Hi,
aufgrund deiner Schilderung möchte ich dir so ad hoc zwei Ratschläge geben. Zum einen: setz dich bitte schnellstmöglich mit einem Herdenschutzhunderfahreren Trainer in Verbindung - wenn du schreibst, der Rüde sei vermutlich ein türkischer Hirtenhundmix nehme ich stark an, dass ein Grossteil HSH in ihm steckt - das führt dazu, dass sein Verhalten deutlich anders und deutlich territorialer ist als das Verhalten eines Hundes ohne HSH-Anteil.
Ich weiss nicht, wo du wohnst, aber ich würde mich an deiner Stelle entweder mit M. Cordt http://www.dog-inform.de/ oder mit Bernd Schinzel vom TH Köln http://www.tierheim-dellbrueck.de/ in Verbindung setzen. Beide haben Erfahrungen mit HSH und wenn auch keine direkte Hilfe möglich sein wird, können sie dir vlt. Fachleute in deiner Umgebung empfehlen.
Und bitte lass ihn wirklich ärztlich untersuchen. Es kann - muss natürlich nicht - tatsächlich sein, dass sein Verhalten von einer überstandenen Staupe kommt - das kann ihn unberechenbar machen, weil er sein Verhalten selbst u.U. nicht steuern kann und seine Reaktionen nicht vorhersehbar sind. Damit will ich sagen, dass es sein kann, dass er aufgrund der vlt. vorhandenen Erkrankung auf gleiche Situationen unterschiedlich reagiert.
Ich habe hier einen Rüden, der eine staupeähnliche Erkrankung in seiner Welpenzeit hatte, und er reagiert auch oft völlig unverständlich und total unterschiedlich auf gleiche Situationen. Bei meinem Rüden liegt das Verhalten an der Tagesverfassung - ister an einem Tag sowieso gestresst, reagiert er anders als an einem Tag, wo er entspannt ist. Bitte klärt das unbedingt bei einem fachkundigen Arzt ab.
LG Birgit