Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Danke für die Antwort :smile:

    PN kommt sobald ich wieder an meinem Lappi bin

    Keinen Stress - bin eh frühestens im Mai wieder in Deutschland...

    Zitat

    Ähm,. braucht ihr mal Hofhilfe oder so?

    Klaro, beim Stall misten oder so immer :D Darfst Stall misten, Wasser schleppen, Kaltis putzen, Ziegen ausm Zaun basteln, Schafe füttern, Hunde kämmen, Zaun setzen, Heu machen - langweilig wird nicht

    Zitat

    NeonAtom: ich hab mich auch über Orpintons informiert (die waren mir dann aber zu rund ^^), sie scheinen genauso flugfaul wie Lachse zu sein - also sie fliegen schon auch mal, aber nicht hoch/weit ("mein" Lachs-Züchter sagte, 80cm Zaunhöhe würde langen).

    Cinnemaus: du hast auch Lachse? *freu* Nur mit Bruteiern kann ich dir nicht dienen - einen Hahn werden wir nicht bekommen (aus Rücksicht auf die Nachbarn und weil wir ja nur vier Hennen haben werden) -, aber ich könnte dir die Adresse von "meinem" Züchter geben.

    Und dann hätt ich noch 'ne Frage:
    Mit was streut ihr eure Hühnerställe ein?

    Orpis, Brahma und Wyandotten sind ähnlich flugfaul wie Lachse. Meine Zwerglachse fliegen nur, wenns echt Not tut und sie furchtbar erschrecken - wenn der Fuchs kommt z.B. - die Zaunhöhe dürfte wirklich reichen.

    Wenn du mir "deinen" Züchter pnst wäre das klasse. Wir hatten schonmal überlegt, noch große Lachse zu nehmen. Das ist eine der wenigen Rassen, die im Winter keine Legepause machen.

    Meine Hühner sind hier: http://www.pusztamonster.de/die-monsterbande/die-h%C3%BChner/ grosse und kleine Brahma, Zwerglachse und noch ein paar andere.

    Den Stall streu ich gar nicht ein. Da sind Gehwegplatten auf dem Boden und es kommt auch im Winter keine Einstreu rein. Lässt sich so besser reinigen - find ich.

    LG Birgit

    Aaah - noch jemand mit Lachshühnern *freu*. Dann weiss ich ja, owo ich in Zukunft Bruteier bekomme :-).

    Wir haben u.a. Zwerg-Lachshühner - Hähne und Hennen - und große und kleine Brahmas. Die großen Brahmas sind schon ein gutes Stück größer und schwerer als die - großen - Lachse. Meine Brahma-Hähne sind irrsinnig groß...

    Brüten eure verrückten Hühner auch schon? Bei mir sitzen die Zwerg-Cochins schon wie festgebacken im Nest und drohen mir immer total drollig, wenn ich da ran will.

    LG Birgit

    Zitat

    Das heißt dort gibt es gar nicht so etwas wie Sachkundenachweis oder dergleichen?

    In Ungarn gibts sowas noch nicht - hier wurde dieses Jahr erst die Chippflicht eingeführt, was etliche Hunde ins TH oder die Tötung gebracht hat.

    Sachkundenachweis wäre aber kein Problem - ich hab alle Sachkundenachweise.

    LG Birgit

    Zitat

    Was mir aufgefallen ist - es kann auch Zufall sein, ich halte ja nichts von allgemeinen Rückschlüssen ^^ - wenn wir mit Hank unterwegs sind, reagieren die meisten Menschen mit: Ach der ist so schön & plüsch & lieb.
    Begegnen wir aber - scheinbar - Menschen mit Migrationshintergrund, wird immer kurz zusammengezuckt, Kinder verstecken sich & allgemein scheint da eine Skepzis/Angst zu sein.
    Wir saßen mal im Bus & da stiegen ebenfalls 3 Männer ein, den Hund immer im Auge habend & der eine hat sich dann beim Aussteigen so ganz mutig getraut Hank anzufassen. Als der sich dann aber bewegte - nur um zu sehen wer das war - hat der Mann auch gleich wieder gezuckt & ist schnell raus ^^

    Das ist bei vielen Menschen aus osteuropäischen Ländern so. Wir hatten voriges Jahr Maurer hier zum Bau des Pferdestalls. Die haben gemeint, sich gegen unseren Chihuahua mit der Schaufel verteidigen zu müssen :???: Idefix wiegt 2,5 kg, der kriegt nicht mal ein Loch in eine Hose gebissen geschweige denn eine Wunde gerissen. Der macht eher nen blauen Fleck :headbash: und als Biene, unser Labrador, mal bellend um die Ecke schoss sassen die Jungs mit einem Sprung aufm Baum. Ich hab derart gelacht... Vor unseren Pferden hatten die auch solch eine Panik. Kaltblüter sind denen scheinbar too much - da haben sie sich immer hinter den Paletten mit den Steinen versteckt... als erwachsene Menschen..

