Beiträge von retrieverle

    Hi Groenendael666,

    grundsätzlich denke ich Clickerarbeit ist im OB nicht wegzudenken. Ohne Clicker kriegst fast gar nicht solche Leistungen hin. Mir ist bis jetzt noch keiner im OB-Bereich begegnet der keinen Clicker benutzte.

    Zur Platzgeschichte:
    Bewaffne Dich mit Leckerchen (aber was wirklich gutes, Wurst oder so).
    Lass Sie sitzen, knie Dich vor Sie und zieh Sie mit der Hand ins Platz. Belohnung!! Dann wieder ins Sitz ziehen. Belohnung! Immer ganz schnell im Wechsel Sitz! Platz! Sitz! Platz! So kommt erst mal Schnelligkeit rein.
    Und jedesmal wenn Du ein Platz verlangst, helfe Ihr, steure das Leckerchen so, das Sie gleich ins Platz muss (aber nicht mit Gewalt). Wenn Sie es falsch macht, dann ignoriere dass und fange nochmals neu an. Jedes richtige Platz wird belohnt.

    Ein Beauceron würde ich mir sehr gut überlegen. Bei uns sitzt grad im Tierheim ein Rüde. 2 Jahre alt, packt fast alles was sich bewegt (Erziehung misslungen), aber anscheinend lt. Kennern dieser Rasse, springen die gern ins Gesicht und gehen hoch zum Zupacken. Kann auch sein, dass uns der Kenner Scheiß erzählt hat, weiß ich nicht, ich kenne mich bei dieser Rasse nicht aus. Also die Rasse wäre mir zu heftig, auch schon von der Rassebeschreibung her. Dann lieber ein Chessie als ein Beauceron.

    Zitat

    Hachja -so ein schlimmes Thema...Ich habe doch so schrecklich Fernweh.

    Bei mir gibt es eigentlich nur ein Land: PARAGUAY !!! Ich liebe alles dort, die Menschen, die Landschaft, das Lebensgefühl -alles was man in einem Land nur lieben kann. Leider stehen sich die Leute da ein wenig gegenseitig im Weg, so dass es sehr, sehr viel Armut gibt.
    Sehr konkrete Pläne zum auswandern stehen und ich weiss das ich irgendwann dort wohnen werde.
    Mein Lieblingsort ist dann somit auch dort, etwas außerhalb von Villarica, bei den Schweizer Wasserfällen ! *Hachja*

    Abgesehen davon, sind wir jedes Jahr im Dezember seit einigen Jahren immer am selben Ort in Dänemark. Mein "Zur-Ruhe-Komm-Ort", wo ich mein Jahr Revue passieren lassen kann und Kraft für das neue schöpfe. Das brauch ich. Und meinen Strand in Mommark im Meer, den möchte ich auch nicht missen.

    Bin gespannt auf weitere schöne Orte von euch.

    LG, Caro

    Nein ehemaliger Kollege von mir ist nach PARAGUAY ausgewandert. http://www.knorpp.com

    Wenn ein Züchter angibt, seine Hunde seien HD-frei und das steht auch in den Papieren der Tiere, dann überprüfe ob es sich um einen VDH-Züchter handelt.

    Fast alle Hobby-, Zeitungsartikel-, Dissidenzzüchter benutzen den Begriff HD-Frei.

    In den VDH-Papieren stehen die genauen Ergebnisse. Welche Stufe und welchen Grad. Ein VDH-Züchter wird Dir auch genau sagen können, warum, weshalb, er diese Verpaarung gewählt hat, ob die Großeltern und Ahnen gesund waren, wie die bisherigen Nachzuchten sich entwickelt haben.

    Bitte nicht bei der Dissidenz kaufen.

    Hier dazu ein paar Links was beim Welpenkauf zu beachten ist.
    http://www.retriever-in-not.de/fileadmin/file…mWelpenkauf.pdf
    http://www.drc.de/docs/zolab.pdf

    Hallo,
    generell mache den Besuchern klar, dass Sie den Hund ignorieren sollen. Nicht anschauen, nicht beachten, kein Duzi-Puzi usw.

    Am besten Du konditioniertst deine Kleine auf die Türklingel.
    Ist zwar viel Arbeit, aber sehr nützlich, habe ich auch bei meiner Hündin gemacht. Die hat auch immer einen Zirkus gemacht, wenn jemand kam.

    Übungssituation schaffen!
    Jemand(deine Frau/Übungsperson, diese kommt jedoch erstmal gar nicht dann rein) klingelt bei euch. Du gehst mit dem Hund zu seinem Platz und schmeißt ein Leckerchen auf seinen Platz. Solange wiederholen, bis der Hund weiß "He, wenn es klingelt, gibt es ein Leckerchen an meinem Platz".

    Wenn Sie das drin hat, dann lege Sie auf Ihren Platz und gehe einige Schritte richtung Türe, wenn Sie liegen bleibt gibt es das Leckerchen.

    Immer weiter ausbauen bis Du ohne Probleme an die Türe laufen kannst und wieder zurück ohne das der Hund seinen Platz verlassen hat.

    Wenn das dann sitzt, Türe öffnen und mit der Person sprechen, Person bleibt immer noch draußen, wieder zurück zum Hund und Loben.

    Dann kommt die Person kurz herrein, Sie soll den Hund ignorieren und gar nicht anschauen, während dessen lobst Du deinen Hund.

    Zitat


    Die Hundetrainerin ist Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie,insofern arbeitet sie nach den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen bzgl. möglichst artgemäßer Ausbildung von Hunden.

    Imke?? Ja, die finde ich einfach top! Beide Bücher haben überzeugt.

    Zitat

    (den Begriff hat übrigens immer noch keiner erklärt)

    Hundeerziehung nach der "alten Schule":
    Dieser Begriff schließt die Erziehung nach Most mit ein. Sowie alle veralterten Erziehungsmethoden wie Leinenruck, körperlicher Druck( z.B. Hund in Sitz bringen, indem man ihm das Hinterteil runterdrückt), Starkzwangmethoden und ständige Negativeinwirkung auf den Hund.