Zitat
Quasi der umgekehrte Trend: von Aufwand bis einfach. Inwiefern trifft das auch beim Hund zu?
Aber ganz sicher trifft das auch in der Hundehaltung zu. Mit zunehmener Erfahrung und vor allem bei mehreren Hunden geht man damit in jedem Fall ganz anders um als wenn man den "Kronprinzen" an der Leine hat.
Es gibt auch hier im Forum - finde ich - nicht wenige Threads, die genau dem entsprechen, worum es im Beitrag ging. Das sind Threads, die ich lese, mit den Augen rolle und schliesse ... In dem Bericht gehts ja nicht echt darum, ob ein Halsband oder ein Geschirr getragen werden sollte, sondern darum, dass die Extreme auftreten und man versucht, den Rest der Welt nach seiner eigenen Weltanschauung zu richten. Es wird sicherlich jeder normale Mensch Verständnis dafür aufbringen, wenn man bei hohen Aussentemperaturen Wasser für seinen Hund mitnimmt. Wenn man dem das dann aber zwangsweise alle 20 Meter anbietet fällt das - für mich - nicht mehr in ein normales Verhalten...
Und auch hier gibts immer wieder mal Threads, in denen darüber nachgedacht wird, ob der Hund nun ne Sinnkrise bekommt, weil sein Zeitplan mal ne Stunde abweicht oder der Hund möglicherweise Erfrierungen erleidet, wenn er bei plus 10 Grad Aussentemperatur ohnen seinen Mantel rausgeht....
LG Birgi