Beiträge von Cinnemaus

    Hi,

    ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein irgendeine Handhabe habt, eine OP durchzusetzen, von denen selbst die Ärzte abraten. Das macht nicht nur keinen Sinn sondern wäre schon fast tierschutzrelevant.

    Ich würde an deiner Stelle die OP gar nicht mehr ansprechen und mir - für den Fall der Fälle - von der TÄ schriftlich bestätigen lassen, dass die OP weder sinnvoll ist noch Aussicht auf Erfolg hat. Ich kenne keinen Tierschutzverein, der das dann noch gerichtlich durchsetzen will.

    Wenn du bei Vertragsübernahme eine Diskussion wegen der OP auslöst läufst du am Ende noch Gefahr, dass der Hund kurzfristig in einer anderen PS untergebracht wird und du ihn nicht mehr bekommst - das Risiko würde ich nicht eingehen.

    Ich bin auch tatsächlich fast der Ansicht, dass solche Klauseln in den Verträgen nicht rechtsgültig sind - wie auch die Kastraklausel.

    Alles Gute
    Birgit

    Zitat

    selbstverständlich suche ich seriöse Vereine, mir tuts nur für die Tiere bei RiN leid die man dann schwerenherzens zurück lassen muss damit der Verein nicht weiter macht bzw machen kann.
    Mich würds nur einfach interessieren, was die zu ihrer Verteidigung zu sagen haben...

    Wie kommst du auf die Idee, dass irgendein Verein sich überhaupt vor dir verteidigen will und wird? Das wird immer abgestritten werden, du bekommst erzählt, dass sie Neider haben, dann kommt ne rührselige Story über den Hund und all die anderen Hunde, denen es - tatsächlich - wirklich richtig schlecht geht. Die Stories kannst du so und so nicht überprüfen und *schwups* gehst mit nem Hund nach Haus und die Tiere im Hintergrund sind vor lauter "Mitleid" völlig ausgeblendet. Du solltest dir wirklich klar machen, dass du die Maschinerie damit antreibst und nicht stoppst.

    Aber jeder wie er meint - ich sags einfach nochmal: ich wünsch den Tieren alles Gute

    LG Birgit

    Nach der Antwort auf meinen Post habe ich weniger den Eindruck, dass die TS seriöse Vereine sucht sondern es scheint eher, dass sie gute Meinungen zu RiN möchte um ihren sowie bereits bestehenden Entschluss zu untermauern.

    Seriöse Vereine zu finden, wenn man das denn möchte, ist nicht weiter schwierig und offensichtlich hat sie ja einen anderen Hund von einem seriösen Verein in der engeren Auswahl.

    Ich wünsche den Tieren alles Gute

    Birgit

    Die Berichte und Negativinformationen zu RiN bestehen schon so lange und treten so zahlreich auf, dass ich davon ausgehen würde, dass zumindest ein Teil der Sachen auch passiert ist und das wäre für mich ein Grund, von diesem Verein Abstand zu nehmen. Ich sehe es genau wie die Leute, mit denen du bereits gesprochen hast - wenn ich jemanden unterstütze, sei es Verein oder Privatmensch, der Tiere unter zweifelhaften Umständen aufnimmt, um diese dann zu vermitteln oder direkt offziell zu verkaufen, und ich nehme von dort ein Tier, erreiche ich nur, dass nur noch mehr und schneller Tiere aus diesen zweifelhaften Quellen nachkommen und diese Machenschaften niemals ein Ende nehmen, weil ja immer "Bedarf" besteht. Was mit den Tieren direkt an den Quellen" passiert habe ich schon gesehen und du kannst mir glauben, dass das hier im Forum niemand einem Tier wünscht.

    Ich bin sicher, du findest einen absolut supertollen Hund von einer seriösen Orga, der das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt und die sich dafür einsetzt.

    LG Birgit

    Bei uns hat der Hund natürlich - normalerweise - dem Menschen auf der Couch Platz zu machen und soll ihn weder belästigen noch seine Sachen beschädigen. Generell würde ich sagen, bei uns hat der Hund das gleiche Recht wie der Mensch.

    Allerdings wärst du bei mir mit einem solchen Spruch

    Zitat

    ...hab zu ihr dann gesagt,aber nicht wenn ich hier sitze und das nicht möchte,dann ist das nämlich mein platz hab ich ihr dann gesagt und ich hab mehr rechte als dein hund.

    in meiner Wohnung, auf meiner Couch und in Zusammenhang mit meinem Hund mit 180 Sachen vor die Wand gefahren - dann hätte nämlich von mir der Hund ganz klar mehr Rechte bekommen als der Gast. Solchen einen Spruch gestehe ich keinem Gast zu - auch der sollte sich nämlich benehmen wie ein Gast. Und da mach ich auch bei Familie oder Freunden keine Ausnahme.

    Ungastlichen Gruss
    Birgit

    Ich entscheide das je nach Hund, Situation und Alter des Hundes. Im Fall von deiner Kleinen würd ich das einfach ignorieren u. U. auch einfach drüber lachen. Sie ist noch jung, vermutlich noch nicht lang bei euch, muss erstmal Vertrauen bekommen und lernen, dass ihr Fressen und Leckerchen sicher ist, wenn jemand von euch kommt.

    Anders als viele andere "arbeite" ich nicht mit Tauschobjekten - meine Hunde müssen mich ohne Diskussion an den Napf lassen und auch alles abgeben, was ich haben will, aber ich mach das auch nur, wenns absolut sein muss und nicht ständig, um irgendeine Überlegenheit zu demonstrieren. Und das geht niemals am ersten Tag und selten mit einem Welpen. Dazu muss erstmal auf beiden Seiten Vertrauen herrschen und das braucht Zeit.

    Ich würde das Verhalten jetzt nicht überbewerten und damit entspannt umgehen. Vor einiger Zeit hat eure Kleine alles Leckere vermutlich noch vor den Geschwistern verteidigen müssen - sie muss das erst noch lernen.

    Viel Spass
    Birgit

    Der bmt holt einiges an Hunden u.a, aus Ungarn und Rumänien. Hier müssen die Hündinnen möglichst sofort kastriert werden, weils sonst im Tierheim Mord und Totschlag gibt. Bei mir um die Ecke ist ein Tierheim, das mit dem bmt zusammenarbeitet und dort ist es immer voll belegt. Und es müssen mehrere Tiere in einem Zwinger untergebracht werden, weil sonst die Tiere aus der Tötungsstation nicht übernommen werden können und getötet werden. Da bleibt keine Möglichkeit der Trennung.

    LG Birgit

    Hat dir der TA das gesagt mit dem Heparin-Gel? Bin ich neugierig, ob das hilft. Unser TA hat uns gesagt, das blutet oft aus einer gerissenen Ader ins Ohr ein - dann würde Herapin nichts ausrichten.

    In jedem Fall ist ein Blutohr immer eine langwierige Sache und nicht in zwei Wochen wieder ok. Sowas braucht kein Hund - bei unserem Kandidaten tut sich noch nicht echt was, aber es wird auch nicht dicker. Also tut sich eigentlich schon was - wir haben Stillstand erreicht.

    Wünsche Gute Besserung.

    LG Birgit

    Hi,

    für die 10-15 Minuten, die das Kühlpad jedesmal ans Ohr kam, haben wir es festgehalten. Das irgendwie festzupappen hätt vermutlich länger gedauert als das kühlen an sich. Da wir ja nicht dauerkühlen sollten ging das recht gut und wurde mit Ohrkraulen des anderen Ohres belohnt ;-)

    LG Birgit