Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    also mit lohn ist das gaaaaaaaaaaaaaanz schlecht. sonst würden hier wohl viele selber nicht mehr in D sitzen :) eine bekannte arbeitet (also richtig angestellt) in einem TH in Ungarn. Umgerechnet bekommt sie 440€ bei 220Std/Monat das reicht für essen und wohnen.

    Na, das ist deine Bekannte für Ungarn ja noch richtig gut bezahlt. Welches TH ist das in Ungarn? *neugierigfrag*.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Bezahlung bei Tierschutzjobs immer übel aussieht. Mir ist irgendwie keine Orga bekannt, die nicht über chronischen Geldmangel klagt und froh und dankbar für jeden freiwilligen kostenfreien Helfer ist.

    LG Birgit

    Schneller fressen macht unsere Lara dann gern - und wird so gierig, dass ihr buchstäblich das Essen im Hals steckenbleibt. Oder besagte Chi - Mäuschen - stopft sich wie ein Hamster soviel in die kleine Schnauze wie reingeht, rennt mit offenem! Maul dann in die nächste freie Ecke, um ihr Diebesgut auszuspucken und zu fressen.... echt normal ist das nicht...

    Zitat

    und welche Mengen brauchen deine Hundis, cinnemaus? du hast doch so viele, wiegst du das aus für jeden oder kriegt jeder so viel, wie er mag? das geht ja bei manchen Hunden - bei meinen würde es nicht gehen, die eine würde sich alles reinziehen (die kleinere) und die größere würde nix abbekommen :headbash:

    Melli, ich fütter so etwa nach Herstellerangaben. Zu Beginn zieh ich prinzipiell - ist ne Angewohnheit von mir - 10 % der angegebenen Menge ab oder ich orientiere mich an der unteren Angabe. Und türlich muss ich das - zumindest Pi * Daumen - bei den ersten Fütterungen abwiegen. Dann schau ich, wie die Hunde es verwerten. Meine Hunde sind ja fast alle kastriert - nehmen meist schneller zu als unkastrierte - und wenn sie zunehmen, gibts eben weniger.

    Stehenlassen kann ich kein Futter. Jeder bekommt seine Portion in seinen eigenen Napf an seine Futterstelle. Wenn das Monster satt ist oder vlt. nen Diättag einlegen möchte - solche Kandidaten hab ich hier auch - nehm ich den Napf weg, bevor die anderen auf die Idee kommen, Napfkontrollen zu machen. Ich hätte hier sonst den dicksten Chi aller Zeiten :headbash: hier ist nämlich die Kleinste mit Abstand die verfressenste und klaut den Grossen das Futter aus dem Napf...

    Das muss ich aber mit jeder Futtersorte so machen - mit Josera ist der Ablauf gleich.

    LG Birgit

    Ich fütter meinen Hunden Futter von Koebers - meist Supermix Kroketten und EurodogFood- und Josera Lamm&Reis (das gibts in Deutschland nicht) Meine Hunde vertragen, verwerten und fressen das Futter von Koebers sehr gut. Ich fahre dafür extra zweimal im Jahr nach Bochum und nehm ne Halbjahresration ab Werk mit - da kommen bei uns schon so rund 600 Kilo zusammen - bisher hat immer alles einwandfrei geklappt.

    Im vorigen Jahre war ein Sack Futter mal nicht ok - das hab ich reklamiert und anstandslos einen neuen Sack Futter bekommen. Ich bin sowohl mit dem Futter als auch mit der Abwicklung und Kommunikation bei Koebers absolut zufrieden.

    LG Birgit

    Danke dir für die Info, Duchain, und dass du direkt in die Überschrift gesetzt hast, dass der Dobi überlebt hat. Ich hatte es im Tierschutzverteiler gesehen und nicht gelesen, weil ich befürchtet hatte, der arme Kerl hätte es nicht überlebt.

    Ich bin sehr froh, dass er sich retten konnte und nun versorgt wird. Hoffentlich bekommt er ein Heim, das ihn dafür entschädigt und hoffentlich passiert demjenigen, der den armen Kerl runtergeworfen hat, zumindest war gleichwertiges.

    LG Birgit

    Ich hätte nen Tierarzt etwa zwei Kilometer von mir im Ort - allerdings kommt der mir nicht lebend auf den Hof - also fahr ich zum Tierarzt im Nachbarort - das sind etwa 15 Kilometer. Für kleinere Dinge, einfache Sachen oder auch problemlosere OPs und auch mal ne Kastra bei einem nicht besonders risikoreichen Hund - Möpse sicher nicht - ist dieser Doc prima. Er kommt auch zu uns auf den Hof und behandelt unsere Ziegen.

    Für kompliziertere Dinge, Röntgen, Ultraschall, grosses Labor, OPs je nach Hund ist es die Tierklinik in der nächsten grossen Stadt - bis dort sinds so etwa 50 km. Aber das ist es in jedem Fall wert.

    LG Birgit

    Bei Hunden die nun echt überhaupt nicht fressen wollen und richtig krank sind, mach ich das - je nach Medikament und Tablette - auch schon mal so, dass ich die kleinmörser, in eine Spritze gebe - türlich ohne Nadel - mit Wasser vermische und dann direkt gebe. Zwischen die Zähne und rein damit. Das ist so die allerletzte Version....

    Wobei ich bei einer derartigen Verschlechterung eigentlich auch nimmer lang warten würde mit dem Doc...

    Gute Besserung dem Wuff

    LG Birgit

    Ich hab in über 20 Jahren Katzenhaltung noch nichts gefunden, was das Streu komplett dort lässt, wo es sein soll. Unsere zwei Coonie-Schweine haben das Cats Best Öko Plus und ich hab immer den Eindruck, das meiste davon liegt auf dem Kratzbaum...

    Ich fürchte, da fehlt nur: Mann abhärten oder Hausschuhe kaufen und fegen..

    LG Birgit