Beiträge von Dara

    Hallo,

    ich gerate aktuell bei der Planung meiner Selbständigkeit an einige Grenzen. Daher bin ich nun dazu übergegangen, mir Alternativen zu überlegen.

    Was mich mal interessieren würde ist: wohin könnt ihr euren Bürohund mitnehmen? Was sind es für Jobs, die das möglich machen bzw. wo die Chefs mit sich reden lassen?

    Ich komme eher aus dem Gesundheitsbereich, wo es vermutlich sehr schwierig ist. Jedoch denke ich auch über branchenfremde Jobs nach, sofern es etwas gibt, was ich da machen könnte.

    Freue mich sehr über Antworten.

    Viele Grüße von einer
    frustrierten Katja

    *g* Dann stimmt mit seiner Zeitrechnung was nicht :D .

    Ist er ausgelastet? Wir haben festgestellt, dass wenn wir von uns aus auf Paulas Bedürfnisse eingehen, d.h. mit ihr spielen, kuscheln, üben, sie diese nicht mehr so stark einfordert (indem sie z.B. um Aufmerksamkeit ringt) und auch so insgesamt ausgeglichener ist.

    Draußen wurde dann irgendwann auch Fleischwurst die Wunderwaffe, durch die wir weiter positiv trainieren konnten, da Hundchen immer wieder etwas davon wollte :D .

    Wichtig finde ich auch, dass ihr aufpassen solltet nur Kommandos zu geben, von denen ihr auch ausgeht, dass er sie ausführt.

    Wenn Paula z.B. ihre dollen 5 Minuten hat und irgendwas am Boden schnüffelt oder so und ich sie dann rufen würde, weiß ich genau, dass sie nicht kommt. Wenn sie aber mal kurz hochsieht oder sogar mich anguckt, dann ruf ich sie und die Chance, dass sie auch kommt ist sehr groß. ;)

    Ich würde es dort üben, wo kaum Menschen sind.

    Wir haben es so geübt und üben es weiterhin so:
    - immer wenn Paula sich umdreht und uns anguckt wird sie gelobt
    - immer wenn sie zu uns gelaufen kommt, wird sie gelobt und gleichzeitig wird sie dann gerufen
    - wenn es so aussah, dass sie direkt zu uns läuft, wurde noch ein HIER hinzugefügt
    - wenn sie da war/ist, bekam/bekommt sie ein Leckerchen

    Das haben wir von Anfang an so gemacht und am Anfang nur gerufen, wenn sie eh von alleine gekommen ist, damit die Misserfolge möglichst gering und die Erfolge groß sind.:)

    Inzwischen kommt sie zu 99% sofort angewetzt, wenn sie ihren Namen und HIER hört.
    Meist bekommt sie ein Leckerchen, aber nicht immer, so dass ich unberechenbar bleibe und sie nie genau weiß, ob es was gibt oder nicht.

    Wir haben also sehr guten Erfolg mit dieser Methode.

    Paula hat auch eine Weile sehr wenig getrunken. Sie bekommt immer etwas Wasser und Joghurt ins Fressen, dann hat sie schon etwas Flüssigkeit. Ab und an hat sie dann auch mal getrunken.
    Inzwischen ist es so, dass sie in der Küche Wasser (Edelstahlnapf) stehen hat und auch im Wohnzimmer (Plastiknapf), wo ihr Korb ist. Sie trinkt aus beiden Näpfen, je nachdem wo sie ist.
    Es hat sich also eingependelt, wobei ich auch denke, dass die Hundis normalerweise trinken, wenn sie Flüssigkeit brauchen.

    Zitat

    Das ist ein schöner Tipp!! Aber sie muss ja erstmal Leute finden, die sich von Hundi nicht beeindrucken lassen


    Du meinst Leute, die Hundi nicht beeindrucken :D .

    Naja, wenn sie einen verfressenen Hund hat, wird sie merken, dass das wahrscheinlich ganz gut gehen wird. Paula wollte lieber für Leckerchen üben statt die Leute anzuhüpfen :D . Und sie war auch eine leidenschaftliche Leute-Anhüpferin ;).