Hallo
Ich würde gerade jetzt mit ihm in die Welpenstunde gehen.
Der Hundeschulmensch wird schon wissen wie man ihn langsam daran gewöhnt.
Aber soziale Kontakte werden ihm guttun, und er wird merken das man da toll spielen kann.
Hallo
Ich würde gerade jetzt mit ihm in die Welpenstunde gehen.
Der Hundeschulmensch wird schon wissen wie man ihn langsam daran gewöhnt.
Aber soziale Kontakte werden ihm guttun, und er wird merken das man da toll spielen kann.
Du meinst beim Fressen..neee die sind sooo schnell,das sind secundenbruchteile: ![]()
Aaalso
Die Spinnenterrarien werden nicht gesäubert. Es sind ja kleine Stücke Natur, Futterreste werden mit der Pinzette entfernt. Scheiben mal vorsichtig gewischt, aber ansonsten nichts.
Ich habe in allen Terrarien Asseln. So ganz normale Kellerasseln, die sind die Müllabfuhr und fressen Kot, Futterreste und anderen Dreck.
Wie draussen halt auch.
Spinnen muss man einzeln halten, da sie sich gegenseitig töten und verspeisen. Deswegen sind verpaarungen immer so aufregend. Schafft er es oder ist er vorher schon die nächste Mahlzeit..Makaber aber wahr. Männchen sterben aber eh nach der letzten Häutung. Sie suchen dann ein Weib und versterben dann auch wenn sie nicht gefressen werden.
Weiber werden schon so 20 Jahre alt.
Beim FRosch muss man schon saubermachen , so viel wie die kleinen fressen, so viel Sch :zensur: die auch.
Dann nimmt man Frosch raus, setzt ihn solange in eine Schüssel mit bisschen warmen Wasser und kan in Ruhe putzen.
Schmuckhornfrösche sind allerdings auch strikte Einzelgänger. Ein weiterer Frosch würde ausserhalb der Paarungszeit gnadenlos als Futter angesehen.
Ja, das meiste sind ja nun Beobachtungstiere. Wenn die Nager mal nicht mehr sind, werden wir wohl nur noch die Terrarien behalten. Und unsere Hunde natürlich.
Aber NAger vorerst keine mehr...
mhh so ein bisschen muss ich Volker aber zustimmen.
Wir haben ja nun auch ein 6 Monate alten Hund, er hat auch schon einiges zerlegt, aber das war uns vorher klar.
Nehmt Euch Zeit. Er ist ja noch klein. Das bekommt Ihr mit Geduld , Ruhe und einer Hundeschule hin. So wie wir alle:)
Auch wenns oft nerven kostet
Jo, ich hatte bis vor einem Jahr auch totale Panik vor Spinnen,
aber ich hab mich mit meinen selber therapiert.
Allerdings nehmen wir die Tiere nie raus. Zu stressig für die Spinne, und zu gefährlich auch, Wenn sie fällt ist sie hin. Und wenn sie einen beisst...och nee ich muss das nicht haben. Bei uns sind das Beobachtungstiere, die mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gehändelt werden.
Die Tiere sind zwar nicht potentiell giftig, aber je nach Art kann ein Biss schon böse werden, und wenn sie einen der Hunde beisst weiss ich auch nicht. Die haben ja ein geringeres Körpergewicht..Neee die bleiben schööön im Terra ![]()
Wenn ich mal Schweineohren geb, schneide ich die mit eier Gartenschere auf kleinere Stücke, dann gehts, Dann geht auch mal ein stückchen fettig, ansonsten Kaninchenohren.
Die sind aber leider schneller weg:(
Nun ja , Nun wird mein Fred wohl nicht mehr so beliebt sein. Meine restlichen Haustiere, so ca 27 Stück, haben alle 8!! Beine
Ein paar zeig ich Euch trotzdem.
Als erstes Arvid, Eine Baumvogelspinne, Avicularia spec.amazonica

Dann Bääärbel....
Eine Brachyphelma vagans

Die anderen Spinnen sind noch Babys und müssen erstmal fleissig wachsen:)
Dave eine Davus fasciatus
Und meine Lieblingsspinne Wesley
Eine Grammostola pulchra

Hallo
Schmuckis sind recht anspruchslose Terrarientiere.
Du brauchst ein Terrarium von 60cm. Kokosfaserbriketts, die werden aufgeweicht als Bodengrund und immer schön feuchtgehalten.
Dann eine Lampe. Schreibtischlampe reicht. UV-Bestrahlung ist nicht nötig.
Durch die Lampe sollten es dann 26-28 Grad werden. Eine Pflanze ist immer schön im Terra. Und eine flache Wasserschale.
Noch ne helbe Korkröhre als Versteck...fertig.
Einmal bis zweimal am Tag mit Wasser sprühen...
Schmuckis werden 12 cm (Männchen) bis 18!!cm (Weibchen) im Durchmesser.
Sie werden in Gefangenschaft locker 15-20 Jahre alt!!!
Und sie haben IMMER Hunger.
Am Anfang kleine Heimchen Grillen Schaben, später Heuschrecken und andere Großinsekten. Dabei ist der sonst eher bewegungslose Lauerjäger dann SEHR schnell..*gg*
Sie heissen in Amerika *PacMan-Frog* Wenn Du mal einen fressen siehst , weisst Du warum. ![]()
Der halbe Frosch klappt auf.... ![]()
Es gibt Schmucki Halter die füttern ihre ausgewachsenen Frösche mit adulten Mäusen. Ich werde allerdings bei Insekten bleiben.
Wichtig ist noch die Futterinsekten gut mit einem Calcium Präperat einzustäuben, damit der kleine keine Rachitis bekommt, die kleinen wachsen enorm schnell.
Ansonsten sehr interessant. Allerdings halten Erwachsene Tiere Winterruhe, dann sind die schon mal 2 Monate eingegraben. Für Kinder dann wohl eher langweilig.
So wollt ihr noch mehr?????
Nun kommt Casimir
Ein argentinischer Schmuckhornfrosch. Er ist allerdings noch ein Baby und gerade mal so groß wie ein 2 Euro Stück. Wenn er mal groß ist wird er so 12cm im Durchmesser haben.

