Beiträge von Lucy

    Zitat

    Hallo!

    Ich kann dir folgende Praxis empfehlen: http://www.tierarztpraxis-windeby.de/. Die beiden Tierärzte haben sich auf die Schmerztherapie spezialisiert und machen inzwischen nichts anderes mehr. Ich bin dort mit meiner Hündin, die schwere Hd und Spondylose hat, und ich bin sehr zufrieden.

    Dieses Team kann ich auch nur weiter empfehlen....die sind nicht nur fachlich top, sondern auch menschlich :gut:

    Für auswärtige Patientenhalter helfen sie auch gern mit bei der Unterkunftssuche (sie haben viele Patienten außerhalb von Schleswig-Holstein)

    Ein lieber Freund von mir musste schon einem Einbrecher Schmerzensgeld zahlen.

    Der Herr von Einbrecher ist unerlaubt in das Haus eingestiegen, der Haushund hat das gemacht, was ein Wachhund so tut und hat den Herren gestellt - dieser ist vor lauter Angst rückwärts gelaufen, über irgendwas gestolpert (was genau, keine Ahnung) und hat sich dabei das Handgelenk gebrochen.

    Er musste operiert werden und musste auch zur Physio usw.

    Der Kracher ist halt, dass genau dieser Mann den Hundehalter angeklagt hatte und auch tatsächlich Schmerzensgeld zugesprochen bekam :schockiert: (zwar nicht die ursprünglich anberaumte Summe, weil eben Teilschuld) - wegen dem Einbruch hat er grad mal ne winzige Verwarnung bekommen (war ja noch net vorbestraft)


    Im Gegensatz dazu, eine Bekannte wurde gebissen, weil ein Rüde auf ihren Rüden losging und im Eifer halt auch den Arm der Bekannten erwischt hat - da sagte der Richter, die Bekannte hätte quasi selbst schuld - sie hätte sich ja bewusst sein können, dass sowas auf einer Hundewiese passieren kann :headbash:

    Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
    Ich habe einmal eine HütehundMix-Hündin und ein Jagdhundmix - geplant war weder der Eine noch die Andere. Sie sind auch total verschieden, eigentlich komplette Gegensätze - aber wie heißt es so schön, Gegensätze ziehen sich an. Lucy ist die ruhige, zurückhaltende und Puf die unbekümmerte Type, die stets freundlich ist (wenn der Gegenüber kein Reh oder kein Hase ist). Aber es passt einfach...wie sagt man so schön, wie A*sch auf Eimer :D

    - Habt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
    gemischt, Hündin und Rüde - aber beide Kastriert

    - Wie groß ist der Altersunterschied zwischen euren Hunden?
    Lucy wird im Juni 11 Jahre und Puf wird im Oktober 3 Jahre alt - also knappe 8 Jahre Altersunterschied

    - Macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
    Alles nicht, es gibt Momente, da nehme ich bewusst nur einen Hund mit, schon allein, damit Puf lernt, dass er auch mal allein bleibt, also ohne hündische Begleitung. Lucy hat ihre festen Stunden, ohne den kleinen Hibbelmors - dafür ist sie bei seiner Unterordnung nicht dabei oder wenn wir das Nichtleinefrustpöbeln üben*hust*

    - Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
    Hmm, sagen wir es so - Puf spielt öfters Kopfkissen bei meinem Freund, Lucy steht da nicht so auf Körperkontakt - ansonsten bin ich hauptsächlich für die Hunde verantwortlich

    - Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?

    ja, aber nur, wenn die Hunde gut zueinander passen (daher würde ich keinen Hund mehr nehmen, den ich nicht vorher kennen lernen kann), der Ersthund muss soweit schon gefestigt sein, also wir dürfen keine großen "Baustellen" mehr haben, ansonsten hätte ich die Befürchtung, dass ich irgendwann überfordert sein könnte - wenn ich zwei "unfertige" Hunde habe.
    Ansonsten sind meine Erfahrungen sehr gut, kommt aber auch daher, dass meine Hunde wunderbar harmonieren - die Kosten haben sich verdoppelt (Steuer, Versicherung, TA, Futter) aber ich wusste es vorher und das Positive überwiegt.....die Unterbringung von zwei Hunden gestaltet sich schwieriger, aber dafür haben wir auch ne Lösung gefunden (also wenn es mal so sein sollte, dass ich krankheitsmäßig ausfalle oder so)

    Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich nicht mit mehr als zwei eigenen Hunden klar komme - eben weil Puf noch so viel lernen muss, da wäre ich mit einem dritten Festhund überfordert - ich würde so niemals mehr als zwei Hunde haben wollen

    Es ist aber auch so, dass viele Leute einen Hütehund haben wollen, weil ihnen oftmals die Hunde auffallen, die gut erzogen sind - die einfach immer dabei sind, ohne offensichtliche Probleme zu haben.


    Ich habs ja schon selbst mitbekommen. Ein fremder Mann sprach mich auf offener Strasse an, ob ich meine Hündin nicht decken lassen will, er würde auch garantiert einen Welpen nehmen - der Grund: Na, Ihr Hund ist doch so super erzogen, denn werden die Nachkommen garantiert auch so sein :/

    Bei uns ist es gut durchgemixt - jede Modehunderasse ist hier in der Stadt vertreten....auf jeden Retriever kommt auch ein Hütehund oder Jagdhund (was mich nur nervt, wenn die Leute dann über die Rassetypischen Eigenschaften jammern, obwohl sie diese Rassen bewusst geholt und sich vorher (meist) erkundigt haben)


    Ich nehme mich da nicht raus - habe einen Hütehundmix und auch einen Jagdhundmix.

    Keiner von Beiden wurde bewusst von mir ausgesucht, sie sind mir halt passiert :D und ja, bei dem Jagdtrieb von dem bretonischen Beagle war ich die erste Zeit überfordert, ich stand auch heulend aufn Feld - vor allem, weil ich durch meine Lucy (die Hütehunddame) extremst verwöhnt bin - aber ich habe mir Hilfe geholt und werde wohl immer wieder auf die Jagdhunde kommen (nur nie wieder was mit Beagle*hüstel* - obs wirklich so ist, fragt mich in ferner Zukunft noch mal, ich lass das Schicksal halt entscheiden :D ;) )

    Zitat

    Bretone werden meines Wissens nach aber schon was größer, oder?? :???:

    von bis...ich kenne Bretonen die sind zwischen 44 und 50 cm (also eher die kompakten Hunde) und bei Puf kommts mit der Größe gut hin (knappe 45 cm), nur dass er eher das kurze Fell vom Beagle geerbt bekommen hat.