Beiträge von Khadijah

    Ich mache mit meiner Hündin nun schon seit einiger Zeit AJT und ich bin sehr froh, dass mir Mäuselöcher als zusätzliches Trainingsobjekt zur Verfügung stehen. Keine Dummyarbeit oder Leckerliesuche kann mir (bzw. ihr) das ersetzen.
    Es steht bei uns unter Start- und Stopp-Kommando und während der "Jagd" brauche ich nur zu Flüstern und sie folgt.
    Sie hat in ihrem bisherigen Leben (16 Monate) allerdings nur 3 Mäuse gefangen und verspeist.

    Zitat

    Hallo,

    nachdem ich den Tread hier gelesen hatte, mußte ich doch mal unsere Amy wiegen. Sie ist ein Aussie - Border Collie Mix, 50 - 52 cm groß, morgen 1 Jahr alt und wiegt aktuell 20 kg.

    Hmm, ich finde schon, dass das Gewicht ein klein wenig hoch ist. Nur meine persönliche Meinung.

    Meine 1jährige Mix-Hündin, 53cm hoch, wiegt momentan 16-17kg und schaut so aus...

    Externer Inhalt img266.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Taille ist sie, glaub ich, ein bisschen schmaler als Amy.

    Naja, aber wenn der TA sagt, es ist in Ordnung, wird's schon passen. :)

    :???: Scheinbar sind die meisten hier in der tiefsten Großstadt groß geworden oder von ihren Eltern auf'm Dorf isoliert gehalten worden.

    Pferdeäpfel stinken doch nicht! :hilfe: Da kann ich aber viele Beispiele von Sch*** nennen, die wesentlich widerlicher sind.

    Ich wohne auf dem Land und hier liegen überall Pferdeäpfel und ich hab mir noch NIE Gedanken darüber gemacht, dass die Reiter diese evtl. wegmachen könnten/sollten. :schockiert: Hehe, unfasslich.

    Naja, meine Hündin darf sie sogar fressen. Da sind nämlich gar nicht mal so ungesunde Dinge drin. Einige Samen im Pferdeapfel sind sogar noch keimfähig.

    Oha, das sind wirklich gute Fragen, die ich mir auch öfter stelle.

    Zitat


    z.B. ihr sagt Sitz und der Hund schaut stur weg.
    Hier mache ich es so wie muecke. Entweder auf den Popo tippen oder mich vor sie stellen. Klappt eigentlich immer... solange ich kein Sitz-auf-Entfernung einfordere.

    z.B. ihr sagt komm und der Hund kommt einfach nicht.
    Hinlaufen und abholen ist hier leichter gesagt als getan. Meine Hündin ist irre schnell... und das weiß sie auch! :hilfe:

    z.B. ihr sagt Aus und der Hund macht es einfach nicht, indem er weiterbellt oder seinen Schatz im Mund behält
    Mit Bellen haben wir kein Problem. Wenn sie allerdings etwas Essbares gefunden hat und ich komme auf sie zu und sage "Aus", schaut sie mich in ca. 50% der Fälle frech von der Seite an und sprintet weg. Das kleine Uars (wie man hier so schön sagt)!

    Huhu, meine Hündin hat auch seit Welpenalter Quietschies bekommen und trotzdem nie irgendwelche Auffälligkeiten in Sachen fehlender Beißhemmung gezeigt.
    Ganz viele Leute reden hier (im Forum) immer wieder davon, wie differenziert ein Hund seine Umwelt, seine Artgenossen und vor allem seine Menschen wahrnimmt. Da ist es doch wohl das mindeste, dass er unterscheiden kann zwischen einem künstlichen schrill hohen Quietschton und einem lebendigen Winseln eines anderen Hundes bzw. einem "Aua!" des Hundehalters...

    Auf ihren neuen Quietsche-Kuscheltieren beißt Inga erstmal so viel herum, dass die Naht aufgeht, danach nimmt sie sie aus und holt zu guter letzt das Quietschie Dingens raus. Mit dem spielt sie total gerne. Ich verstecke es immer unter einer Decke oder dem Teppich und tippe von oben drauf. Ihr Blick dabei ist göttlich und dann wird danach gegraben. :D

    Den Spaß gönne ich ihr gerne. Wenn das Quietschen nervt, nehme ich ihr das Spielzeug einfach weg und fertisch. ;)