Hallo
Ins Käsefondue oder ins Fondue Bourginon (schreibt man das so?)?
Hallo
Ins Käsefondue oder ins Fondue Bourginon (schreibt man das so?)?
Könnte mich hier dauernd verlieben. Tolle Katzen habt ihr!
Bin erstaunt wieviele Tiger mit rot, da plötzlich auftauchen. Dachte immer Yasha wäre eine Ausnahme
Und die Hund-Katze-Knutschbilder! Schmelz!
Haben eure Hunde und Katzen sofort miteinander gelegen, oder hat das gedauert?
Meine mögen sich eigentlich gern, liegen aber nicht so nahe bei einander. Aber immer näher. Bitte, kommt das noch?
@Iriis: ja den Baum hab ich selbst gemacht, muss ihn aber bald "ablösen" durch einen stabileren, die Rotznasen gehen ihm ganz schön an die Substanz
Emma und sammy: dein Wunsch sei mir Befehl
das ist noch in der Pflegefamilie
hier überschaut er sein Revier
und hier hat er grad Müll von einem Feld durch zwei Katzentüren in den ersten Stock bis ins Wohnzimmer geschleppt...
Das sind mein Mimo und meine Yasha
Hier Mimo, den wir als Baby von einer Pflegestelle des Tierschutzes bekamen. Ein Monsterknutscher.
Schläft mit Vorliebe in unserem Bett unter der Decke, vor allem wenn wir auch dabei sind...
Mimo ist, - wenn auch ein Kater, unsere kleine Diva. Kampfgewicht mit seinen heutigen drei Jahren, 2,6 kg. Irgendwie ist er einfach - klein...
Das ist Yasha, Mimos Freundin. Sie kam nach dem Tod seiner Seniorvaterfigur zu uns. Sie war die Kleinste aus einem Wurf im Tierheim. Handscheu und total verstört. Aber zuckersüss...
Die ersten sechs Monate konnten wir sie kaum anfassen... Aber mit Mimo liefs super.
Heute ist sie die Königin. Eine Knutschkugel, wenn auch immernoch ein kleiner Schisser...
Die Beiden haben sich gefunden. Yasha ist inzwischen doppelt so gross wie Mimo, aber lieben tun sie sich nach wie vor.
Hauptsache irgendwie zusammengequetscht sein...
Apfelmatsch mit einem mickrigen Kartoffelrest püriert mit Ei und etwas Honig. Dazu Hühnerhälse und ein stück altes Brot zum Nachtisch (damit die Katzen in Ruhe fertig fressen durften
Keine Ahnung, aber ich würde wohl. Der gedörrte Fisch den Luna manchmal bekommt hat auch Flossen dran und ist ausgetrocknet.
Klingt jedenfalls lecker - hatte noch kein Abendessen
Danke euch!
Balou's Mom: Ja Listenfleisch kenn ich, dass es das auch vom Fisch gibt, wusste ich nicht. Werde da mal nachfragen, hab einen Manor mit grosser Fischabteilung und ein Migros mit Fisch.
Die meisten von euch kaufen den Fisch demnach im Supermarkt, sehe ich.
Zitatkann es vielleicht sein, dass HUnde sich mit viel weniger zufrieden geben, als wir uns hier im Forum gemeinhin vorstellen?
Was das Gassi gehen betrifft, würde ich sagen ja.
Was die Auslastung angeht, kommt es wohl auf den einzelnen Hund an.
Mein Hund zeigt mir sehr genau, wann er was braucht. Und ich richte mich auch danach. Sie brauch einiges an Auslastung, körperlich und geistig. Aber ich lese aus ihr, dass sie auch Pausen braucht. Auch ein Marathonläufer trainiert nicht täglich das volle Programm.
Wenn wir zB wie Sonntags Schneeschuhwandern waren, dann powert sie sich vollkommen aus. Zusätzlich wird noch ab und zu ein Dummy in einem Schneefeld verbuddelt und dann gesucht. Danach ist Luna kaputt. Montags liegt sie dann mehr als nur faul rum. Sie rennt nicht raus um Pipi zu machen, sie zottelt in den Garten und dann zurück. Als wir draussen arbeiteten, war sie dabei, hätte locker rumrennen können, schnüffelte aber bloss etwas und hockte rum. Wann immer möglich pennen und träumen. Nachts dann eine 30min Runde, und auch da, wird nicht so viel gerannt wie sonst.
