Hast du ein Auto? Mein Freund ist auch arbeiten und ich bin zur Zeit zuhause. Wir haben kein Problem, denn ich kann Paula z.B. mitnehmen und im Auto lassen. Oder wir gehen abend zusammen einkaufen oder am Wochenende oder mein Freund geht nach seiner Arbeit alleine einkaufen.
Alleine lassen kann ich Paula auch noch nicht (außer im Auto), aber ich denke, dass sowohl mein Freund als auch ich für die Einkäufe zuständig sind, also handhaben wir es auch so.
schwer zu sagen, aber es klingt schon so, als ob es "ernster" wurde.
Ich kann nur von Paula berichten. Sie spielt zu 90% ganz toll mit anderen Hunden. Aber manchmal kippt es und sie fängt an zu mobben. Wenn ich sehe, dass sie stark weitermacht und ärgert und schnappt und nicht aufhört, obwohl der andere signalisiert, dass es ihm zuviel wird, dann gehe ich dazwischen. Ich rufe sie dann und sie muss kurz zu mir kommen. Meist reichen diese paar Sekunden Pause schon aus, sodass dieselben Hunde danach "normal" weiterspielen. Ich möchte, dass sie gar nicht erst Erfolgserlebnisse dieser Art sammelt, daher sehe ich es als meine Pflicht so dazwischen zu gehen, dass ich ihr das Spiel nicht verbiete, sondern für eine kleine Pause sorge, die sie sich anscheinend in manchen Situationen selber nicht geben kann.
Ich finde nicht, dass du übertreibst und finde auch, dass es Sache der HH des mobbenden Hundes ist, da kurz einzugreifen. Oder aber beide HH rufen ihre Hunde kurz aus der Situation. Meist können diese danach dann normal weiterspielen.
Hunde müssen das ja auch erst alles lernen und manche haben es nicht gelernt ..., auch wenn sie schon älter sind.
Ich konnte meinen Mund nicht halten und habe mich auf dieser Peitschenseite mal mit nem Kommentar verewigt ...
Zitat
Leute, das ist doch krank. Überlegt euch mal, was bei euch und eurer Hundeerziehung verkehrt gelaufen ist, dass ihr zu solchen Mitteln greift. "Konsequente" Erziehung ... da müsste ich echt lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Glaubt ihr wirklich euer Hund respektiert euch, wenn ihr so mit ihm umgeht? Klar pariert er, weil er Angst hat und so clever ist, dass er weiß wie er sich bstmöglichst zu verhalten hat, um der Misshandlung zu entgehen. So machen es misshandelte Menschen auch - sie entwickeln eine Art sich entsprechend zu verhalten. Und darauf seid ihr stolz? Das ist einfach nur arm und ihr tut mir mindestens genauso leid, wie eure Hunde. Aber so ist es wohl, wenn man selber nicht in der Lage ist, zum Hund eine Beziehung aufzubauen bzw. eine Basis zu schaffen, von der aus der Hund GERNE gehorcht, weil er gefallen will, weil er sich frei entscheidet zu gehorchen. Aber da fehlt euch wahscheinlich der Grips oder das Verständnis oder ihr seid einfach psychisch selber so arm dran, dass euer Hund ausbaden muss, dass ihr in anderen Lebensbereichen nix zu melden habt.
Mal wieder genau mein Thema Wobei - nachdem ich hier mal nen ähnlichen Thread eröffnet hatte, hat mich kaum noch jemand doof angelabert.
Außer neulich, wo ich nen Anschiss bekam, weil ich "meinen Kampfhund" nicht an der Leine hatte . Schade, dass einem immer später erst die richtigen Kommentare einfallen. Dann hätte ich nämlich gesagt, dass ein Kampfhund an der Leine ja keine Leute zerfleischen kann und ich ihn (den Hund) deswegen frei laufen lassen muss. Naja, mir ist dann nur ein "ich sehe hier keinen Kampfhund" eingefallen.
@Themenstarterin: Du solltest wahrscheinlich mit deinem Hund nicht nur die Beißhemmung trainieren, sondern so langsam auch mal mit dem "Anti-Zahnstoß-Training" beginnen. So geht das ja echt nicht weiter, da muss dein Hund künftig schon besser aufpassen und SOFORT auf "berühr mich nicht beim Spiel" parieren ... Nur dann kannst du sagen, dass ihr ein "gutes Verhältnis" habt . Sorry, aber manche Leute haben echt ne Meise ...
Wir haben Paula auch in einer Autobox schlafen lassen. Kissen rein, alles kuschelig gemacht und nachts wurde die Box neben das Bett gestellt und zu gemacht.
Ab und ab haben wir mal ein Shirt von uns davor gelegt, sodass sie uns ganz nah schnuppern konnte.
Wenn sie dann mal musste (was bei ihr aber nur in der ersten Nacht vorkam), hat sie sich bemerkbar gemacht.
* Welpchen mag nicht alleine sein, sondern beim Rudel * Welpchen muss mal raus * Welpchen ist nicht ausgelastet und braucht noch irgendwas (so war es bei Paula oft, bis wir merkten, dass wir sie vor dem Schlafen einfach noch beschäftigen mussten)
Ich weiß auch nicht, was das Gemeckere immer soll ... Die spinnen doch die Herrchens und Frauchens ... Ich krieg Mecker, wenn ich mal wo hochhüpf (was kann ich denn dafür, dass ich so klein bin?) oder wenn ich in die Finger beiß, wenn die meine Pfötchen abtrocknen wollen. Was soll denn auch so ein Blödsinn ... :irre: .
Ich seh das schon kommen. Irgendwann bekomm ich auch nichts mehr zu mampfen, weil ich wieder irgendwas nicht richtig gemacht hab. Daher habe ich vorhin meine Zwischenmahlzeit versucht zu verstecken. War ganz verzweifelt, weil ich keinen richtigen Platz finden konnte und es eigentlich auch gerne fressen wollte.
Ach - und gestern bin ich um einen Kliniktermin drumherum gekommen. Und das nur, weil ich eine so gute Zahnärztin bin. Mit sollte der letzte Eckzahn gezogen werden, weil der neue schon da ist. Da hab ich solange an dem rumgemacht, bis der ganz locker wurde. Hihi - und dann hat Frauchen den Termin abgesagt. Abends hab ich mir den Zahn dann selber gezogen. :^^: Ich bin gut, gell?
Aber Zähne bekommen ist doof. Das tut nämlich weh.
Gestern hat ein Mann Kampfhund zu mir gesagt und mein Frauchen angemeckert, warum sie mich nicht anleint. Aber sie hat das nicht verstanden, denn sie meinte nur zu dem Mann, dass sie keinen Kampfhund sieht.