Ich erziehe meine Hunde eigentlich immer ohne Leckerchen, da wird über Stimme, Streicheln oder Spielen belohnt - je nach Hund. Wir haben eine Hündin (Labrador), die mein Mann mittels Leckerchen trainiert hat und die hat meinem Mann ganz lange die Mittelkralle gezeigt, wenn sie merkte, es gab kein Leckerchen. Dass es auch ohne Leckerchen geht, sieht man gerade an unseren Hunden - die hören auf mich oft besser als auf meinen Mann, trotz Leckerchen.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass ein Hund, der weiss, was ich von ihm will, das tun sollte weil ich das sage und nicht, weils dann Leckerchen regnen könnte. Ich habe auch selbst keine Lust, jedes Mal irgendwelche Leckerchen vorzubereiten und damit zu regnen. Dazu kommt noch, dass ich mehr Hunde habe als die meisten Hundehalter und es schlicht kaum möglich ist, ständig mit Leckerchen, Schinken, Käse oder whatever in der Tasche herumzulaufen - ich käme keinen Schritt mehr vorwärts und hätte eine Gruppe Hunde an mir kleben, die nur auf die Kamellen warten.. So geht es nämlich z.b. meinem Mann oft...
Ich weiss, dass viele darauf schwören, mittels Leckerchen zu trainieren und finde, dass das jeder so machen sollte, wie er es am besten findet - meins ist es aber nicht.