Diese Erholungsphasen finde ich wichtig und gönne ich ihr auch. Heute war sie dann bis Mittags immer noch völlig platt, danach fing sie an den Platz zu wechseln und mich anzuschupsen. Zeit für was körperliches also...
Ich glaube Auslastung muss sein, das richtige Mass zeigt uns unser Hund. Gassi gehen? Wenn sonst keine körperliche Betätigung da ist, klar, aber auch da bin ich der Meinung, müssen es nicht täglich 3 Stunden sein (kommt sicher auch auf den Hund an).
Zum einen kommt es auf die Tagesform an, zum anderen finde ich, darf auch ein Hund faule Tage haben, oder muss eben lernen, dass es ruhigere Tage gibt (damit mein ich nicht 3x5 min pinkeln gehen).
Ich habe seit ich meinen Bordermix habe versucht nicht zuviel zu machen. Ich möchte einen ausgeglichenen Hund, der sich nicht quält, wenn mal ein Tag flaute ist.
Ich denk nicht, dass man das Mass an Auslastung, die Stunden an Mindestgassigängen pauschalisieren kann. Da spielen zuviele Faktoren mit. Aber ich habe das Gefühl, dass die Tendenz zur Überbeschäftigung und vielleicht auch in manchen Fällen zur Überforderung da ist.
Generell muss man sich irgendwann finde ich fragen, ob man das ganze Pensum (zig Mal Hundeplatz pro Woche, Stunden an Gassigängen) für sich durchzieht oder für den Hund. Wenn mans nur zur eigenen Freude tut, find ichs schade. Der Hund sollte damit glücklich sein. Wenn nicht, ist es das falsche Hobby.
Als Neuling in Sachen Hundehaltung wird man da aber auch mächtig unter Druck gesetzt. Du musst das, und dies, und dein Hund braucht jenes... Da muss man schon etwas Mut aufbringen um sich nicht nach all den "Ratschlägen" zu richten sondern nach seinem Gefühl und seinem Hund.
Geht uns auch so. Luna ist hoch, sehr schmal, ziemlich lang und hat einen sehr dünnen Bauch.
Alle Mäntel die in der Länge passen, sind viel zu gross im Umfang...
Wir haben deshalb jetzt auch einen von Hurtta. Guckst du hier:
http://www.hurttacollection.com/tuotteet?a=cat…w&product_id=16
Wenn sie allerdings rumrennt, klapp ich den hinteren Teil hoch und klemm ihn unter den Gurt, weil auch da die hineren Beine für die "Halterung" zu dürr sind... klappt aber super.
Dazu haben wir einen selbst gemachten "Schlupfmantel". War allerdings etwas knifflig, weil er Beinansätze hat.
Ohne Mantel verfriert mir die kleine aber nach den Trainingseinheiten im Auto...[/list]
Hallo zusammen
Der Titel sagts schon...
Ich Teilbarfe nun schon einen Moment. Zur Zeit kaufe ich mein Fleisch beim Metzger im nächsten Dorf oder im Supermarkt. Für das Fleisch hab ich nun ev jemanden gefunden, der noch selber schlachtet. Wäre toll und noch günstiger.
Nur, wo bekomme ich, ausser den Teuren im Supermarkt, Fisch her? Gedörrten kann ich kaufen, aber frischen?
Wie macht ihr das? Selber fangen tun wohl die wenigsten oder?
Und nehmt ihr, wenn ihr eine "Quelle" habt, auch nur Köpfe oder nur "Abfall"-Produkte oder solchen, der einfach "zu alt" ist für den Verkauf?
Vielleicht gibts ja Schweizer hier, die noch genauere Infos haben
Danke schon mal für eure Ideen.
Kalbsfussscheibe mit Hühnerherzen und Rotkraut-Brokkoli-Yoghurtmatsch. Zum Nachtisch Apfel.
Morgens wie immer TroFu.