Beiträge von deevi

    Hallo Ihr Lieben,

    mein Kleiner hat seit gestern Husten und ein total verschleimten Hals. Gibt es da irgendwas, was ich da machen kann? Oder lieber doch zum TA?

    Hab ihn auch schon abgetastet. Es ist nichts angeschwollen oder so. Er scheint auch keine Schmerzen zu haben. Er frisst und trinkt ganz normal.

    Und wie ist es mit dem rausgehen? Lieber kurze Runden laufen? Ist ja nicht gerade das schönste Wetter bei uns. Es regnet und ist schweinekalt. Nicht das er sich noch mehr einfängt.

    Danke für eure Antworten ...

    Bis jetzt haben wir Tyson auch immer auf unserem Schoß oder vorne zwischen unseren Füßen gehabt. Mittlerweile ist er aber schon so groß, dass einer von uns mit ihm hinten sitzt um ihn wenigstens ein bisschen festzuhalten. Er hat beim Autofahren immer ein Geschirr um. Die Leine wird dann provisorisch irgendwo festgemacht. Da wir so selten Autofahren haben wir noch kein geeignetes Geschirr zum Anschnallen gekauft. Das haben wir uns für den Sommer vorgenommen, da wir dann an Wochenenden raus fahren. Bis dahin ist er ja hoffentlich soweit, dass er nicht mehr so viel wächst, damit ich nicht drei Wochen später wieder ein neues Geschirr kaufen muss. ;)

    Willkommen im Club :^^:

    Das ist bei mir genauso ... Den ganzen Tag schleicht er um mich herum, will spielen, knuddeln, toben usw. Auch wenn wir draußen sind, bin ich (meistens ... wenn nicht gerade ein anderer Hund kommt) die Nr. 1.

    Sobald aber mein Freund Nachmittags/ Abends nach Hause kommt, bin ich total abgeschrieben :/ . Da ist nix mehr mit knuddeln.

    Auch wenn wir beide gleichzeitig nach Hause kommen, wird natürlich erst mal nur mein Freund begrüßt ... mich gibt es gar nicht.

    Aber ich hab mich schon daran gewöhnt ;)

    Tyson hat mit 5 Monaten angefangen. Nachdem ich von jmd gehört hatte, dass sein Hund das schon mit 12 Wochen machte, dachte ich erst Tyson wäre ein kleiner Spätsünder :D . Hab auch schon ein Hund getroffen, der das erst mit einem Jahr machte.

    Die ersten male sah das echt sehr unbeholfen aus. Er ist jedes mal umgekippt. Mittlerweile macht er das schon wie ein großer :^^:

    Ich wollte schon immer einen Hund :D Welche Rasse war mir eigentlich total egal. Das Einzige was ich wollte war, ein etwas kleinerer Hund. Bei meiner Mutter waren schon immer Hunde im Haus verboten. Das stand sogar im Mietvertrag. Von daher hatte sich das immer erledigt. Als ich dann endlich zu meinen Freund gezogen bin, gab es eigentlich nur noch ein Thema: ICH WILL EINEN HUND!!! Ich musste ein Jahr dafür Kämpfen. Mitte September 07 schaute ich im Internet Anzeigen durch. Bin dann auf eine Anzeige gestoßen, wo 12 Welpen abzugeben waren. Die sahen auf den Fotos schon dermaßen niedlich aus, da musste ich einfach hin. Ich also mein Freund angebettelt, dass wir dahin fahren. War aber leider nicht gerade um die Ecke. Schließlich gab er dann doch nach mit dem Argument: "Nur angucken, NICHT MITNEHMEN!" Zu dem Zeitpunkt waren die Welpen ja eh erst 6 Wochen alt. Wir also dahin, und schon haben wir uns verliebt. Wir haben eigentlich gesagt, wenn wir uns einen Hund holen, dann nehmen wir den, der auf uns zukommt. Tja, blöd gelaufen. Alle 12 kamen angerannt :^^: . Und in der ganzen Menge war mein kleiner Tyson dabei. Unverkennlich an seinem blauen Auge. Sein Auge war eigentlich der Hauptgrund in dem Moment. Er war so niedlich. Und als uns die damalige Besitzerin erzählt hatte, wie sein Charakter ist, mussten wir ihn haben. Total verspielt, ein kleiner Chaot und er hatte die größte Klappe von allen (wie ich :D ). Und zwei Wochen später haben wir ihn dann endlich mitgenommen. War zwar kein kleines Schoßhündchen, wie ich immer wollte, aber egal. Bis jetzt haben wir unsere Entscheidung auch nicht bereut. Auch wenn es heute noch manchmal sehr anstrengend ist. Aber er ist ja erst 5 Monate.

    Hallo,

    seit langer Zeit sind wir am überlegen ob wir vielleicht, aus einer Pflegestelle, einen Hund solange bei uns aufnehmen, bis sich eine geeignete Familie für ihn gefunden hat.

    Vielleicht hat damit jmd schon einmal Erfahrungen gemacht und kann uns etwas darüber erzählen.

    Wie sieht es denn mit einer Haftpflichversicherung aus? Geht das über die Pflegestelle oder müssen wir das machen? Wer kommt für die TA-Kosten auf? Und wie sieht es mit dem Futter aus, müssen wir dafür aufkommen?

    Freue mich über viele Antworten :^^:

    Da kann ich mitreden:

    ~ ein Husky braucht doch viel Auslauf, das ist doch gar nicht zu schaffen
    ~ da müssen sie aber aufpassen, das der nicht mal wegläuft. Huskys neigen dazu.
    ~ Braucht der nicht auch viel Schnee?

    ~ ach ein Schäferhund ist da auch noch drin! Wollen sie ihn denn auch zum Polizeihund ausbilden? (Häääää? :kopfwand: Warum sollte ich?)

    ~ Uii der Irish-Setter ist ganz deutlich zu erkennen. Er hat ja schon so ein langes Fell (hat er zwar nicht, aber egal :???: )
    ~ Die Haare bekommen sie nie wieder von der Couch. Also das wäre ja nix für mich.
    ~ Der sabbert doch bestimmt ganz doll (neeeeee auch das tut er nicht)

    Die Kommentare kamen nur von älteren Leuten mit kleinen Trethupen (bitte nicht meckern :ops: :D)