Beiträge von fläcki

    Hallo Laubaa

    Ich habe auch einen Mix, also nicht von einem Züchter.
    Ich kann mich der Fragen betreffend den anderen anschliessen.
    Uns war (trotz Mischling) sehr wichtig woher unser Hund kommt. Die Entscheidung für den Hund fiel nicht weil er süss war, das sind sie alle, sondern weil uns die Ziehmutter überzeugt hat, das Umfeld super war und wir sagen mussten, beim Züchter könnte es nicht besser sein. Wir hatten den Vergleich zum Züchter und sie hat das super gut gemacht.
    Lass dich nicht zu einem süssen Welpen hinreissen, weil er niedlich ist. Die Aufzucht muss stimmen, davon hast du dann auch lange was.

    Schau dir nicht nur die Kleinen an sondern auch die Mutter, vielleicht sogar den Vater. Den Vater haben wir nur auf Fotos gesehen, da nicht geplant. Wir konnten sogar mit der Mutter Gassi gehen, um sie kennenzulernen. Sie war absolut souverän und ausgeglichen und auch mit den Welpen spitze, sehr fürsorlich aber nicht verteidigend gegen uns.

    Bei uns wars so, dass die Kleinen neben der Wurfbox im Schlafzimmer (haben wir auch gezeigt bekommen) im Wohnzimmer waren, einen gedeckten Auslauf hatten und einen ungedeckten Wiesenplatz mit Spielen (Tunnel, Ballkiste...) Es gab in den Zimmern Spielzeug, Kuscheldecken und "Verstecke". Die Fressnäpfe waren sauber, es hatte überall Wassernäpfe, die Wurfbox war sauber, wenn einer irgendwohin machte wurde gleich weggemacht. Die Welpen waren sauber, neugierig und aufgeweckt und die Mutter super umgänglich und immer dabei.
    Unsere Ziehmutter hatte einen Ordner mit allen Unterlagen der Mutter, Listen der Kleinen auf denen jeden Tag Grösse Gewicht und besondere Ereignisse eingetragen wurden und Listen auf denen stand wann sie was kennengelernt haben und wie es so ging. Wann der TA da war, was er gemacht hat, etc.

    Wir haben nach wie vor Kontakt zu der Ziehmutter, das ist beiden Seiten wichtig.
    Was ich gut fand war, dass nicht wir alleine entscheiden konnten, ja den nehmen wir, sondern sie entschied, ja denen gebe ich einen Welpen. Es gab auch Leute, denen sie keinen Hund verkauft hat, weil sie nicht bereit waren mit ihm zu arbeiten (Hütehundmix).
    Abgegeben hat sie die Hunde mit 11 / 12 Wochen.

    Ich wünsche dir viel Glück und hoffe ihr findet euren Traumhund.

    Vergiss aber vor lauter Vorfreude nicht, dass du von einer guten Aufzucht sehr lange was haben wirst. Du und dein Hund werden es dadurch einfacher haben.

    Was für ein Mix ist es denn?

    Das mit dem T-shirt geht denke ich schon fast Richtung TTouch.
    Wir haben in unserer Übungsgruppe einen Hund der in manchen Situationen sehr unruhig und unsicher wurde. Anfangs bekam er Bandagen (nach Linda Tellington) dann hat er einige Wochen in diesen Situationen einen Body getragen (ja sieht zum schiessen aus) und nun ist er wieder ganz Hund, ohne Klamotten und besteht diese Situationen richtig gut.
    Ich benutze bei Luna auch TTouches (Bandagen haben wir auch schonmal benutzt) und finde es gut. Muss sehr entspannend sein.
    Ob es dein Problem lösen kann weiss ich nicht, dafür hab ich zu wenig Erfahrung damit.
    Ich würde es kombinieren mit den anderen Tips die hier schon gegeben wurden.
    Bachblüten finde ich auch gut, als Ergänzung, nicht als alleinlösung.

    Hoffe ihr bekommt die Angst in den Griff und dein Hund kann sich bald auch bei Wind und Wetter entspannen.

    So! Dann will ich dich mal unterstützen!
    Nachdem wir Schweizer nun leider schon ausgeträumt haben, kanns ja nicht schaden unsere insgesamt 4 Daumen und 12 Pfoten für Österreich zu drücken.

    Farblich passts ja.

    Und dein Fan-Sammler mit vier Beinenhat mich überzeugt.
    Wir träumen mit euch, - war schon von Anfang an für eine Aussenseiterstarke EM. (Hab aber von Fussball keine Ahnung!) :roll:

    Hopp Ööööschtrich!!!

    :gold:

    Ja ich glaube ich weiss was du meinst.

    Hab grad keinen PC mit Photoshop drauf hier. Die Funktion heisst soweit ich mich erinnere "Variationen".

    Du musst allerdings erst von den Graustufen wieder auf RGB umschalten. (Das Bild bleibt schwarz-weiss, kann aber nun farbig gemacht werden).
    Ich glaube im Menu unter Bild/Einstellungen/Variationen kannst du dann den Farbton wählen und die Sättigung einstellen. Danach ist es bunt-weiss oder hat wenn man will diesen "alten" bräunlichen Touch.

