Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Und das, trotz Deiner Aussage auf Seite 39:

    :lol:

    Ich finde es klasse und all Deine Pusztamonster auch :gut:

    Ich hatte zwischenzeitlich - im Juni voriges Jahr schon mal aktualisiert. Da warens insgesamt 17 Hunde. Calle, unser Kangal, war leider unheilbar krank - ihn haben wir im Herbst verloren. So sind es derzeit - noch - 19 Hunde. Sam, unser Senior, kippelt schon länger, er wird wohl nicht mehr wirklich lange bei uns sein. Das ist jetzt Höchststand bisher und absolutes Limit.

    Danke dir, Doris :smile:

    LG Birgit

    Erna: Teddy Monk ist natürlich am 01.10.2010 geboren - nicht 2011 *ggg*

    Es ist natürlich allen überlassen, diesen Thread weiter zu bedienen, aber dass das NICHT merkwürdig ist, glaub ich echt nicht.

    Der Thread wird um 19:08 gestartet. Und 40 min später - in denen der TS NICHT online ist, kommt das:

    sehr sinnig.... wozu ist dann dieser Thread gut?

    Irgendwie wirkt das hier auf mich so, als wenn einfach nur so der 12 drillionste Futterthread anstossen werden soll.

    Der TS fragt heute noch mit Futterplan nach BARF, stellt nur hier diese TF-Frage und ist nur 10 Minuten nach der Frage gar nicht mehr online...

    Kommt nur mir das seltsam vor? :???:

    LG Birgit

    Zitat

    Birgit :gut: Ich kenn ein bißchen Deinen Hintergrund... Magst Du erzählen, was Du mit den Hunden die bei Dir ankommen so schon erlebt hast?

    Die andere Birgit, die sich freut, dass Du mitschreibst

    Birgit, ich war gestern leider nur noch kurz hier. Ich hatte und habe hier eine ganze Reihe Hunde, die für viele der DF-User sicherlich ein Problem wären. Das geht von misshandelten Tieren über ausgesetzten Tieren, schwerst vernachlässigten, kaum sozialisierten bis zu Panikhunden, schwersten Schäden nach Unfällen und demenzkranken Senioren. Der einzige, der hier wirklich ein Problemhund hätte bleiben können, war unser Basti - über ihn gab es einen Thread hier. Aber selbst er hat sich supergut wieder erholt und stellt so gar kein Problem dar.

    Und die Erzählungen über meine Tiere würden das DF vermutlich sprengen. Ich beschränk das lieber auf meine Homepage.

    Ich denke, dass das Empfingen eines Problems bei einem Hund absolut subjektiv ist. Was viele Menschen als Problem empfinden, ist für andere eine Herausforderung oder eben gar nicht problematisch. Für mein Empfinden machen sich sehr viele Leute ihre Probleme selbst und zum Glück haben die allermeisten der User hier keinen echten Problemhund.

    LG Birgit

    Für mich ein ein Problemhund ein Hund, der sich selbst und seine Umwelt in unkontrollierbarer Weise in Gefahr bringt

    und ein Hund ist dann für mich ein Problemhund, wenn er dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, in halbwegs angemessener Weise mit seiner Umwelt zu interagieren.

    Die Gründe für dieses "nicht mehr interagieren können" können durchaus unterschiedlich und vielschichtig sein - z.B. Krankheit, mangelnde Sozialisierung, Trauma usw.

    LG Birgit

    Zitat

    Denn vieles was sich so im Laufe der Jahre im Umgang mit den Hunden eingeschlichen hat, erkennt man ja nicht selber.

    Ihr könnte ich vertrauen und wüßte, sie würde mir ehrlich sagen, was bei mir Mist ist, was ich besser machen könnte.

    Gaby, dazu müsste man genau das aber auch hören und vlt. daraus lernen wollen. Und wenn das nicht gewünscht ist, lehnt mans lieber ab. So kann man auch deutlich sagen, dass man eigentlich nichts lernen sondern nur dummes Zeug reden möchte.

    LG Birgit

    Ich hab für meine auch Ruffwear-Geschirre und bislang hats keiner meiner Hunde geschafft, sich dort herauszuwinden. Ich hab zwei ehemalige Panikhunde, da war es überlebenswichtig, dass das Geschirr am Hund bleibt. Allerdings hatte ich sie immer im Auge und hab beim geringsten Ansatz, sich herauszuwinden, Leine zugegeben - damit bloss kein Zug auf dem Geschirr bleibt und so Gegendruck entsteht.

    Wenn deine Hündin wirklich so findig ist, würde ich auch - wie Marion schrieb - zumindest Abends und nachts zusätzlich zum Geschirr mit HB sichern.

    LG Birgit