@Chris2406 - kurze Frage noch: hast du die Weiderinde einfach komplett gefüttert oder nen Tee gemacht und übers Futter gegeben?
Beiträge von Cinnemaus
-
-
@Chris2406 - Danke dir, das ist ein prima Tipp mit der Weiderinde. Makana kenne ich und wegen der Weiderinde schau ich dann mal. Und Teufelskralle hab ich für den Schäferhund da, da kauf ich dann einfach beim nächsten Mal ein größeres Pack.
Ja, der Magenschutz und evtl. Probleme mit den Nieren bei Gabe vom Schmerzmedis sind natürlich ein nicht zu unterschätzendes Problem, das ich auch noch irgendwie lösen müsste, bevors Schmerzmedis für Mischa gibt.@Sacco Danke für den Link - ich hab im Text keine Dosierung gesehen, wie lange kommst du mit einem aus? Bzw. wieviel gr. auf wieviel Kilo?
Mischa wäre nur über Nacht allein auf der Wiese. Normalerweise wird diese Wieso von ihm und den beiden Eseln genutzt. Seit unsere älteste Ponystute voriges Jahr verstorben ist, steht Mischa mit den Eseln allein. Die Esel kämen weiter über Nacht in den Stall und Mischa bleibt dann über Nacht auf der Wiese im Offenstall. Morgen kommen dann die Esel wieder mit dazu. Die Esel können wir nicht draussen lassen - Eselwurst ist hier heiss begehrt...
-
Hallo zusammen,
unser Ponywallach Mischa hat Arthrose in der Schulter, die ihm über die kältere Jahreszeit zu schaffen macht. Er ist tagsüber auf der Wiese und normalerweise nachts im Stall. Allerdings tut ihm der Stall während der Arthrosezeit gar nicht gut, daher werden wir schauen, dass er in der Wiese einen Offenstall bekommt und bis Frühjahr auf der Wiese bleiben und auch nachts nach seiner Fasson bewegen kann. Ich würde mir gern prophylaktisch Schmerzmittel besorgen, die ich ihm an besonders schweren Tagen geben kann - weiss aber nicht, welche Schmerzmittel da infrage kommen und was, bzw. welche Dosierung ich ihm geben kann. Unseren TA brauch ich danach eher nicht fragen, hier werden nicht mehr funktionierende Pferde nicht therapiert sondern verwurstet. Das kommt für Mischa nicht infrage, aber unnötige Schmerzen muss er natürlich auch nicht leiden.
Er bekommt gerade eine Kur Grünlippmuschel und ich überlege, Ingwer mal testweise zuzufüttern. Und für den Winter hat er ab diesen Winter zwei dicke Decken - die kann ich ihm im Stall aber nicht anziehen, da wird er mir ziemlich sicher überhitzen.
Hat jemand von euch nen Tipp für mich wegen Schmerzmittel - am besten in Tablettenform. Rezeptfrei wäre perfekt, aber an einem Rezept wirds nicht scheitern, das bekomm ich von unserem Haus-TA. Das Schmerzmittel soll keine Dauermedikation werden sondern lediglich im Bedarfsfall die Schmerzen dämmen.
Danke euch!
-
Meine Güte, was ist denn hier los?
Hier sind für alle natürlich alle Daumen und viele, viele Pfoten gedrückt!
-
Dazu lässt sich irgendwie schwierig etwas sagen, finde ich. Den Situationen nach, die du geschildert hast, bellender Hund und Bad, könnte durchaus in der Tierklinik etwas für einen Hund belastendes vorgefallen sein. Er braucht sich z.B. nur über einen plötzlich losbellenden Mitpatienten und wegen gefliester Räume hallendem Geräusch erschreckt haben, weil es ihm sowieso da grade nicht gut ging und er deswegen schreckhafter war. Es muss also im Grunde nicht zwingend irgendwas "grossartiges" passiert sein, was sich wegen der besonderen Situation in ihm festgesetzt hat.
Was tun? Ich weiss es auch nicht wirklich. Eingefallen sind mir Rescue Bachblüten und Karsivan. Karsivan - oder das neue Medi, das die Durchblutung speziell des Gehirns verbessert (mir will grad der Name nicht einfallen
) . Evtl. wird das Verhalten durch eine verminderte Durchblutung zusätzlich unterstützt.
Alles Gute!
-
Einer meiner zwischenzeitlich verstorbenen Hunde hats mal geschafft, einen Büffelhaut-Knochen im Garten zu verbuddeln. Iiiirgendwann irre viel später ist ihm der wohl wieder eingefallen, wurde unbemerkt ausgebuddelt und weil das Teil jetzt so richtig eklig war, sich genüsslich drauf gewälzt. Bei einem halblanghaarigen Hund kommt es wirklich gut, wenn der dann plötzlich mit widerwärtig stinkendem Schleim und oberklebriger Siffe im kompletten Hals- und Brustbereich beschmiert wieder reinkommt. Das Zeug war derart zäh, das war auch nach dem dritten Waschen noch nicht komplett raus
ich weiss nur, was es war, weil ich nen halbwegs noch erkennbaren Rest im Garten gefunden habe. Seitdem wird alles, was nicht direkt gefressen wird, konsequent wieder eingesammelt...
-
-
Findus ist schlicht satt
Wenn er wirklich Appetit auf die Stange hätte und sie nicht nur "haben will", weils ja was gibt, würde er sie sicher direkt fressen. Ich hab hier auch so einen Wächter-Knirps. Wenn Bosco was bekommt, aber eigentlich satt ist, bewacht er das und das so massiv, dass sich nirgends in Sichtweite irgendwas hundliches bewegen darf. Daher wirds im direkt wieder abgenommen, wenn ers nicht direkt frisst.
-
@RedPaula also... ich kann deinen Hund absolut verstehen. Wenn ich das ohne Besteck essen müsste, sähe das bei mir genauso aus... ich würde das auch nicht für Geld mit den Händen anfassen (dabei bin ich eigentlich alles, aber nicht pingelig bei anderen Dingen)
-