Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Ganz abgesehen davon, dass man (jedenfalls wenn man das erste Mal auf so einem Markt ist) vom ganzen Rasseangebot erschlagen wird ^^

    Das stimmt absolut. Als wir die ersten Mal auf Tiermärkten hier in Ungarn waren, hats uns auch schier erschlagen. Und mir war dann wegen der Hunde oft tagelang schlecht... wir fahren nur sehr selten - eben deswegen - und wenn überhaupt dann mit einer genauen Vorstellung davon, was wir haben möchten. Voriges Jahr sind wir gezielt wegen großer Rassehühner nach Budapest zum Markt gefahren. Und haben die auch bekommen (und für mich noch ein paar total bezaubernde Zwerg-Cochins, die man hier sonst nur sehr schlecht bekommt :D )

    Heut wollte mein Mann mir ständig Perlhühner andrehen... wieso er damit ständig ankam, weiss ich auch nicht, Ich glaub, er wollt mich ärgern. Die sind hier in Windeseile Hundefutter, weil sie nicht in der Wiese bleiben sondern übern Hof fliegen und in den Bäumen sitzen wollen - das tut mir für die Tiere zu leid und als Hundefutter ists zu teuer...

    Bei uns sind flugfaule Hühner am besten...

    Morrigan: Die Enten sind ja niedlich :gott: eine hübscher als die andere und die eine, die gerade gefüttert wird, macht sich lang wie ne Laufente :lol:


    LG Birgit

    Chic die Damen - Marans sind auch sehr hübsch. Sie werden sich sicher schnell eingewöhnen.

    Ich hätte heut morgen aufm Markt fast zwei große schwarz-weiß Columbiafarbene große Brahma gekauft. Aber es dann doch gelassen - ich warte lieber auf große Lachse *grins*

    LG Birgit

    Zitat

    Darum ist es eben in meinen Augen "schwieriger", einen HSH unter den hiesigen Bedingungen zu führen, als einen Hund, dessen Genetik auf Zusammenarbeit mit Menschen und evtl. auch anderen Hunden ausgelegt ist.

    Das sehe ich absolut genauso wie du - ist mit ein Grund, warum ich in D eher keine Herdie halten würde.

    Da ja bei mir so ziemlich alles ausser Windhund lebt - hier sind HSH, Hüter verschiedener Art, Jagdhunde, Begleithunde und Mini-Molosser :D neben undefinierbaren und nicht zuzuordnenden Mixen - kann ich das unteschiedliche Verhalten sehr schön beobachten.

    Und das was du, Kaethi4, vom Kangal-Denker beschreibst, hat unser verstorbener Kalle Kangal auch gezeigt. Sooo niedlich =) ... irgendwann haben wir auch wieder einen Kangal...

    LG Birgit

    Ich hab eine Labbihündin, die von den Owtscharka erzogen wurde und sich auch so verhält. Biene irritiert jeden Hundehalter, der meint Labbies zu kennen. Vom Verhalten ist sie mehr Herdie als Labbi...

    Und ich glaub, wenn ich "nur" unseren Border hätte, wäre mir gar schröcklich langweilig...

    LG Birgit

    Zitat

    kleine Frage was habt ihr für Hühnerstangen....aus dem Baumarkt? Ich hab heute überlegt ob ich nicht einfach Äste nehmen könnte. Was denkt ihr?

    Wir haben Latten aus dem Baumarkt. Äste könnten schwierig sein, weil die Hühner eine bestimmte Dicke brauchen, damit sie vernünftig sitzen können - das liegt an der Größe der Hühner - und bei Naturästen können sich Milben und Co. (sorry, mit fällt gerade die deutsche Bezeichnung für diese mistigen roten Biester nicht ein :headbash: ) unter der Rinde und in den Ritzen leicht festsetzen. Dann hast du ein Problem, die Biester wieder wegzubekommen. Wir haben die Latten mit Klarlack lackiert und der Stall wird regelmäßig gekalkt und ausgesprüht.

    LG Birgit

    Zitat

    Sagt doch mal, wie hören eigentlich Eure Herdis ?

