Zitat
Das klingt ja klasse. Wie machst du das? Gibst du dafür eine Hilfestellung oder wartest du, wie der Hund sich verhält?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Das klingt ja klasse. Wie machst du das? Gibst du dafür eine Hilfestellung oder wartest du, wie der Hund sich verhält?
Danke für den Tipp. Im Moment ist der Futterdummy auch deswegen toll, weil sie unterwegs ihr Futter bekommt. Wir füttern sie zuhause fast gar nicht mehr, daher ist es seit vorgestern so, dass sie nur noch was bekommt, wenn sie den Dummy holt ;).
Aber das andere werden wir sicher auch ausprobieren.
Hallo,
nachdem ihr mir ja einige Tipps gegeben hattest hinsichtlich Beschäftigung / "Sport" für Paula, habe ich vorgestern begonnen, sie den Futterdummy suchen und bringen zu lassen.
Es ist sehr toll, wie sie das macht. Sie hat es sofort verstanden, hat bisher immer erschnüffelt, wo der Dummy war (bisher habe ich ihn immer im Wald versteckt) und ihn dann freudig zu mir gebracht, sich gesetzt und gewartet, bis sie daraus ein Futterstück bekommt.
Heute habe ich begonnen ihr zu zeigen, dass sie sich hinsetzen soll, wenn sie den Dummy z.B. im Baum findet und selber nicht dran kommt.
Was wir nun im nächsten Schritt üben werden ist, dass sie mir das Dingen nicht vor die Füße spuckt, sondern solange festhält, bis ich es ihr abnehme.
So oder so: es macht ihr Spaß, es macht mir Spaß und es scheint sie kopfmäßig auch richtig gut auszulasten.
Danke euch für den Tipp! :2thumbs:
Wenn jemand noch Ideen hat, wie man das Ganze variieren kann oder wenn ihr eure Erfahrungen berichten wollte, dann nur zu! Freue mich darüber.
Unsere festen Zeiten in Paulas Welpchenalter richteten sich ganz klar nach ihren Bedürfnissen :D. So schnell konnte ich gar nicht verschnaufen, wie oft dieser kleine Hund raus musste.
Den Morgenspaziergang richten wir meist danach, wann wir das letzte Mal abends mit ihr draußen waren. Das wurde mit der Zeit immer mehr. Erst hat sie 6 Stunden über Nacht geschafft, dann 8 Stunden, dann 10 Stunden. Inzwischen schafft sie fast 12 Stunden, was ich aber nicht ausreize.
Ansonsten geh ich mit ihr in einem Abstand von 3-6 Stunden zwischen den Spaziergängen, kommt immer drauf an.
Momentan ist unser Rhythmus ca. so: erster Spaziergang ab ca. 7:00-8:30 und dann für ca. eine Stunde. Zweiter Spaziergang ca. 13:00-14:00 und dann ca. für 30-60 min. Dritter Spaziergang ca. 19 Uhr und dann ca. 30-45 min. Und dann nochmal kurz raus, bevor wir ins Bett gehen. Zwischendrin sind manchmal kleinere Spaziergänge eingebaut, wenn ich irgendwohin muss und Paula mitnehme.
Wir haben also ungefähre Zeiten: in den Morgenstunden, in den Mittagsstunden, in den Abendstunden - aufgeteilt auf den Tag :D.
Ich sehe es zwar so wie meine verfressenen (Popcorn :D) Vorredner, denke aber auch, dass der Gedanke ansich noch nicht strafbar ist.
Wenn alles glatt läuft sollte zwischen "ich möchte einfach, dass sie mal Welpen hat" und der tatsächlichen Umsetzung viele Fragen gestellt und geklärt werden. Und dann sollte man sich in den meisten Fällen auf dieser Grundlage (was passiert mit der Hündin, was mit den Welpen, wieviele zig andere Hunde gibt es schon, die keiner haben will, will ich eine ernsthafte Zucht oder nicht etc.) dagegen entscheiden.
Wenn es nur um "die süßen" Welpen geht, gibt es sicher die Möglichkeit mal bei nem Züchter anzufragen, ob man den Prozess vom Decken bis zum Wurf mitverfolgen darf :D.
Da bin ich mal gespannt, was du zu berichten hast *sorgenmach* ... :denken:
Paula hat auch beides, trägt aber inzwischen zu 100% ihr Neopren-Zugstopp-Halsband.
ZitatGanzkörperwäsche gibt es bei uns nur nach extremen Verschmutzungen, wie Kotwälzen, Einbalsamieren in totem Fisch, Jauche...
Natürlich auch wenn es medizinisch angezeigt ist.
So sieht es bei uns auch aus. Bisher haben wir Paula 4-5 x geduscht, weil es echt nötig war :bäh: . Wir nehmen Niem-Aloe-Vera Tiershampoo, aber ich denke, dass auch Babyshampoo möglich wäre.
Gegen reines Wasser ist absolut nichts einzuwenden, wir machen es aber nicht.
Hehe :D. Ich kann das bestätigen und trinke es auch seit ein paar Wochen. Das ist wirklich sehr super!
Zitat
Daher find ich bei nem unbedarften Welpen die Anlein-Idee nicht angebracht.
Ich denke auch, dass es genau darum geht. Ein Welpe muss sich ja erstmal zurecht finden in der Welt und weiß zunächst nicht, was "gut" ist und was eher nicht. Auslastung ist sicher auch sehr wichtig!
Später, wenn damit bereits was bezweckt wird, sieht die Sache schon anders aus, aber klein Welpchen ist ja wirklich noch unbedarft.