Beiträge von Dara

    Erstmal vorweg: hier wurde im verschiedene Meinungen gebeten und die wurden auch geäußert. Ich denke, dass dies auf eine sachliche Art geschehen ist, aber natürlich auch mit der jeweiligen persönlichen Meinung im Hintergrund.

    Ich persönlich muss sagen, dass ich keinen Hund möchte, um diesen dann 5 Tage in der Woche mehr als einen halben Tag alleine zu lassen. Das ist meine Meinung! Egal, ob man das prinzipiell einem Hund zumuten kann, sollte oder was auch immer.
    Ich möchte einen Hund, damit dieser mich begleiten kann, die Zeit mit mir verbringen kann. Natürlich sollte auch mein Hund mal alleine sein können, aber grundsätzlich ist für mich ein Hund ein Wegbegleiter, ein Tier, dem ich den sozialen Kontakt ermöglichen möchte. Wenn ich mir vorstelle, ein Welpchen aus seinem Rudel zu nehmen, um es dann den ganzen Tag alleine zu lassen (grob zusammengefasst) - nix für mich. Ich finde, dass ein Hund den Kontakt braucht und auch bekommen sollte.

    Ich möchte hier nicht die Leute angreifen, die es so praktizieren, aber für mich wäre es nichts, denn wenn ich dann abends nach Hause komme, habe ich nicht immer die Lust, mich intensiv um den Hund zu kümmern. Wenn es mir dann selber mal schlecht geht, was dann? Wenn der Hund krank ist, was dann? Wenn Großeinkäufe anstehen? Sonstige Verpflichtungen? Dann kommt der Hund vielleicht nach einem 8 Stunden Arbeitstag (ohne Fahrtzeiten) vielleicht mit, wenn ich zum Arzt etc. muss, um dann im Auto zu warten? Oder er bleibt alleine zu Hause?

    Ich bin der Meinung, man sollte sich überlegen, warum man einen Hund will, wie man sich die Beziehung zum Hund und was man sich insgesamt vorstellt. Dann sollte jeder überlegen, was genau für ein Typ er ist und ob er wirklich IMMER oder MEISTENS Lust hat, nach einem harten Arbeitstag sich noch gerne um den Vorbeiner zu kümmern oder ob es sich eher zum verhassten Pflichtprogramm entwickeln könnte. Und ganz wichtig: welche Bedürfnisse hat so ein Hund? Kann ich das alles schaffen?

    Vielleicht gibt es aber auch Leute, die helfen und die man langfristig einplanen kann. Dann sieht das Ganze natürlich schon wieder anders aus. Hier aber auch die Frage: will ich das?

    Ich sitze hier im Büro, Frau Pinscher pennt neben mir auf dem Riesenkissen ... Ich kann sie mitnehmen und das finde ich ideal!

    Hey - ich könnte ne Doktorarbeit daraus machen :D.

    Mach ich aber nicht! :D

    Ihr seid ja klasse! Super!! Tolle Bilder!

    Zitat


    Externer Inhalt img213.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ... *lach* Biotonne ist echt gut ... :lachtot:

    Ich finde es übrigens immer recht unverschämt, dass ihr hier immer mal wieder über ZP redet und keine Fotos dazu postet ... tststs ... :D.
    :stock2: Also - zeigt mal eure Pinschis ;)

    ~edit: Ach, jetzt hab ich doch glatt meine Frage vergessen. Sind Zergpinscher eigentlich dasselbe wie Rehpinscher?

    Ich wünsche auch alles Gute!

    Wir nehmen CDvet Abwehrkonzentrat. Das ist ätherisches Öl, was drei Wochen lang jeden Tag in Hundis Ohr einmassiert werden muss, danach ca. 2-3x in der Woche. Wir sind mit den 3 Wochen noch nicht durch, aber es sind schon viel weniger Zecken bei Paula! Festgesetzt hat sich in den letzten Tagen keine der Biester :D.