Beiträge von Nillay

    Mein erster Hund ist im Alter fast vollständig erblindet.
    Mn hat es ihr kaum angemerkt, in ihrer Gewohnten Umgebung kam sie super klar.
    Nur in Urlaub sind wir dann nicht mehr gefahren, und unbekanntes Gelände haben wir wenn möglich gemieden.

    Das hat noch 2 Jahre super geklappt. Eingeschläfert wurde sie allerdings wegen etwas anderem.

    Also Kopf hoch und halt uns auf de laufenden....

    Also wenn ich mit meinem Kind spazieren gehe ,möchte ich auch nicht das ein fremder Hund angerannt kommt.

    Vielleicht kennen sich die Leuet mit Hunden nicht aus und wussten nicht das er noch ein Welpe ist.


    Sorry, aber die Leute hatten vollkommen recht. Ein Hund darf nicht unangeleint auf fremde Leute zurennen.

    Die Wortwahl der Leute war sicherlich überzogen, aber im Unrecht waren sie sicher nicht.

    Hallo

    Der Hund ist erst seit 3 Wochen bei Dir. Lass ihn erst mal ankommen.

    Dann kauf Dir bitte eine Schleppleine. Dann kann er spielen und rennen aber erst mal nicht weg.

    Dann schau bitte mal nach dem Thread Schleppleinentraining hier im Forum, der ist echt klasse.

    Der Hund hat gerade Euer Zuhause als Sein Zuhause akzeptiert. Und dann kommt ihm ein fremder Hund zu nah. Er ist unsicher...solche Situationen würde ich erst mal vermeiden.

    Durften sich die Hunde draussen auf neutralem Gebiet erst mal kennenlernen oder wurde der fremde BEsucherhund einfach in sein Revier gebracht?


    Ich würde Dir auch eine gute Hundeschule ans HErz legen......

    Hallo

    Genau..lasst Euch nicht bekloppt machen...

    Jetzt kommen nämlich all die tollen Sprüche aus dem Umfeld.

    Hund und Baby geht ja gar nicht wegen:
    Hundehaare überall----igitt
    Hunde säähr gefääährlich---beissen Kind immer..*ja ja *
    Hunde schlecken Kinder ab----Lebensgefahr durch Bakterielle Vergiftung+
    Hunde haben immer Würmer---Kinder dann auch
    Wenn Baby krabbelt....fällt es in das Beuteschema des Hundes..

    All so ein Bla bla ..

    Ich hatte eine 9 jährige HD kranke, extrem auf mich fixierte Rottweiler Mix Hündin.....und dann kam meine Tochter.

    Ok ich muss zugeben...ich habe es nie geschafft beim Kinderarzt mein Kind auszuziehen ohne das irgendwo ein Hundehaar prangte...*gg*

    Aber das war auch unser einziges Problem. Ich habe halt darauf geachtet das der Hund seinen Rückzugsort hatte, er miteinbezogen wurde und nicht zu kurz kam.....fertig.

    Wir haben nie Probleme gehabt. Auch nicht als 3 Jahre später mein Sohn geboren wurde.
    Das man Kinder nicht mit einem Hund alleine lässt brauche ich ja nicht mehr extra zu erwähnen.....

    3 Gruppen a 8-12 Hunde auf EINEM Platz?


    Auf Wiedersehen kann ich da nur sagen.....Bei uns sind maximal 8 Hunde auf dem Platz und das schon selten. Und dann 1 Trainer und 2 Praktikanten....Also 3 Leute auf 8 Hunde...das Passt