    Bin mir aber nicht sicher. Wenns nicht klappt oder nicht das ist was du willst, melde dich, gucke dann später nach, falls nicht schon jemand anderes die Lösung hat.

    Hallo zusammen

    Ich hab eine Frage.
    Ich weiss, dass man Knochen nicht kochen oder sonst erhitzen darf, weil sie sonst brüchig werden und splittern.
    Wie ist das beim gefrieren. Bleiben sie da "elastisch" wenn sie wieder aufgetaut sind oder splittern sie nach dem gefrieren auch?
    Luna bekommt ab und an rohes Fleisch oder einen Knochen, hab die neulich gefroren und bin nun unsicher ob ich sie noch bedenkenlos geben darf.

    Danke für eure Hilfe

    Wenn sie schläft, oder sich entspannt hinlegt, würde ich das durchaus positiv sehen, dann scheint sie sich wohl zu fühlen würde ich sagen.
    Ich hab einen Bordermix, sie ist eine Rakete, fährt aber sobald ich das Programm für beendet erkläre runter und dann ist Ruhe. Wenn sie das mal nicht macht, hab ich übertrieben. Du merkst wenn es zuviel wird, dein Hund ändert sich dann, vielleicht nur ganz subtil, aber er ändert sich. Der Ausdruck wird anders und du merkst wie die Neugierde und die Freude weg ist. Ich habe entschieden, dass ich immer dann aufhöre, wenn Luna noch super interessiert, neugierig und begeistert ist. Nicht erst wenn ich merke, dass sie genug oder mehr als genug hat. Bei meiner war ein Zeichen das Kratzen, das zerren an der Leine mit dem Kopf nach unten und völlig ziellos. Und danach schlecht essen.

    TA finde ich übrigens super wichtig. War am Anfang sogar zwei Mal dort ohne dass was war. Nur zum gucken und Leckerchen bekommen. Sie liebt den TA, egal ob Impfung oder Augentropfen. TA ist cool. Hat sich gelohnt.

    undercover: Danke für das Kompliment *rotwerd*

    Meine scharrt nach dem grossen Geschäft auch mit den Hinterbeinen, während sie weggeht.
    Und die Hündin meiner Kollegin, die pinkelt auch nur auf drei Beinen.
    Ob es normal ist weiss ich nicht.

    Ich hatte den Eindruck des "zuviel" auch.
    Hab mit Luna eine Menge gemacht, weil man ja soll und mich schliesslich aber für die Methode wie susami sie beschreibt entschieden.

    Ich wohne auf dem Land. Bin zwei Mal in die Stadt gefahren, mit dem Zug. Zugfahren kannte sie, war auch ok. Aber der Bahnhof, die Stadt, die Menschenmengen. Purer Stress, kein runterkommen. Hab ich nie wieder gemacht. Und werd ich auch in nächster Zeit (sie ist jetzt 6 Monate) nicht. Weil brauch ich ja nicht, oder mein Hund zumindest nicht.

    Inzwischen ist sie selbstsicherer, souveränder, vertraut mir mehr und verlässt sich mehr auf mich. Also werden die Menschenmengen immer etwas vergrössert, aber bei Fussgängerzone sind wir noch lange nicht.

    Komischerweise sind Geburtstagsfeste mit 50 Leuten kein Problem, sogar wenn die tanzen. Aber da muss man ja auch nicht an der Leine gehen, da kann man sich unters Volk mischen oder in einer Ecke pennen :D

    Ich habe nicht viel Erfahrung mit Hunden, Luna ist mein erster. Aber ich mache das inzwischen nach Gefühl und mein Gefühl sagt mir, nicht zuviel, alles hat einen richtigen Moment. Dinge die vor 2 Monaten noch hart hätten erkämpft werden müssen, gehen Heute von allein. Ich glaube, wenn mein Hund mir vertraut und sich auch mich verlässt, weil er weiss, was die tut geht in Ordnung, dann schaff ich die Fussgängerzone auch mit einem Jahr irgendwann stressfrei.
    Und sicherlich ist da auch noch jeder Hund anders. Du kannst deinen Welpen selbst am besten "lesen".
    Aber wie gesagt, ich bin ein Neuling und lasse mich da auch gerne eines anderen belehren.

    Und viel Spass mit deinem Zwerg, geniess es!

    Wie Muecke auch sagte, klein Anfangen ist gut. Wir haben auch erst schon dann gelobt, wenn sie das Ding vor uns in den Mund genommen hat. Wenn sie es gegeben hat, dann wenn sie es fand und brachte.
    Ja Futterdummies gibts von ganz klein bis gross, gepolstert oder einfach aus Leinen. Ich bevorzuge die, die über dem Reissverschluss noch eine "Abdecklasche"??? mit Klettverschluss haben. Da bringt der Hund den Dummy selber nicht so gut auf (meine schafft das bei den anderen). Kannst du in die Waschmaschiene stecken und gut ist. Weil die fangen ganz schön an zu stinken und sehen schnell ziemlich übel aus. :D
    Viel Spass.