Die Kuvaszhündin eines Bekannten von mir ist kürzlich mit 15 Jahren verstorben. Ich denke, es ist bei den Großen ähnlich wie bei den Kleinen - es gibt einige, die früh versterben und einige, die recht alt werden.
Beiträge von Cinnemaus
-
-
Aah - da steht Juris Kumpel mitten auf der Wiese - genial. Ist dein Esel auch so ein "armer" Esel der absolut nicht artgerecht nur unter völlig sprachfremden Pferden gehalten wird? Und fühlt dein "armer" Esel sich unter den "Ausländern" auch so wohl?
Klappt das gut mit den Holzboxen fürs Heu? Liegt da noch viel daneben? Wir wollen auch sowas oder ähnliches basteln.
LG Birgit
-
was magst denn sehen? Ich könnt dir
Bambino, das voll fette herbstlaubfarbene 5,5 Monate alte Kaltikind, nen Esel und Aragon, unseren jungen Brabanter anbieten - die Bilder sind von voriger Woche..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Juri - unser Schmuseesel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klein-Aragon
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und wir haben noch Bella, Bambinos Mutter und Moni unsere Ponystute.
LG Birgit
-
Ich weiss wie das funktioniert - bei mir leben schon seit vielen Jahren Hund in grossen Gruppen und bei meinen Hunden kommen solche Dinge ebenfalls vor. Allerdings bin ich eben KEIN Hund sondern ein Mensch und kann - für mich logischerweise - hundliches Verhalten nicht entsprechend einsetzen sondern muss handeln wie ein Mensch. Und als Mensch handle ich eben nicht so - aber selbstverständlich kann das jeder machen, wie er es für gut befindet. Meine Meinung ist da halt eine andere - wobei du mit den Verhalten innerhalb einer Hundegruppe absolut recht hast.
LG Birgit
-
Zitat
Und wenn ich Eure postings richtig zusammenfasse, so haltet Ihr wenig von dem Rat, den Hund "zu bestrafen", wenn er nicht gehorcht.
Ich habe den Sinn nie verstanden, einen Hund fürs nicht zurückkommen zu bestrafen, wenn er dann irgendwann wieder da ist. Was soll er daraus lernen? Dass es auch wenig Sinn macht, irgendwann zurück zu kommen? Ich müsste den Hund ja strafen können, wenn er eben weg ist - und das geht halt nicht, weil er weg ist...
Und wenn ich ihn z. B. ignoriere, wenn er wieder da ist, wage ich es sehr zu bezweifeln, dass er versteht, dass er ignoriert wird, weil er vor ner Viertelstunde nicht gehört hat. Und Aktionen wie Teletakt und co sind für mich nicht nur völlig indiskutabel und m. M. n. höchstens am Halter anzuwenden sondern zum Glück auch noch verboten.
LG Birgit
-
Zitat
Ich hab letzthin eine Anzeige gelesen von einem Mix "wahrscheinlich weiblich"
Als Topper fehlt jetzt nur noch eine Anzeige: "Verkaufe Tier vermutlich Hund"
aber ich glaub, selbst darüber würd ich mich nicht mehr wirklich wundern....
LG Birgit
-
Zitat
Ich glaub du hast dich mit dem Namen am Anfang vertan, denn ich hatte nie die Vorstellung, dass ein HSH zuverlässig abrufbar ist und hab auch die Tipps nicht bekommen
Hast recht - sorry *wirrbin* ich meinte türlich Ulla....
-
Im Winter draussen wäre unter anderen Umständen ok, aber so eher nicht. Ein Pferd sollte man nicht allein halten, der Unterstand müsste an mindestens drei Seiten geschlossen sein - so bietet er nicht wirklich Schutz vor Wind und Schnee - und natürlich muss das Pferd ausreichend und regelmäßig mit frischem Wasser und Futter - Heu wenigstens - versorgt werden. Wenn niemand dorthin kommt scheint das eher nicht gegeben sein.
Ich weiss nicht, wie kalt es bei euch ist, aber das Wasser im Tank wird vermutlich eher gefroren sein, wenns nicht winterfest ist... bedenklich...
LG Birgit
-
Jessi, das Beste ist vermutlich, du verabschiedest dich von der Vorstellung, dass ein Herdie irgendwann mal absolut sicher und zuverlässig überall abrufbar sein wird - mag sein, dass es einzelne solcher Exemplare gibt, aber wenn du erst gar nicht die Erwartung hast, wird dein Umgang mit dem Hund um einiges realer und entspannter.
Zu den Tips, die du so bekommen hast, sag ich mal lieber gar nichts...
LG Birgit
-
Ein Erdel........
Meine Güte - ich hab das jetzt gestern x Mal gelesen.. und heut wieder ... und jetzt endlich schnall ich, was das sein soll....