Beiträge von deevi

    bis vor kurzen bin ich auch noch alle 2 Std raus gegangen. Mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt. An den einen Tag wurde es unterwegs bei mir mal etwas länger und der Kleine hatte eine Pause von 4 Std. Er hat das super durchgehalten, was ich ehrlich gesagt nicht gedacht hätte. Und jetzt muss ich nur noch 4 x am Tag mit ihm raus. Und seit 3 Wochen ist auch nichts mehr passiert. Und nachts hatte er eh von Anfang an durchgeschlafen.

    Mich stört das weniger als meinem Freund :^^: . Am Anfang hatte wir uns eigentlich vorgenommen ihn nirgends raufzulassen. Weder die Couch noch das Bett. Aber was soll man da sagen :D Jetzt hat Tyson sein eigenen Sessel mit seiner Decke drauf. Ins Bett kommt er eh nicht. Er schläft lieber alleine. Nur Sonntags wenn mein Freund frühs zu Hause ist, kommt er mit ins Bett gekrabbelt und kuschelt dann mit uns. Es ist jetzt schon ziehmlich eng.

    Wir haben in unserer Nachbarschaft auch nen Hund, der meint unseren Hund besteigen zu müssen. Nur Tyson ist gerademal 5 Monate alt und dazu noch männlich.

    Ich finde das ehrlich gesagt total belastend, wenn ich jedesmal den blöden Hund wegschieben muss, damit er meinen Kleinen in Ruhe lässt.

    Tyson versucht sich naürlich zu wehren und geht auch weg. Er setzt sich dann immer mit seinem Hintern auf meine Füße, sodass der andere Hund nicht mehr rankommt. ;) Die Tante der den Hund gehört meinte nur: das ist ganz normal. Na ja, ich weiß ja nicht :/

    Tyson ist auch eine kleine Heulsuse bzw. Meckertante :^^:

    Wenn ihm was nicht in den Kram passt oder er Ärger bekommen hat, legt er sich beleidigt in eine Ecke und grummelt bzw. knurrt da leise vor sich hin. :motz: Mir ist das egal, soll er doch rummeckern. Spätestens wenn er ne Tüte knistern hört, sitzt er wieder bettelnd vor mir und schleimt :D

    Unseren Kleinen haben wir auch von Anfang an bei uns schlafen lassen. Unser Wohnzimmer ist direkt mit dem Schlafzimmer verbunden (Durchgangszimmer), demnach haben wir dann immer die Tür offen gelassen. Die erste halbe Std. hat er auch neben dem Bett geschlafen aber dann hat er sich woanders hin verzogen. Meistens vor die Haustür.

    Mittlerweile schläft er gar nicht mehr bei uns. Er schläft auch lieber auf den kalten Fliesen im Bad als auf seinem Kissen. :/ Hmmm, ich lass ihn machen ...

    Mein Hund tobt nicht den ganzen Tag rum und "ja" er hat Ruhephasen. Er powert sich lediglich in der Zeit aus, die wir im Park sind. Er kann gar nicht den ganzen Tag toben, da ich auch mal ab und zu meine Ruhe brauche um arbeiten zu können.

    Wenn es Zeit zum Schlafen ist, bringe ich Tyson auch wie ein kleines Kind ins Bett. Ich bringe ihn auf sein Kissen, lass ihn sich dort hinlegen und dann weiß er das Ruhe ist.

    Jeder Hund ist ja auch irgendwie anders. Man kann nicht den Einen mit dem Anderen vergleichen. Der Eine ist aufgedrehter, der Andere wiederrum sehr ruhig.

    Dazu muss ich sagen, sind wir bis vor einer Woche zur Welpenspielstunde gegangen. Dort wurde 90 Minuten nichts weiter gemacht außer gespielt. So falsch kann es ja dann nicht sein, wenn sogar erfahrene Trainer dabei sind.

    Also habe gerade mit meinem TA telefoniert (der hat heute Gott sei dank Notdienst). Er meinte zu mir wir sollen ihn jetzt schlafen lassen und danach ganz normal mit ihm rausehen. Und ihn auch dabei ständig beobachten. Ob er irgendwie verkrampft läuft oder so. Wenn wir der Meinung sind, es geht ihm nach dem Schlafen nicht besser, sollen wir vorbei kommen und er sieht ihn sich mal an.

    Er meinte auch, ich soll mir nicht all zu große Sorgen machen, da Welpen öfters eine Magenverstimmung haben, durch z.B. zu schnelles Fressen.