wie viel Futter brauchst du täglich?
etwa 7,5 Kilo täglich für die Hunde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwie viel Futter brauchst du täglich?
etwa 7,5 Kilo täglich für die Hunde.
@Cinnemaus zwei Paletten? Wie groß ist denn dein Felltier? Oder hast ein ganzes Rudel?
Das reicht für etwa 12 Wochen und es sind ne Menge Hunde... Sie sind selbst hier im Fotothread noch nicht alle vorgestellt. Komplett findest du sie in http://www.pusztamonster.de unter Monsterbande - Unsere Hunde
Hab gestern die Futtertonne aufgemacht und mit Entsetzen festgestellt, dass ich nur noch drei 15 Kilo Säcke TroFu habe. Hab flott mal zwei Paletten nachbestellt und sogar richtig Glück dabei, ich kann sie trotz Feiertag noch diese Woche abholen. Ansonsten hab ich nimmer viel Reste - 2 x 10 Kilo Eurodogfood von Köbers für den Notfall, wenn Einstein mal wieder mäkelt, etwa 20 x 300 Gramm Schalen Dosenfutter und 2 x 10 Kilo Rinderkopfhaut. Ein paar vereinzelte Beutel mit Stängchen könnten noch wo rumliegen..
Bei Sandra bleibt mir auch immer wenig im Kopf hängen. Immer wieder fällt mir dieses seltsame "seitliche wegknicken" auf, wenn sie jemanden begrüsst. Die Besi ihres letzten Pferdes hat das auch gemacht - ich kam mir vor, als wenn ich Puppentheater ansehe... Die seltsame Armhaltung auf dem Pferd fällt mir immer die letzten beiden Folgen auf, dass sie irgendwie immer magerer zu werden scheint (das ist ja schon nicht mehr dünn) und irgendwie wird sie immer ... wie soll ich das sagen... süsslicher... Ich bin ja absolut dafür, dass man mit Pferden gut und gewaltfrei umgeht, aber Sandra ist für mich immer nen Schlag drüber. Ich glaub, ich käm mit ihr im echten Leben auch nicht wirklich zurecht...
Was kostet das eigentlich, wenn ein Pferd da über Monate untergebracht ist?
Ich hab mal irgendwo was von ca. 800-900 € Monat gelesen.
gut erzogen
das geht hier ganz automatisch - wenn ich den Hunden was sage, kriegen die Wespen das mit und am Ende hören alle
Aussergewöhnlich aggressiv sind unsere Wespen zum Glück nicht - dann müsste ich schon wegen der Hunde gegen die Wespen ernsthaft was unternehmen. Drauf treten, drauf fassen oder danach schlagen sollte man halt nicht, ansonsten kann man in der Regel recht gut damit umgehen. Meist fliegen sie einfach weg, wenn ich ihnen das sage...
wenn ich hier in Ungarn warte, bis der Fachmann kommt und mir ein Wespennest entfernt, ist Winter und das Nest von alleine leer...
Hier sind buchstäblich seit Jahren ÜBERALL Wespen, es ist richtig, richtig übel damit. Wenn ich die mit Essigtüchern vertreiben wollte, müsste ich den kompletten Hof inkl. aller Dächer in Essigtücher packen... Die kriegt man nur kurzzeitig irgendwo weg und "meine" Wespen haben dazu noch eine Vorliebe für immer gleiche Stellen. Seit mindestens fünf Jahren bauen sie wieder, wieder und immer wieder am Eingang vom Gästehaus. Unterm Dach an der Küche - ständig und immer. Ich guck schon jedes Mal, wenn ich da das Törchen aufmachen muss, ob ich nicht auf ne Wespe packe. Hier muss man draussen überall, egal wo man was anfasst, vorher genau hinsehen.
Vor einigen Jahren hats mal eine Wespe geschafft, vom Dach der Küche zu kullern, als ich da grad reinlaufen wollte und ist genau in meine Brille gefallen und hat mich nebens Auge gestochen. Ich hab Riesenglück gehabt, dass die mich nicht IM Auge erwischt hat. Da ich allergisch auf die Stiche reagiere, war ich zwei Tage out of order, weil mein Gesicht so angeschwollen war, dass ich beide Augen nimmer auf bekam...
Dieses Jahr hab ich schon vier Wespen aus dem Bad rausgetragen... die kommen vom Dach an eine kleinen Ecke rein, wo das Ofenrohr aufs Dach läuft. Die Stelle ist so blöd hinterm Ofenrohr an der Wand, dass man das nicht zumachen kann, ohne das Ofenrohr abzubauen...
Den größten Schock hat mein Mann bekommen - ich war da grad in Deutschland - als er das WoZi gestrichen hat. Als er die Decke gestrichen hat, löst sich auf einmal ein Teil der Decke ab - wir haben Lehmwände - und es fällt ihm ein riesiges Wespennest entgegen. Zum Glück war das Teil leer...Da hatten wir irgendwann nur hauchdünn mit Lehm vom Wohnraum getrennt ein wirklich richtig fettes Wespennest im Wohnzimmer. Ich mag mir gar nicht vorstellen, die wären irgendwann durchgebrochen und ins Wohnzimmer gefallen... Da hätt man echt nur hoffen können, dass sich da grad weder Hund noch Mensch aufhält...
Grade aktuell bauen sie ein Nest in unserem Transporter. Wir hatten sie vorige Jahr mal in der Fahrerkabine, nachdem der Wagen ne Weile nicht bewegt wurde, und auch schon auf der Ladefläche. Im Moment bauen sie an der Fahrertür im Innenrahmen. Ich muss mir unbedingt mal nen Zettel an die Haustür kleben, dass ich da abends, wenn sie nicht fliegen, mal mit Chemie rangehe. Die Gefahr, dass mir mal irgendwann unterwegs ne Wespe um die Ohren fliegt, ist mir dann doch zu gross.
Bisher hat mein Mann sich um die Wespen gekümmert, damit ich nichts abkriege, aber da ich ja diesen Sommer allein bin, muss ich da wohl irgendwie selbst ran. Das werden dann immer Aktionen im Dunkeln werden...
Also, wer Angst vor Wespen hat und sich desensibilisieren möchte, sei herzlich eingeladen. Die Zeiten, wo ich vor jeder Biene und jeder Wespe geflüchtet bin - wegen der Allergie - sind lang vorbei. Hier wüsst ich gar nicht, wo ich grad hinrennen kann... Mittlerweile unterhalt ich mich schon mit denen
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das erste Fell unseres Langhaar-Chis ausgefallen wäre. Das wurde nur länger und länger und länger und irgendwann musste ich da mit der Schere ran, weil er an den Hinterbeinchen Hosen wie ein Preisboxer hatte und die Haare am Schwanz auf dem Boden schleiften. Im Vergleich zu meinen anderen kiloweise Haare abwerfenden Monstern haart Chi Idefix irgendwie gar nicht merkbar (oder ich bin diese Tonnen Haare so gewöhnt, dass die paar Chihaare da gar nicht mehr auffallen).