bisher noch nie gefragt, ob er angefasst werden darf. Die Leute gehen einfach zu ihm hin (im Vorbeigehen)/oder ich gehe an ihnen vorbei und zack kommt: Na du süße Maus! Komm mal her.
Nix da. Balou hasst es, angefasst zu werden. Ich habe ihn seit bald zehn Wochen bei mir und er sucht wahnsinnig selten Nähe, außer beim Spiel. Die Leute wollen in ihm aber alle den "typischen Goldie" sehen, was er nicht ist.
Außerdem bin ich der Meinung, dass mein Hund auf niemand anderes hören sollte (wenn ihn jemand anderes ruft) und auch von niemandem Fressen annehmen soll. Wofür denn? Dafür, dass er so süß ist? Klar, dafür hat er auch echt viel gemacht.
Balou ist ein sehr übermütiger Hund und wenn wir Besuch bekommen, bin ich auch strikt. Kein Beachten, Streicheln auch nicht, weil er es nicht mag. Sobald er einmal ungewollt zu sehr angehimmelt wurde, er merkt es ja auch, wenn Passanten ihn anglotzen, mit ihm reden usw, kann ich tagelang daran arbeiten, dass er unseren gewollten Besuch in Ruhe lässt. Er rennt durch die Wohnung, springt an, pfötelt usw usf.
Bei meinem Mann und mir tut er das nicht.
Also...
Balou mag es nicht, angefasst zu werden. Er mag es aber sehr wohl, im Mittelpunkt zu stehen und reagiert darauf mit beißen, pföteln, kratzen usw. Er möchte so spielen, die Leute verstehen das nicht und streicheln ihn weiter, was ihn darin bestärkt, wie er sich verhält. Deshalb zieht er zu Fremden hin (und weil er sich Essen erhofft).
Ich selbst breche ab, wenn er sich so benimmt oder leite seine aggressiven Spielaufforderungen auf erlaubte Gegenstände um, anstatt dass er mir weiter die Unterarme zerkratzt.
"Sehr übermütiger Hund", "aggressive Spielaufforderungen", Dein Hund scheint ein ganz normaler Welpe/Junghund (vermutlich Dein erster Hund) zu sein, der sich ebenso benimmt. Welpen setzen nun mal ihre nadelspitzen Zähne ein. Das hat nichts mit "aggressiven Spielaufforderungen" zu tun.
Angesichts Deiner Beiträge könnte man meinen, dass für Dich Hundehaltung mit wenig Spaß und Gelassenheit verbunden ist sondern eine todernste Angelegenheit. Du hast ein Hundekind vor Dir, das muss nicht zu 100% funktionieren. Dass dieser kleine Kerl selten Nähe, bei Fremden jedoch Aufmerksamkeit sucht, finde ich angesichts Deiner Ansprüche an den Welpen nun nicht erstaunlich.
Wenn Du in zwei oder drei Jahren einen Kinderwagen schieben wirst, wird Dein Hund zwei oder drei Jahre alt, also aus dem Welpenalter heraus sein. Wo liegt also Dein Problem?
Mein Hund ist mittlerweile 2 1/4 Jahre alt, 75 cm groß und 54 kg schwer und ich hatte Deine Probleme weder in seiner Welpenzeit noch heute, obwohl ich noch nie freundliche Passantenbegegnungen verhindert habe . Ich denke einfach, man kann aus allem ein Problem machen.