Huhu 
Ich brauch mal eure Hilfe.
Wird leider etwas länger.
Am Montag mußte ich aufgrund eines familiären Notfalls den Rettungswagen rufen, dem der ganze Rattenschwanz von Notarzt, Polizei und Hubschrauber folgte nebst Gaffern, die nichts besseres zu tun hatten :zensur: Es herrschte also jede Menge Hektik und Aufregung.
Die Katze des Hauses war zu dieser Zeit nicht drinnen im Haus, sondern, da Freigänger, nebenan auf dem Nachbargrundstück.
Am nächsten Tag hab ich sie dort noch einmal gesehen, dann blieb sie bis gestern verschwunden. Kam auch nicht durch die Katzenklappe rein um zu fressen.
Gestern hab ich mich auf dem Nachbargrundstück ( ist total verwildert) dann auf die Suche gemacht. In der hinterletzten Ecke hab ich sie gefunden. Sie hat sich sofort ins Gebüsch verkrochen, als sie mich gesehen hat und nachdem ich sie zu fassen bekam gekratzt und gebissen. Diese Katze ist normalerweise die Ruhe und Sanftheit in Person und hat in 12 Jahren bisher noch nie jemanden gekratzt oder gebissen.
Da ich sie nicht alleine dort lassen wollte, habe ich sie gestern mit nach Hause genommen. Sie lässt sich auch von mir problemlos auf den Arm nehmen, kuschelt sich gleich an und schnurrt. Aber sobald hier auch nur ein lautes Geräusch, wie z.B. Türen knallen zu hören ist, verkriecht sie sich und kommt auch von alleine nicht wieder raus.
Vorhin hat sie wenigtens ein klitzekleines bischen was gefressen, sich danach aber gleich wieder versteckt.
Tja, was mach ich nun ? War es verkehrt sie mitzunehmen ? Hätte ich sie lieber dort in ihrer vertrauten Umgebung lassen sollen, obwohl sie nicht nach Hause kam und somit auch nichts gefressen hat ? Soll ich sie erstmal hier behalten oder in ihr Zuhause zurück bringen, vorläufig ohne Freigang ?
Bin da ziemlich ratlos im Moment.
Ach so, ich bin keine Fremde für die Katze, sondern es ist die Katze meiner Mutter.
Wäre schön, wenn jemand einen Tip für mich hätte 
Sollte ich noch was wichtiges vergessen haben, bitte einfach fragen.