Beiträge von Nillay

    Alles in allem finde ich nicht das Du etwas verkehrt machst.....Der kleine braucht halt noch übung zum Alleinebleiben.


    Unsere alte Hündin ( 7 Jahre) braucht auch nicht morgends früh die große Runde. Die geht in den Garten, pinkelt und schläft erst mal bis Mittag. Vorher bekommt man sie nur unter Zwang mit nach draussen...*gg*


    Ich denke wenn die Jungspunte mal älter sind legt sich das auch.,

    Zitat

    so wie man Hunde eben auslasten kann- wenn man morgens um 7 erst mal zum arbeiten gehen muss- und erst Nachmittags richtig Zeit haben kann für die Hunde.
    Lisa und Emma verstehen sich ansich gut- Lisa ist aber auch oft genervt von Emma-s Art- (jung und verspielt)- sie braucht Ruhe und die hat sie nie wenn die beiden in einem Raum zusammen sein müssen- ohne Rückzugsmöglichkeit. Danke


    Also bitte nicht böse sein, ich meine das nicht böse aber die Leute hier aus dem Forum stehen dann ne ganze Stunde früher auf und bewegen Ihren Hund ausreichend bevor sie zur Arbeit gehen.

    Ich habe auch einen 7 Monate alten Chaoten hier. Und ich muss einmal die Woche um 7.30 zur Arbeit. Wenn ich da nicht vorher mit ihm draussen wäre.....würde ich keine Möbel mehr haben......der würde mir auch die Bude zerlegen

    Sentimental werd, da war Töchterlein noch klein, Lilly erst ein Jahr und der olle Paule-hase hat auch noch gelebt. *tempo such*

    Und jetzt isse schon 12 und pupertiert....... :irre: :irre:

    Weil ich mit dieser NAchbarin schon seit urzeiten leben muss-.....*gg*

    Ne so ist sie echt ne nette, aber als die Kinder groß waren, da wurde es ihr langweilig, und da hat sie den Jagdschein gemacht, dann den Falknerschein, und nachdem ihr die Falken immer abgehauen sind, hat sie 2 Uhus bekommen. Mit Ihrem Falknerschein darf sie diese Tiere wohl halten.

    Einer hat sich im Gehege erhangen und der zweite ist jetzt erst vor kurzem gestorben.

    Dann hatten sie einen Gordon Setter, der ist auswärts ausgebildet worden. Den Rest seiner Tage hat er dann im Garten im Zwinger verbracht, oder aufm Feld hinterm Haus.

    Glaub mir ich kann Tierhaltung und Tierhaltung unterscheiden. Und ein Uhu gehört für mich in den Wald, nicht in den Garten.

    Wenn ICh ein Tier halte, dann so artgerecht wie möglich oder ich verzichte darauf. Unser Goldhamster lebt auf 180cmx80cm.

    Dieser Uhu war ein so wunderschönes Tier. Ich hätte es ihm gegönnt durch die Luft zu fliegen, zu jagen und frei zu sein.

    Also vor Jahren hatte unsere Nachbarin einen Uhu...Ja im Garten in einer riesen Volliere. Das das Tierquälerei ist, darüber brauchen wir nicht zu reden. Aber manche Leute haben leider einfach zu viel Geld.

    Dieser Uhu wurde immer mit überall hingeschleppt. Man war ja wirklich der coole Oberknaller mit so nem Uhu.

    Dann starb ein alter Mann in unserer Nachbarschaft, und diese besagte Nachbarin sammelt immer bei uns in der NAchbarschaft Geld für nen Kranz.

    Da natürlich mit UHU.... :kopfwand: ..Zu der Zeit hatte ich noch meinen Rottweiler-Schäfer Mix. 36 Kilo und bestimmt nicht bange.

    Aber der Uhu hat wirklich versucht den Hund anzugreifen. Ich habe dann den Hund mal lieber schnell reingebracht. Man glaubt gar nicht wie groß so ein Uhu ist. Der Hund wollte aber auch schnell rein....

    Die Frau ist nicht klein und zierlich, aber sie hatte in diesem Moment ordentlich Mühe den Uhu zu bändigen. Wenn der mal mit den Flügeln Schwung holt...aber holla.


    Ich denke auch nicht das er den Hund fressen wollte. Aber wenn er die Chance bekommen hätte seine Krallen in den Hund zu schlagen....na denn schönen Abend noch.