Beiträge von Tabina

    Huhu,

    ich hab ein riesen Problem.

    Mein Asus Laptop, frisch zurück vom Service (Lüfter repariert) ist seitdem kaputter als zuvor.
    Laut Service vermutlich wegen den Abstürzen durch überhitzen.

    Irgendwie scheint das Betriebssystem nen Knacks zu haben.
    Weder Internet Explorer noch Installer funktionieren, nachdem ich die Maus entfernt hatte ist auch die futsch.

    Fehlermeldungen hab ich mehrere, beheben kann ich sie nicht weil s.o.

    Nun wollte ich das Teil mit der Recovery CD auf Werkszustand zurücksetzen.

    Müsste aber vorher zumindest meine Fotos sichern und paar andere Dateien.

    Leider erkennt er aber weder eine externe Festplatte noch kann ich sie mangels Internet irgendwo hochladen.

    Service würde 150 Euronen für die Aktion verlangen die ich mir natürlich gerne sparen würde.

    Gibt's nen Trick und wenn ja, wo?

    Tina
    verzweifelt

    Huhu, bin auch autolos.

    Mir ham se vorletzte Nacht nen Reifen zerstochen und der neue ist nicht vorrätig und kommt erst am Dienstag.

    Ich hoffe bis Mittwoch bin ich wieder fahrbereit, spätestens Donnerstag.

    Am Rhein in Laubenheim geht's aber jederzeit, da kann ich hin laufen.

    Hallo Billy,

    das was Du schreibst macht mich ziemlich traurig denn für mich liest es sich so als ob Du und Deine Hündin einen völlig mißverständlichen Umgang miteinander habt.

    Das was Du schreibst bringt mich als erstes zu der Frage ob Du Dich mit der Rasse Ridgeback überhaupt schon beschäftigt hast.
    Denn alles was Dich an ihr "stört", was Dich an ihr wundert oder was Du nicht verstehst ist eigentlich völlig Ridgebacktypisches Verhalten.

    Ein RR ist kein Arbeitstier, kein immer gut gelaunter Clown, kein Hund der nur darauf wartet etwas für Dich tun zu können, kein überschwängliches Gute-Laune-Wunder.
    Sein Trieb ist recht niedrig und hat eine extrem hohe Reizschwelle.
    Er lässt sich nur schwer für Dinge begeistern, erst recht nicht für die, die für ihn keinen Sinn ergeben und ist, da ursprünglich Südafrikaner, Meister darin Kräfte zu schonen für den Moment wenn Einsatz gefordert ist (Jagd).

    Wenn Du das alles bedenkst hast Du die Antwort darauf warum Dein Hund Dich quasi am ausgestreckten Arm verhungern lässt wenn Du mit Frisbee und Co wedelst.
    Es interessiert sie schlichtweg nicht.

    Einen RR zum spielen zu motivieren kann eine riesen Aufgabe sein, ihm apportieren beizubringen ein sehr langwieriges Unterfangen und egal wie oft und intensiv Du es trainierst, Du wirst aller Warscheinlichkeit nach mit einem RR nie einen Hund haben der dabei freudig mitmacht und nicht genug davon bekommen kann.

    Stellt sich die Frage ob man ein solches Programm dann trotzdem durchbeißen sollte oder ob man sein lässt was Frust für Hund und Halter bringt und nach etwas sucht was dem Hund mehr liegt.
    Ich persönlich würde zweiteren Weg wählen (und tue es auch).

    Das könnte zB Agility sein, Turnierhundesport, Fährtentraining oder Longieren.

    Finde heraus was ihr Spaß macht, dann wirst auch Spaß mit ihr haben.


    Zu Deinem anderen "Problem", ihrer Eigenständigkeit bzw dem nicht funktionierenden Abruf, zunächst mal folgendes.

    Ein Ridgeback ist ein spätreifer Hund und erst mit rund 3 Jahren geistig fertig entwickelt.
    Ihr befindet euch also derzeit gerade mal in der Mitte des Weges.

    Selbstverständlich ist gerade der Rückruf bei einem Hund wie dem RR ein extrem wichtiges Thema.
    Denn ein Leben an der Schlepp ist grausam, besonders bei einem Hund der darin aufgeht in gestrecktem Lauf über Wiesen zu düsen.

    Du schreibst Du bist fast 24/7 mit ihr zusammen.
    Ein RR ist in der Regel sehr Halter,- bzw familienbezogen und deshalb würde ich annehmen das eure Bindung eigentlich ganz okay sein sollte.
    Dafür spricht auch das sie beim Spaziergang sehr wohl darauf achtet wo Du bist.

    Und das ist schon mal eine gute Grundlage fürs erfolgreiche Abruftraining.

    Man darf sich natürlich nichts vormachen, ein RR ist und bleibt ein Jagdhund mit Jagdtrieb, egal wie gut trainiert er ist.
    Dennoch ist Freilauf auch beim Ridgeback möglich wenn man den Rückruf gründlich erarbeitet hat UND vorausschauend läuft.

    Das sollte, dem Hund zuliebe, auf jeden Fall ein Ziel für Dich sein das es zu erreichen gilt.

    Und bevor ich oder jemand anderes Dir konkrete Tipps dazu gibt wie Du das erarbeiten kannst wäre es interessant zu wissen wie Du bisher mit ihr gearbeitet hast.

    Zum Schluß noch ein paar Worte zur Unschmusigkeit die Du beklagst und zu Deinem Gefühl das Dein Hund Dich nicht mag.

    Meine Hündin, RR, knapp 3 Jahre alt, ist auch völlig unschmusig.
    Wir sind 4 Personen in unserer Familie und die einzige bei der sie es für nötig befindet aufzustehen wenn er nach Hause kommt und sich, verhalten, zu freuen bin ich.
    Dennoch bin ich sicher sie liebt uns alle 4 abgöttisch.
    Sie kann es eben nur nicht zeigen bzw befindet überschwängliches Freuen einfach nicht für nötig.
    Ist ja auch nix groß passiert, kam halt nur einer heim.

    Auch das ist RRtypisch.
    Und eigentlich ist diese manchmal "fehlende" Emotionalität ja auch wieder Mitgrund dafür das RRs so angenehme und unaufgeregte Hunde sind die eben nicht ständig animiert und beschäftigt werden müssen.

    Darf ich fragen was der Grund für Dich war einen RR zu Dir zu nehmen?
    Welche Eigenschaften waren es die Dich an der Rasse fasziniert haben?


    LG
    Tina

    Zitat

    Apropos Bestie ;)

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Boah!
    Der braune sieht ja gefährlich aus.
    Riesen Zähne, sabbernd und mit irren Blick ... zum Glück war ich schon weg als der kam.
    Da hätte ich mich gefürchtet.

    :roll:

    Tanzbaerin

    Beim nächsten Mal vielleicht?!?

    Das mein ich doch, das ich schon früher fahre und ihr kommt später.
    Und ich geh dann früher und ihr bleibt noch.

    Das macht aber nur Sinn wenn ihr nicht später als 10:15 am Wasser seit.
    Ansonsten fahr ich erst Abends hin und mach mir morgen früh nicht sone Hektik.
    Ist auch okay für mich.
    Und ihr könntet ausschlafen und euch erst so gegen 11...

    Na?

    Dann wärn wir um kurz vor zehn am Wasser und viertel vor 11 müsst ich schon wieder loslaufen.
    Lohnt sich nicht wirklich.

    Vorschlag,
    macht mal ne Zeit aus ohne mich.
    Ich schau dann ob ich früher hinfahre und euch noch für ein halbes Stündchen treffe oder dann alleine gegen Abend hingehe.