Mir hat man den Tipp gegeben, die Hälfte des Futters aus der Hand zu füttern. Geht natürlich nur bei Trockenfutter . Weil es ja heißt, der Hund kommt dahin zurück, wo er sein Essen herbekommt. Hab ich mal ne ganze Weile konsequent gemacht und er hört wirklich schon viel besser, wenn ich ihn rufe. Klar gibt es noch Fehlschläge aber er ist ja auch erst 5 Monate.
Beiträge von deevi
-
-
Niemals lasse ich meinen Kleinen an Silvester alleine zu Hause. Immerhin ist es sein ersten Silvester. Ich weiß doch gar nicht wie er darauf reagiert.
Wie schon gesagt wurde: entweder mitnehmen oder zu Hause bleiben. Musste auch schon feststellen, dass man durch einen Welpen viel zurückstecken muss. Aber das wusste ich vorher.
Wir sind auch bei Freunden eingeladen und nehmen den Kleinen mit. Und wenn sie das nicht gewollt hätten ... Pech, dann wären wir zu Haus geblieben.
-
Aloha,
so wirkliche Tips kann ich dir nicht geben aber ich kann dir ja einfach mal meine Erfahrungen schildern.
1. Meinen Kleinen habe ich bei einer Treppe immer getragen. Solange du ihn tragen kannst, mach es auch ruhig. Schaden kann es auf keinen Fall. Manche sagen ein halbes Jahr reicht und andere wiederrum sagen man soll ihn bis zu einem Jahr tragen. Da gehen die Meinungen mal wieder ziehmlich auseinander. Ich kann meinen leider nicht mehr tragen, er ist mir schon echt zu schwer. Obwohl er erst 19 Wochen alt ist.
2. Ich hatte von Anfang an das Glück, dass meiner die Nacht durchschläft. In der Anfangszeit kam es nur 2x vor, dass wir Nachts jeweils 1x raus mussten. Ansonsten bin ich wirklich konsequent alle 2 Std. wenn nicht sogar alle 1 1/2 Std. rausgegangen. So wie das viele andere machen mit nach dem spielen und fressen rausgehen hab ich nicht gemacht. Wir sind raus gegangen, danach haben wir gespielt und dann hat er etwas gegessen. Alles zusammen hat das ca. ne Std gedauert. Und nach dem Essen war er so k.o., dass er sich immer erst einmal für ne Std. hingelegt hat. Klappte auch sehr gut. Aber bei jedem Hund ist das ja anders. Mittlerweile gehen wir auch nur noch alle 5 Std. raus. Er hält das super durch. Er macht nicht einmal Anstalten, dass er raus will. Er ist etwas faul
3. Da ich an einer Hauptstraße wohne, musste ich ihn von Anfang an ein Geschirr ummachen. Das hat ihn gar nicht interessiert das Ding. Obwohl er sowas auch nicht kannte. Nach einer Weile hab ich dann zum Halsband gegriffen. Finde ich jetzt persönlich besser. Aber das musst du selber entscheiden.
4. Mit der Erziehung musst du wirklich von der ersten Minute an anfangen. Auch wenn er noch soooooo niedlich ist. Mir viel es auch in den ersten Tagen sehr schwer meinen Kleinen immer wieder aus dem Bett zu schmeißen. Das lässt irgendwann nach. Spätestens dann, wenn der Hund schon so groß ist, dass er das ganze Bett einnimmt.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß mit dem Kleinen. Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben.
-
boa, meiner hatte das auch ständig gemacht. :motz: Überall wo er schläft, hatte er immer hingemacht. Sein Kissen, meine Decke, der Sessel ... Hätte echt ausrasten können. Von wegen Hunde beschmutzen ihren Schlafplatz nicht.
Ich glaube es lag aber auch daran, dass meiner das von seiner Mutter nicht gelernt hatte. Seit der 5 Woche waren die Kleinen alleine. Die Mutter hatte sich nicht mehr um sie gekümmert. Da die Welpen mit ihrer Mutter den ganzen draußen waren, konnten sie machen wohin und wann sie wollten. Die Mutter hatte auch den ganzen Tag Auslauf. War mehr oder weiniger den ganzen Tag nicht zu sehen. Und da die Welpen von ihr auch keine Milch mehr bekommen hatten, war sie auch nicht bei denen. Fand ich auch sehr merkwürdig. So konnte die Welpen das nicht einmal von ihrer Mutter lernen.
-
Meiner fing schon mit 14 Wochen an. Da hatte er seinen ertsen Zahn verloren. Und jetzt fliegt einer nach dem anderen raus (er ist jetzt 17 Wochen alt). Man kann praktisch beim Wachsen der Zähne zusehen
.
Tyson hatte das auch schon, dass ein neuer Zahn gewachsen ist, obwohl der alte Zahn noch drin war. Nichts Besonderes. Hab ihm dann auch nur öfters was zum Kauen gegeben als sonst und damit war die Sache erledigt.
-
ja genau, und verstehn tu ich meinen Besuch ja halt auch. Er ist ja nun mal noch so klein und niedlich. Mir fällt es selber immer sehr schwer das zu unterbinden, wenn ich grad nach Hause. Man freut sich ja halt auch darüber, wenn man sieht wie der Hund sich darüber freut, dass man endlich da ist.
-
ja richtig, ich auch nicht
Noch ist er relativ klein. Aber in ein paar Monaten sieht das wieder ganz anders aus.
-
Hey,
ich war gerade mir Tyson draußen. Auf dem Weg zum Park haben wir einen Mann mit seinem kleinen Mini-Hund getroffen. Dadurch das Tyson ja noch nichts von Befehlen hält
hatte ich ihn natürlich an der Leine. Kam dann auch mit dem Mann ins Gespräch: von wegen Erziehung, Konsequenz,warum ich ihn nicht von der Leine lasse usw. Kam natürlich auch das Thema "Anspringen" auf. Er erzählte mir nur das er in der Hundeschule gelernt hätte, den Hund wegzuschubsen. Und wärend er das macht ein scharfes Nein. Er fragte mich ob er das bei meinem Hund mal machen dürfte, wenn er ihn das nächste mal anspringt. Ich war etwas skeptisch, lies in aber machen. Falls das jetzt einige denken, er hat Tyson nicht wehgetan oder so. Aber siehe da: Tyson hat sich so erschrocken, dass er es beim nächsten mal seingelassen hat. Aber was haltet ihr davon? Meint ihr ich sollte das auch mal probieren oder lieber weitermachen mit dem ignorieren?
-
meiner trägt auch nur Nylon. Ob beim Halsband oder bei seinem Geschirr. Ich weiß nicht, aber ich glaube Nylon ist angenehmer zu tragen
oder nicht?! Hmmm Leder gefällt mir ohnehin nicht besonders. Von daher hat sich die Frage bei mir schon erübrigt. Bis jetzt haben wir alles von "Trixi" gekauft. Reichte ja für den Kleinen. Nächsten Monat müsse wir aber unbedingt ein neuses Halsband kaufen. Da sind wir uns auch noch nicht ganz schlüssig welches wir kaufen sollen. Sollte ja schon eine Weile halten.
-
Da es Tysons erstes Silvester ist, bleiben wir auf jeden Fall zu Hause. Wir holen uns die Leute dann eben zu uns. Ist ja auch nicht weiter tragisch.