Guten Morgen Martina!
Ich kann dir keine Erfahrungen mehr aus der Gegenwart mit einem Westie geben, unser Westie hat genau vor 1 Jahr mit 16 Jahren den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten, aber welche aus der Vergangenheit.
Unser Rüde kam in unsere 5köpfige Familie da waren wir Kinder 5,10+11 Jahre alt.
-Wie kommen eure Kinder mit dem Westie klar?
Das war überhaupt kein Problem, meine Mum war zwar die Bezugsperson aber er hatte zu jedem unserer Familie eine Bindung und ist nie "frech" geworden. Meine Cousine ist von Säugling an mit ihm groß geworden und man brauchte keine Angst haben, dass er ihr was "tut".
Sicher gibt hier die Erziehung und das richtige Verhalten der Kinder dem Hund gegenüber den Ausschlag.
-Seid ihr auch etwas berufstätig(schaffe 2 Mal in der Woche einen Vormittag) oder seid ihr ganz zu Hause?Falls ihr arbeitet,wo bleibt euer Hund?
Bei uns war es "praktischer" weil meine Eltern selbständig waren (Büro bei uns im Haus) und gerade in der Welpenzeit so immer jemand da war. Er hatte als er älter wurde, aber auch kein Problem ein paar Stunden alleine zu bleiben. Wenn es vernüftigt erlernt wird, sollte das klappen.
-Wie läuft es so daheim mit dem Westie?Könnt ihr "in Ruhe" eure Hausarbeit machen oder will der Westie viel "mithelfen"?
Unser Scott hatte kein Problem mit der Hausarbeit, lediglich der Staubsauger animierte ihn zu "Kämpfen" - aber wenn das "Spiel" beendet wurde, dann war auch wieder gut.
_Wie ist es mit sportlichen Aktivitäten?Mag er Wandern,mag er Schnee?
Wie lange läßt ihr in auch mal alleine oder kann man die Westies gut überall mitnehmen z.B. Einkaufen,Eisdiele....
Wir sind viele Jahre mit Hund zum Skilaufen gefahren, unser Scott liebte den Schnee und da mein Dad Nicht-Skiläufer ist sind die beiden auch wandern gegangen. Demnach war er auch mit in Skihütten, Restaurants u.ä. alles kein Problem da er sich ruhig verhalten hat. Wie oben bereits erwähnt hatte er aber auch kein Problem mal 4-5 Stunden allein zu sein.
-Wie robust ist er von der Gesundheit?
Nunja das war so ein Ding. Er musste 1,5jährig bereits ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt bekommen (er hatte einen Fehlwuchs - genaues weiß ich aber nicht mehr), dann entwickelte er eine Futtermilbenallergie mit entsprechendem Hautausschlag, mit 11 Jahren musste er aufgrund Hodenkrebs noch kastriert werden, dann hatte ca. 13jährig einen Kreuzbandriss (wir hatten wohl einen Montagshund :/ )
Doch noch eine Frage:Wo habt ihr euren Westie her,vom Züchter oder z.B. aus der Tiervermittlung?
Unser Westie kam aus einer VDH Zucht, ob gut oder schlecht kann ich nicht beurteilen, ich war damals noch ein Kind.
Charakterlich war er wirklich ein toller Hund und der Verlust tut immer noch recht weh, einen besseren hätten wir nicht haben können. Er war absolut kein Kläffer obwohl er aufgepasst hat (letztendlich hätte er einen Einbrecher aber wohl freudig begrüßt ), hat sich mit fast allem und jedem verstanden, liebte Kinder, liebte es geschmust zu werden, hat sich später noch toll mit unserer Katze vertragen die dazu kam, hin und wieder mal dickköpfig
Vielleicht hilft dir das schon ein wenig weiter, es finden sich bestimmt noch anderen die berichten können. Wenn noch Fragen sind versuche ich sie gerne zu beantworten.