    Als ich noch in Deutschland lebte ist ein türkischer Bekannter von mir mal wegen meiner - total braven - Hündin an nen Laternenpfahl gesprungen und hing da kreidebleich und zitternd und flehte mich an, doch den Hund wegzutun. Dass das keine Auffahrunfälle gegeben hat ist mir heut noch ein Wunder...
    Die lernen das von klein auf und können als Erwachsene kaum was gegen die Angst vor Hunden machen...

    Zitat

    Das in Ungarn ist ja ein Witz :D egal, wie der Hund einen Fremden zurichtet - Hauptsache ist, der Hund ist TW geimpft?! Oh man :lol:

    Ich finde diese Regelung wesentlich besser als die Lachnummer in Deutschland. Das gilt ja auch nur auf eigenem Gelände und wenn ausreichend auf den Hund hingewiesen ist und die Zugänge verschlossen sind. Man kann also nicht eben mal seinen Hund auf den nervigen Nachbarn hetzen oder die plärrenden Kinder. Die Regelung in Deutschland, wo ein Einbrecher auch noch Schmerzensgeld bekommt, finde ich deutlich lächerlicher...

    LG Birgit

    Zitat

    Wie ist das eigentlich im Ausland? Also gibt es dort Auflagen für Hundehalter*innen, ich hab keine Ahnung... Finde es aber spannend zu wissen =]

    Hier in Ungarn darf man mit manchen Rassen gar nicht oder nur dann über die Grenze, wenn die Tiere kastriert sind. Das betrifft die Rassen Bullterrier, Pitbull, Amerikanischer Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullmastif, Tosa-Inu, Argentinische Dogge, Bordeaux-Dogge, Fila Brasiliero und Bandog, sowie Mischlinge der oben aufgeführten Rassen und auf öffentlich zugänglichen Plätzen besteht Leinenzwang, in öffentlichen Verkehrsmitteln auch Maulkorbpflicht. Zu finden hier: Auslandstierschutz

    Dann gilt für alle Hunde: jährliche Tollwutimpfung ist gesetzlich verpflichtet - die dreijährige wird im Härtefall nicht anerkannt, das kann u.U. zur Euthanasie des Tieres führen. In Ungarn gibt es immer wieder akute Tollwutfälle durch Tiere, die aus Serbien und Kroatien die Grenze überqueren. Wenn ein Hund eingeschläfert werden muss, muss man angeben, ob dieser Hund in der letzten Zeit - Wochen - jemanden gebissen hat. Sollte ein Hund ohne gültige TW-Impfung jemanden beissen, wird er eingeschläfert. Ich wage da sehr zu bezweifeln, dass man dann eine Titerbestimmung durchkriegt... Zur Haltung auf den Höfen gilt: Hofhunde sind normal, die meisten Hofhunde bewegen sich nicht nur auf dem Hof sondern überall freilaufend, wenn sie nicht an der Kette hängen. Wenn das Grundstück verschlossen ist - Tor und Tür abgesperrt - und ein Warnschild angebracht ist (das sollte auch ein Warnschild a la "Bissiger Hund" und kein Fake sein) und jemand betritt das Gelände, haftet der Eigentümer nicht, sofern seine Hunde die TW-Impfung haben. Kommt also jemand bei uns auf den Hof - klettert übers Tor oder so - und meine Hunde machen Gehacktes aus dem dummen Deppen ist das "Shit happens". Ich weise die TW-Impfung nach und das wars dann. Einen dummen Menschen weniger auf der Welt :headbash:

    Aber wie schon gesagt: der absolut überwiegende Teil der Ungarn hat eine Höllenangst vor Hunden. Ich schätze, dass das teilweise daher kommt, dass die eigenen Tiere nicht erzogen sind und schlecht behandelt werden. Einen misshandelten Hund ohne Erziehung sollte man wirklich nur mit Vorsicht geniessen.. Selbst unsere Tierklinik ist immer wieder total begeistert davon, wie brav unsere Owtscharka sind, wenn wir mal da sind...

    LG Birgit

    Zitat

    :D wahrscheinlich denkt er er wäre ein büffel..nur ohne hörner.

