Beiträge von Cinnemaus

    Zitat

    Das klingt einerseits echt heftig und andererseits auch irgendwie.. süß :roll: Aber so aus der Ferne sagt sich das immer leicht, wenn man dann mal los muss und der Hund kann nicht aus der schlafbox ist das sicherlich anstrengend..

    Wie ist das eigentlich mit der Stubenreinheit?
    Ich mein, sonst kann man ja bei vielen bereichen in der erziehung abstriche machen, ein hund MUSS ja nicht sitz oder platz können und wenn er kein rückholkommando lernt, muss er eben an der schlepp bleiben. Aber stubenrein muss ein hund doch in 99% der haushalte werden, oder?

    Hi,

    ich nehm meine Hunde normalerweise nicht mit, wenn ich wegfahre, von daher ist es kein Problem, wenn er ne halbe Stunde braucht, bis er aus der Box kommt. Manchmal ist es niedlich, das stimmt - aber ab und an könnt ich ihn auch schlachten (nein, tu ich nicht, aber im Geiste wohl gelegentlich *gg*).

    Bei Monk gings mit der Stubenreinheit recht schnell - allerdings hab ich die optimalen Bedingungen mit einer Haustür mit Hundeklappe, wo die Hunde jederzeit entscheiden können, ob sie rein oder raus wollen. Ich schätze, dass das mit Monk in einer "normalen" Wohnung ein Problem gewesen wäre.

    Was bei Monk auch noch ganz schlimm ist: er hat ein gestörtes Schmerzempfinden. Seine Schmerzempfindlichkeit liegt an seiner Tagesverfassung. Es ist uns schon passiert, dass er geimpft werden musste und seine Spritze bekam. Das hat ihm derart wehgetan, dass er den Doc gebissen hat, mich bis auf den Knochen in den Finger gebissen und sich derart auf dem Tisch hin und her geworfen hat, dass ich ihn packen und auf den Boden setzen musste, damit er sich nicht den Hals bricht. Dort hat er sich dann sicherlich noch 10 Minuten kreischend und schreiend auf dem Boden gewälzt.. .Das war echt nichts für zarte Gemüter... Das war eine völlig normale Spritze und kein brennendes Mittel... bei der nächsten Impfung hab ich ihn dann sicherheitshalber mit dicken Handschuhen festgehalten und er hat nicht mal mitm Ohr gezuckt...

    Ein ähnliches Schauspiel veranstaltet er, wenn man ihn am Halsband packt oder gar daran zieht. Dann schreit er derart hysterisch und gellend, dass man meint, ihm wird mindestens die Haut abgezogen... Meinen Mann hat beim ersten Mal bald der Schlag getroffen... das ist aber auch verfassungsabhängig. Heute gehts und morgen kreischt er wie am Spiess...

    Er ist ja eigentlich mit seiner Mutter zu mir gekommen und sollte, nach erfolgten Impfungen, nach Deutschland und vermittelt werden. Aber das ist bis heute völlig ausgeschlossen und wird auch nichts mehr werden. Er bleibt in jedem Fall bei uns.

    LG Birgit

    Danke dir, Cazcarra und Annabel, war grad nicht on. Ja, es geht um den Fernseh-Monk. Der hat auch so manche manische Anwandlungen.

    Unser Monk ist ein wenig vergleichbar mit Menschen mit Zwangshandlungen. Er konnte z. B. bis er die Tabletten gegen die Epi bekam, nicht einfach so aus seiner Schlafbox rauslaufen. Das ging immer so: Fuss raus, Fuss rein, Fuss raus, Fuss rein, Fuss weiter raus, Fuss wieder rein, Fuss raus, zweiter Fuss raus, beide Füsse wieder rein... und so "arbeitete" er sich dann langsam aus seiner Box. Oder er konnte z. B. nicht geradeaus aus dem Haus laufen. Er musste immer einen Bogen nach links machen, dort einen halben Kreis laufen und dann durchs Tor raus. Rein wars ähnlich, statt von der rechten Seite durchs offene Tor gings dann im Bogen erst aud die andere Seite vom Tor (hinter die Tür) und dann mitm Schlenker durchs Tor...

    Er war manchmal - und ists heut auch manchmal noch - schrecklich anstrengend und schnell geht mit ihm gar nichts. Als er die Tabletten bekam, hatte er anfangs Fressanfälle - das ist jetzt weg .. .dafür hat er jetzt Bellanfälle... da steht er aufm Hof und plärrt... und plärrt.. und plärrt... oder steht bei den Ziegen und schreit die armen Ziegen halbtaub... das ist ein Teil der "Macke" die er hat...

