Beiträge von retrieverle

    Eanie,

    informier Dich! Besuche die Züchter! Frage dennen Löcher in den Bauch. Am besten besuchen, wenn keine Welpen da sind. Da Du ja doch eh erst im einem Jahr einen Welpen möchtest, wird sich schon ein Züchter finden, der einen Wurf plant, der zeitlich geschickt ist für Dich.

    Zitat

    @ Retrieverle

    Du schreibst:Ein Labrador möchte auch vom Kopf her ausgelastet werden. D.h. Gassi gehen reicht ihm nicht, er braucht Beschäftigung und eine Aufgabe.

    Ich möchte zu bedenken geben, dass das für jeden Hund gilt!

    Du soltest dir gut überlegen, was für einen Hundetyp du möchtest! Ein Jack Russel ist grundverschieden zu einem Labbi.


    Mensch, heute wird alles auf die Goldwaage gelegt. Mir ist schon klar das jeder Hund Beschäftigung braucht.
    Ich schreibe dies grundsätzlich, wenn es um die Rassen Labrador und Golden geht, da viele immer denken. Ach die sind so lieb und brauchen ein bisschen Gassi und mehr nicht. Es sind einfach keine Schmusehunde wie sich das manche vorstellen. Das sind einfach Gundogs, die für die Jagd da waren.

    Zitat

    @ retrieverle
    Wie kommst du auf "alte Schule"???
    Ich kann diesen Gedankengang nicht ganz nachvollziehen und hätte gerne ein paar Erklärungen dazu. An welcher Aussage von krusti machst du das fest und WAS ist für dich die "alte Schule"?


    Kann ich Dir gern erklären, auf meine Frage an krusti:

    Zitat

    Da Du ja nichts von Hilfsmitteln hälst, was setzt Du dann ein? Oder drückst Du ihm den Hintern runter um Sitz zu üben???

    Hat krusti folgende Antwort geschrieben:

    Zitat


    ja ..um den hund in position zu bringen, benutzte ich meine hände.

    An seiner Antwort mache ich fest, dass er/sie Erziehungsmethoden noch nach "der alten Schule/ala Most/ etc." oder wie mann es sonst noch nennen möchte, vielleicht noch mitteralterlich und überholt, vorgeht.

    Hallo Eanie,

    ich würde Dir raten auf http://www.labrador-in-not.de mal zu schauen, vielleicht ist dort ja dein Traumhund dabei. Unteranderem gibt es dort auch noch ein Forum in dem Du fragen kannst.

    Eigentlich solltest Du Dir mal ausschreiben welche Eigenschaften Du von deinem zukünfitgen Hund erwartest.
    Auch würde ich egal welche Rasse ins Haus kommt, mich mal an deiner Stelle mal bei Hundeschule und Vereinen über die Erziehung informieren.
    Das örtliche Tierheim ist auch immer einen Besuch wert. Hier kannst Du Patin werden und täglich mit einem Hund Gassi gehen.

    Ich sage es ist nicht schlimm einen grossen/aktiven Hund in einer Stadtwohnung zu halten, wenn bestimmte Regeln in Bezug auf Gesundheit und Auslastung des Hundes eingehalten werden.

    Wenn ich im 4. Stock wohnen würde, würde ich mir nie eine Deutsche Dogge anschaffen.
    Hunde, grosser und schwerer Rassen, dazu gehört auch der Labrador, sollten bis zur Vollendung des 1 Lebensjahres Treppen hoch und runtergetragen werden. Du muss Dir drüber im Klaren sein, es könnten ganz schnell 25-30 kg werden, die Du schleppen musst.

    Ein Labrador möchte auch vom Kopf her ausgelastet werden. D.h. Gassi gehen reicht ihm nicht, er braucht Beschäftigung und eine Aufgabe.

    Am besten informier Dich mal weiter unter http://www.labrador.de und http://www.drc.de

    Und noch ganz wichtig: Bitte wenn ein Welpe an kauf bei einem der Züchter unter den angegebenen Links.
    Und besuch das Labrador Forum - da kriegst dann nochmals spezielle Aufklärung von den Experten was den Labi angeht.

    Also normalerweise werden verschiedene Pfiffe eingesetzt.

    Der Doppelpfiff - 2 kurze Pfiffe hinteraneinander
    usw. (bei mir fürs kommen)
    Der Langepfiff - 1 Langer Pfiff - fürs Sitzen

    muss mal die Retrieverschule rauskrammen, dann kann ich was genauers sagen.

    Zitat

    ja .. stimmt ,wenn ich bei einem drogenhund nicht über den trieb arbeite,
    werd ich mit ihm nicht weit kommen.
    da gehts doch nochmal ganz anders zur sache.
    ich weiss nicht worauf du hinausmöchtest?
    die profis in der branche ,würden dir doch nie solch eine ausbildung empfelen,wenn du nach ner stinknormalen hundeschule fragst .
    da gehts doch nochmal ganz anders zur sache.

    Aha....und wie denn???
    Zur Info, ich kenne 2 Diensthundeführer.
    Drogenspürhunde im Zoll, die ganze Staffel arbeitet mit Clicker und über positives Lernen, weil die ersten Hunde, die nach diesen Methoden ausgebildet wurden, bessere Leistungen bringen. Somit wurde die Ausbildung der Staffel verändert, ob dies bei allen Dienststaffel der Fall ist, sei dahin gestellt. Aber es findest auch hier im Diensthundebereich, wo 100% Verlass auf den Hund sein muss, ein Umdenken statt.