    So nen hörnerlosen Büffel haben wir hier auch. Jacko, unser Pflegeherdie, rast immer wie der wilde Hund auf dem Hof herum wenn er sich doll freut. Er ist ein sehr aktiver Hund und freut sich über alles... Den einen Tag lauf ich über den Hof und wollte zu den Pferden, Jacko kriegt nen Freuanfall, büffelt los und rennt mir derart zwischen die Beine, dass ich fast nen Salto gedreht hab. Ich bin sowas von auf die Erde gekracht, dass ich fast ne Gehirnerschütterung hatte und tagelang auf der rechten Seite nicht liegen konnte. Schulter angeknallt, Hüfte angeknallt und einmal ordentlich mitm Schädel aufn Boden.. Jacko hats gar nicht mitgekriegt, er freute sich eben... ich hätt ihn schlachten können, den Blindbüffel :headbash:

    Zitat

    die handwerker konnten z.b. ohne mein beisein (nachdem er sie kennen gelernt hat) ohne probleme rein und raus.

    Sowas würde hier gar nicht gehen. Entweder stünden die Leute schön säuberlich im Spalier aufgereiht an der Wand oder lägen in Stücken aufm Hof.. Wenn es Menschen sind, die ein wenig Ahnung von Hunden haben, könnten wir sie vermutlich an der Wand abholen. Die Ungarn lägen eher in Stücken - die Ungarn haben fast alle panische Angst vor Hunden und würden genau falsch reagieren. Unseren Bekannten, einen Deutschen, haben wir schonmal an der Wand abholen müssen - er wollte uns nicht glauben, dass er eben NICHT allein über den Hof laufen kann. Und seit besagter Pflegeherdie Jacko hier ist - also fast zwei Jahre - kann gar kein fremder Mann mehr über den Hof. Jacko greift jeden fremden Mann sofort an - da hat keiner eine Chance. Wenn er nicht weggesperrt ist, wirds richtig gefährlich. Dieser Hund ist nicht mehr "deutschlandtauglich".

    LG Birgit

    An die zwei mit den "Ausnahmeherdies" - ist das immer so, dass eure Hunde freundlich zu jedem sind und alle Menschen reinlassen oder ist das nur so, wenn ihr auch dabei seid? Unser Manny findet Menschen so toll, dass er mich manchmal schon nervt, wenn jemand kommt, weil er den Leuten am liebsten in die Kleider kriechen will. Aber das heisst noch lange nicht, dass die gleichen Leute hier rein dürfen, wenn wir nicht da sind. Das wird ganz deutlich unterschieden!

    LG Birgit

    Zitat

    ... aber ich glaube ich hätte mich in deren Augen voll zum Deppen gemacht und das Vertrauensverhältnis wäre nachhaltig gestört.

    genau DAS halte ich für das Hauptproblem bei solchen Aktionen. Und gerade beim Herdie kannst du es dir - je nach Hund - damit für alle Zeiten versemmeln. Unsere Herdies würden mir auch bei einer solch sinnfreien Aktion niemals etwas tun - aber folgenlos bliebe das ganz sicher nicht. Mir ist das Vertrauensverhältnis zu allen meinen Hunden wichtig - bei den Herdies allerdings noch viel wichtiger als bei anderen Rassen.

    LG Birgit

    Zitat

    Meiner Einschätzung nach war Maja vermutlich schon hochgefahren durch die Aussicht auf baldiges Futter (aber wie gesagt, das Futter war in der verschlossenen Küche). Sie hatte Timmi ja schon öfter weggeknurrt, diesmal ist irgendwas schief gelaufen.

    Ich bin ziemlich sicher, dass die Eskalation ursächlich mit dem Futter zusammenhing. Gerade weil Maja ja da sowieso reagiert. Die Situation, die du geschildert hast, würde bei unseren Herdie Manny z. B.auch nicht gehen. Er würde die Türe bewachen, hinter der das Futter ist, und da dürfte dann niemand ran. Sonst würde das ähnlich enden wie bei euch. Die Wahrscheinlichkeit, dass ohne Futter hinter der Tür, bei euch nichts passiert wäre, halte ich für sehr hoch.

    Ich fülle z. B. immer draussen die Hundefuttertonne auf. Wenn ich Manny lasse, steht er neben mir und bewacht mich mitsamt dem Futter. Und wehe es kommt jemand zu nah ran... Ich könnte ihn niemals mit dem Futter allein draussen lassen - dann dürfte sich niemand auf dem Hof mehr bewegen. Wenn ich dabei bin, brauch ich ihm nur sagen, er soll gehen - das macht er dann auch. Aber ohne Ansprache oder allein geht gar nicht...

    Gute Besserung dem Kleinen - das sieht immer fürchterlich aus, so eine Kopfwunde...

    LG Birgit