    LG Birgit

    Hi,

    MÜSSEN muss man gar nichts. Wenn deine Hündin mit drei Mahlzeiten besser zurechtkommst und du das auch langfristig - also jahrelang - umsetzen kannst, sie immer dreimal zu füttern und die Gesamtfuttermenge nicht aus den Augen lässt - spricht nichts dagegen.

    Die meisten Menschen werden das vermutlich zeitlich schon nicht schaffen und wollen. Ich bin hier z. B. auch sehr froh, wenn die Welpen keine drei Mahlzeiten mehr brauchen und die stell ich deutlich vor 8 Monaten auf zwei Mahlzeiten um.

    Aber wie gesagt: mussen musst du gar nichts.

    LG Birgit

    Zitat

    ......und fraglich ist jawohl auch, ob überhaupt einheitliche Ergebnisse erzielt werden können, schon in Anbetracht rassespezifischer Schwankungen....

    Hi,

    einheitliche Ergebnisse wirds wohl eher schon allein deswegen nicht geben, weil es die verschiedensten Formen geistiger Einschränkungen bei Hunden gibt die die unterschiedlichsten Ursachen und mannigfaltige Abstufungen und Äußerungsweisen haben. Soweit ich weiss, gibts im Behinderte Hunde Forum auch einen Bereich für Hunde mit geistigen Einschränkungen.

    Ich hab selbst hier auch einen Hund mit geistigen Einschränkungen. Es ist ein Rüde, ein wenig mehr als ein Jahr alt und heisst: MONK. Der Name ist Programm und er hat ihn wegen seines Verhaltens bekommen - brauch ich wohl nicht noch gross was zu erklären. Dazu hat er vor rund sechs Monaten schwerste hormonell bedingte Epilepsie bekommen. Durch die Epi-Medis, die er zweimal täglich einnehmen muss, werden auch Manies gemildert und das merkt man bei ihm sehr deutlich. Er ist seitdem deutlich weniger Monk.

    LG Birgit

    Zitat

    Naja also um Gottes Willen, also wir haben die entscheidung getroffen einen hund aus nem scheiss land zu retten welches scheisse mit den tieren umgeht, was ja nun kein verhältnis zu deutschland darstellt..siehe ungarn ukraine etc.. und ich denke da sind die leute in ihren armen restlos überfüllten tierheimen, die meist aus privater hand finanziert werden, froh wenn sie die tiere überhaupt an liebe menschen bekommen. wir haben auch vor zu einer welpengruppe etc zu gehen, jedoch ist noch krank.

    Um mich mal eben deinem Ton anzupassen: Weisst du, auch die Scheiss-Hunde aus den Scheiss-Ländern mit den Scheiss-Vorleben haben ein Scheiss-Recht auf ein Leben, das ihren Ansprüchen gerecht wird.

    Eine Mitleidstour ohne Wissen über Hunde und ohne das Interesse daran, etwas über das Verhalten des Hundes zu lernen - das kann man jedenfalls aus deiner Antwort vermuten - hilft dem Hund nicht. Und gerettet wird DAMIT sicherlich kein Hund.

    Gruss aus einem Scheiss-Land mit Scheiss-Hunden und auch Hunden, die wegen einem solchen Denken wie du es an den Tag legst, arge Probleme haben.

    Nicht-Gruss
    Birgit

    Danke dir, Susanne

    Der Mudi ist wenig bis nicht gelockt und bei einem Mischling ist das Fell nicht immer genauso wie bei einem reinrassigen Hund.

    Wenn ihre keine Hunderfahrung habt frag ich mich dann mal gerade, wer um Himmels Willen euch nen vermuteten Herdenschutzhundmix vermittelt.... und BITTE !!!! informiert euch im Sinne eures Hunde gut über Herdenschutz- und Hütehunde... die sind eigentlich nichts für Hundeanfänger...

    LG Birgit

    Wenn er aus Ungarn kommt, ist es sehr wahrscheinlich dass dort - zumindest ein Stück weit - Puli oder Pumi oder irgendwas derartig gemischtes drin ist. Das würde die Farbe und das gelockte Fell erklären und auch, warum er nicht die Größe hat, die er als Kuvacz eigentlich haben sollte. Ich würde mal schätzen, dass gut die Hälfte der Mischlinge hier in Ungarn nen Anteil Puli oder Pumi haben.

    Von der Optik her finde ich schon, dass da Kuvacz drin sein könnte. Wenn das wirklich ein Kuvacz-Puli-Mix ist habt ihr hoffentlich nicht wenig Hundeerfahrung. So ganz einfach zu handhaben dürfte er dann nicht sein...

    LG Birgit