    Ungefähr so, wie ich letztens zu meinem Mann gesagt habe, als der mich gefragt hat, ob ich ihn gehört hätte: hören tu ich dich, aber interessieren tuts mich nicht :headbash:

    So ähnlich ist das bei unseren Herdies. Wenn nichts wichtigeres ansteht hören sie perfekt, kommen bei "komm" oder "hier", laufen super bei Fuss, machen Sitz, Platz oder Gib Pfote... alles wunterbar. Wenn was wichtigeres ansteht, kommen sie gucken, ob mir unmittelbare Gefahr droht und kümmern sich dann wieder um die wichtigen Dinge. Dazu ist Herdie nun mal da... ob ich da mtm Essen aufm Hof stehen, ein halbes Rind schwenke oder mit den Beinen in der Luft rudere ist denen dann ziemlich Essig... :roll:

    So muss das sein ... :D

    LG Birgit

    Zitat

    Haben eure Herdis schonmal eine chemische Kastra oder Kastra bekommen und wenn ja, haben sie sich verändert?

    Meine Herdies - bzw. alle meine Hunde, bis auf eine Seniorin - sind kastriert. Der Pflegeherdie wurde vor zwei Jahren mit damals 5 Jahren - also bereits erwachsen - in Absprache mit der Besi kastriert. Verändert hat sich keiner der Hunde, wenn man das mangelnde Interesse an läufigen Hündinnen jetzt mal als "Veränderung" rauslässt. Es geht allen prächtig, sie sind gesund, haben völlig normales Fell und ein einwandfreies Sozialverhalten.

    Was hast du denn langfristig vor? Als Dauerlösung ist die chemische Kastra ja eher nicht geeignet.

    LG Birgit

    Zitat

    den Hund möchte ich kennen lernen der draussen Nichts aufsammelt :p

    Unsere beiden Owtscharka-Mixe, Chico und Sheera, fressen auch nichts, was sie einfach so finden. Sie fressen auch nichts, was jemand über den Zaun wirft. Die beiden zu vergiften ist schlicht unmöglich. Denen könnte man ein totes Reh übern Zaun werfen, das würden sie bewachen, bis wir kommen.

    Die zwei fressen wirklich nur, was wir ihnen geben oder was in ihrem Napf liegt.

    Haben sie aber beide zum Glück von klein auf von sich aus gemacht und wir musstens gar nicht trainieren.

    LG Birgit

    Zitat

    Und da tauchen noch Fragen u.a. zur Eingewöhnung auf:
    Kann ich die Hühner gleich am ersten Tag draußen (also im Hühnerauslauf) rumlaufen lassen oder muss ich sie erst einen (oder ein paar) Tag(e) im Hühnerhaus einsperren?
    Gibt es sonst noch irgendwas zur Eingewöhnung zu beachten?

    Ich lasse neue Hühner immer am Ankunftstag und am folgenden Tag im Stall. Sonst kann es passieren, dass du sie abends immer reinscheuchen musst, weil sie das noch nicht verinnerlicht haben. Das trägt in der Anfangszeit dann weniger dazu bei, dass sie zahm sind und sich an dich gewöhnen.

    Ansonsten gehe ich nur noch ruhiger und bedächtiger mit den Hühnern um, wenn neue Tiere dabei sind. Allerdings kennen die Hühner, die ich hier in Ungarn bekomme, den Umgang mit Menschen meist gar nicht. Das ist ja bei deinen Hühnern sowieso anders. Ich würde sie einfach die ersten paar Tage möglichst in Ruhe lassen, damit sie sich eingewöhnen können. Und ein wenig Leckerchen hilft dabei bestimmt :smile:

    Ich wünsch dir ganz viel Freude mit deinen Hühnern (weisst du vlt., ob dein Züchter früher kleine Lachse gezüchtet hat? Mich lässt der Gedanke nicht los, dass meine Zwerglachse von ihm sein könnten... Frag ihn sonst doch mal, ob er sich an eine Irre erinnert, die vor ein paar Jahren extra von Ungarn kam um Hühner zu holen)

    Sieht gut aus, das neue Hühnerparadies :gut:

    LG Birgit