Na, dann geb ich doch auch noch eben meinen Senf dazu...
1) Wie seid ihr zu den vielen Hunden gekommen?
Einen Teil haben wir gezielt zu uns geholt, dann haben wir einige alte Senioren aus dem TH, einen Teil Notfallhunde und einige Fundhunde.
2) Welche Rassen/Mischlinge habt ihr?
von Owtscharka-Mix über Labrador, Puli-Komondor-Mix, Mudi-Mix, Border-Collie bis Mops, Pekingese und Chihuahua
3) "Braucht ihr sie zu etwas", also z.b. für die Arbeit am Vieh, bei der Jagt..., oder habt ihr sie "einfach so"
Arbeiten müssen unsere Hunde nicht - unser Herdies sind glücklich, dass sie wachen dürfen und der Rest beschäftigt sich damit, das Haus einzusauen und mir im Weg zu stehen 
4) Was füttert ihr? (Geht bei 5 Hunden ja auch sehr schnell ins Geld...)
Wir füttern teilweise frisch aber auch Trockenfutter. Da meist Köbers und Josera.
5) Wo geht ihr spazieren? Sucht ihr eher einsame Gegenden auf?
Wir haben ein riesiges eingezäuntes Grundstück, auf dem die Hunde sich frei bewegen können. Spazieren gehen wie es in Deutschland üblich ist, tun wir nicht. Das ist hier auf dem Dorf auch keine gute Idee, weil die Höfe meist nicht eingezäunt sind und man an der nächsten Ecke dem Rudel des Nachbarhofs gegenüber steht. Allerdings begleiten uns immer wieder einige unserer Hunde, wenn wir auf unserem Land, aber ausserhalb des eingezäunten Grundstücks, was zu tun haben.
6) Wohin fahrt in in Urlaub?
Ich lebe im Urlaub. Wir fahren nicht weg. Zusammen können wir sowieso nicht mehr als ein paar Stunden vom Hof weg. Neben den Hunden haben wir noch Katzen, Ziegen und Hühner - das müsste alles versorgt werden, wenn wir länger weg sind. Ich fahre z.B. nächste Woche nach Deutschland und mein Mann kümmert sich um Haus und Hof.
7) Was macht ihr, wenn ihr mal weggeht, in ein Café z.B.? Nehmt ihr einen Hund mit, bleiben alle Zuhause, oder esst ihr euer Eis lieber Zuhause 
Wir lassen die Hunde in der Regel zuhause. Auf dem Grundstück halten sie sich deutlich lieber auf als in einer Eisdiele. Gelegentlich und je nachdem, wo wir hinfahren, nehmen wir mal den einen oder anderen der Hunde mit - damit sie es gewöhnt sind und nicht verlernen. Aber gewöhnlich fahren wir allein.
8 ) Wie schafft ihr das mit der Erziehung jedes einzelnen Hundes? Wie viel Zeit geht für euch drauf?
Die Tiere sind bei uns ein Fulltimejob mit zwei Personen. Wir kümmern uns beide ganztägig um Erziehung, Pflege und Betreuung der Tiere. Wenn einer der Hunde etwas lernen soll, was die anderen bereits können, wird mit ihm separat geübt - ansonsten schauen sie sich auch viel - Gutes wie Schlechtes - voneinander ab.
Zum Fahrzeug: wir haben extra für den Fall, dass wir mal mit mehreren Hunden irgendwohin müssen, einen Transporter angeschafft. Wenns nur zwei oder drei sind, die mitfahren müssen, passen die auch in den PKW.
LG Birgit