Beiträge von Tabina

    Zitat

    Der Ridgeback ist ein Jagd- und Wachhund. Außerdem ist er nicht gerade der geborene Apportierer. Fürs Agility ist er auch recht groß...

    Ist der RR schon ad acta gelegt?
    Egal, ich schreib trotzdem noch kurz was dazu.


    Das hier zitierte kann ich genau so unterschreiben.

    Meine RR Hündin brauchte Monate um das halten von Apporteln zu lernen, nimmt heute noch nur ins Maul was ihr passend erscheint und apportiert zuverlässig nur den Futterbeutel und mit Glück mal nen Stock aus dem Wasser..

    Spaß hat sie dabei nicht wirklich, ihr gehts tatsächlich nur darum den Inhalt des Dummys zu kriegen.
    Die Apportarbeit selbst findet sie stinkelangweilig und komplett unsinnig, Labradore die Bällchen spielen werden nur müde belächelt.

    Fürs Agility wurden wir in unserem Verein abgelehnt.
    Begründung der Trainerin: Sayah ist zu groß und zu schwer, nicht wendig genug und die gesundheitlichen Risiken sind beim Slalom zB zu hoch.

    Ich war Anfangs darüber sehr verärgert und habe daraufhin mit Mobility begonnen, eigentlich auch um der Trainerin zu zeigen das es funktioniert.

    Und bin dabei geblieben.
    Denn so richtig ihr Ding isses nicht.

    Manchmal hat sie Spaß.
    Wenn die Tagesform stimmt, ihr das Wetter passt und die Hindernisse genehm sind.

    Bei Temperaturen über 20°, bei Regen oder wenn der Parcour zu lahm ist schlappt sie unlustig mit und verweigert ab dem dritten Durchgang komplett.
    Sie ist einfach nicht wirklich "heiß" drauf.

    Das gilt übrigens für alle Arten von Arbeit.
    Ein RR arbeitet grundsätzlich nicht um der Arbeit willen sondern nur für Belohnung.

    Und sieht am glücklichsten aus wenn er, nachdem er einen ausgiebigen Spaziergang hatte bei dem er auch ein paar Minuten voll Speed frei über Wiesen und Felder düsen konnte, auf einem kuschligen Sofa liegt und entspannt.

    Wenn Du also, wie in Deinem Eingangspost beschrieben, einen Hund suchst der motiviert mitmacht und gerne arbeitet dann nimm keinen Ridgeback.

    LG
    Tina

    Huhu,

    statt Rampe in Laubenheim (wo es zum rumrasen wirklich blöd ist) ginge auch unser Mini-Hundesträndchen.
    Ist aber wirklich mini.

    Das liegt hinter dem Campingplatz in Richtung Bodenheim.
    Also je nach Zeit parken an der Rampe und hinlaufen, dauert so ca 15 Minuten oder, wenn das zu lange ist, bis zum CP fahren und dort parken, dann müssten wir nur noch dort drumherum laufen.

    Alternative,
    in Nackenheim solls einen See/Tümpel geben der gut für Hunde geeignet ist.
    Ich war noch nicht da, bekam aber den Weg am Sonntag beschrieben.
    Parken bis Wasser soll so 6,7 Minuten sein.

    Was meint ihr?

    Rampe, Ministrand, Tümpel ... oder Feld?

    Ups Julia, das sieht ja heftig aus :schockiert: .

    Ich entschuldige mich hiermit in aller Form für meinen trampeligen Hund :ops:

    Ich könnte am Freitag, allerdings nur entweder recht früh (9, spätestens 10) oder aber erst wieder ab 15:00

    Feld ab 12 geht bei mir nur am Donnerstag.

    Nächste Woche fällt dann ja Julia aus, dann müsstet ihr andern mal sagen ob und wann es bei euch ginge.
    Und übernächste wäre dann vom 21. - 25. ... gehts bei mir Mittags Mo, Mi, Do und Fr.

    Übrigens, am Sonntag war Tag der offenen Tür auf unserem Hundeplatz.
    Und wen hab ich da wohl getroffen?

    Jaaaa, den kleinen Sid :D

    Da ist man im selben Hundesportverein und weiß es nicht.


    Grüßlis
    Tina

    Uuuh, das ist mir aber ganz schön feucht an den Pfötchen

    Ich muss aufpassen das meine Haare nicht nass werden

    Stöckchen?
    Iiiich???
    Okay *seufz* ... komm her Stöckchen, komm zu mir ... biiiiitteeee

    HAH ich haaaaaabs. Ich bin guuuut!

    Ich bin so gutgutgut .... hau ab, das is meins

    Was denn jetzt? Noch weiter rein? Fürn Leckerlie? Grmpf. Nagut.

    Neeeeee ... ogoooooott .... ich geh unter ... Mama ... MAMAAAA ... bäääh!

    Mir langts!!!


    ....

    Es war einmal ...

    an einem sonnigen Vormittag begaben sich drei adrette Damen in sauberen Gewändern und mit netten Frisuren in Begleitung ihrer Hunde zum Schwimmvergnügen nach Oppenheim.

    Den Rückweg traten allerdings drei panierte Damen mit schmutziger, plitschnasser Kleidung, derangierten Haaren, diversen Schrammen und blauen Flecken am Körper an.

    Wie konnte es dazu kommen???

    Lag es etwa an der 16pfötigen Begleitung?

    Mikel

    ungekrönter König der Sabberbacken, Ritter des Sandschleuderordens, Meister der Aufdringlichkeit oder auch schlicht
    die Zunge

    Sayah

    Fräulein von und zu "Wo-ist-die-Mama", genervtes Objekt der Begierde, Deutsche Meisterin der Trampeligkeit oder auch schlicht
    Prinzessin Besondersfein


    Gordon & Connor

    Bonny & Clyde, Ratz & Rübe, Pfoten-auf-Tina-Verteiler, Gebrüder "Da-ist-das-dickste-Matschloch -komm-wie-springen-rein", Ernie & Bert oder auch schlicht
    das Dreamteam



    Folgende Bilder könnten Aufschluß geben ...

    Auf die Plätze

    fertig

    "YAHOOOOOOOOOOOOOO"

    "Komm, Du willst mich doch auch!"

    Erde an Mikel - Erde an Mikel

    Mikeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel!!!!
    "Häh ... hallo ... wasiss?"


    Moment ... geht weiter ...