Beiträge von reggy

    Wie sieht die Stelle aus? Reggy hat nämlich auch eine große schuppige Stelle am Rücken, aber bei 2 Abstrichen wurden weder Milben noch sonst etwas festgestellt... Jetzt bekommt er morgen in Narkose eine große Hautprobe entnommen.

    Getreidefreies Futter schadet nie, ich würds ausprobieren...

    Zitat

    Externer Inhalt img337.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol:
    Wenn Reggy ein Vogel wäre, dann wäre er GENAU DIESER!

    Mein Mann und ich haben uns gerade kaputt gelacht, Reggy im Vogelkostüm :D

    Also hier meine Einschätzung:

    Du schreibst, er weist alle anderen Mitbewohner auch zurecht, wenn sie sich "daneben" benehmen - zB die Katze. Also ist es für mich irgendwie logisch, dass er es auch auf die Kinder überträgt. Es ist oft eine Hütehund-Eigenschaft, für Ordnung zu sorgen.

    Ob die Kinder sich in dem Moment daneben benehmen, ist zweitrangig.

    Ich würde auf jeden Fall jegliche Korrekturen seinerseits unterbinden - er darf weder die Katze noch sonstwen anbellen, es ist deine Aufgabe für Ordnung zu sorgen, und das Checkt er scheinbar noch nicht.

    Also wesentlich mehr irgnorieren, einen festen Platz an einem strategisch unwichtigen Platz zuweisen und ihn auch öfter mal dorthin abdrängen. Nicht zulassen, dass er im Weg liegt etc.
    Ich glaube, diesem Hund fehlt noch die richtige Einordnung bei euch, deswegen fühlt er sich z.B. für die Kinder und die Katze zuständig.

    Zur Sicherheit würde ich ihm auch nen Maulkorb antrainieren - einfach zur Vorsicht wegen der Kinder.

    Also ich habe auch einen sehr aktiven Hund und ich habe kein Problem sie für 3 Wochen an der Leine zu halten.

    Wir fahren Fahrrad, legen Fährten, machen Suchspiele und anderen Denksport. Damit hat mein Hund alles, um ausgelastet zu sein.

    Manchmal treffen wir uns mit Hundefreundinnen zum Spielen.

    Und bevor ein Rüde an meine Hündin ran kann, muss er an mir vorbei :veg: und so einfach ist das nicht.

    Hätte ich einen Rüden, würde er auch nicht kastriert werden, sondern erzogen.

    Mein super-Erfolg war ja vor Kurzem, als Ally einer Katze hinterher galoppiert ist und ich sie abrufen konnte. Ich konnte es selbst nicht fassen!
    Bei einem Kaninchen würde es wohl noch nicht klappen.

    Ich habe nur viel am Gehorsam gearbeitet, Dummy, und vor allem das NEIN immer sehr konsequent umgesetzt. Somit hat sie beim NEIN wohl einfach an die fürchterlichen Konsequenzen* des Nichtgehorsams gedacht und ist lieber umgedreht um dann Tausend Leckerlis einzuheimsen :D

    *Unsere fürchterlichen Konsequenzen sind nicht tierschutzrelevant ;)

    Also das Futter ist sein Geld wirklich nicht wert. Es ist aber wirklich schwer ein gutes zu finden, denn im Fressn*pf haben die nicht wirklich Ahnung.

    Mais und Weizen sind für die meisten Unverträglichkeiten bei Hunden verantwortlich, Hunde können diese Füllstoffe nicht verwerten.

    Schau mal hier https://www.dogforum.de/ftopic61358.html sind wirklich gute Sorten aufgelistet.

    Das einzige gute, das es bei Fressn*pf gibt, ist Real Nature und Markus Mühle. Manchmal gibts da auch Josera.

    Du tust deinem Hund was gutes wenn du ihn getreidefrei ernährst :)

    Hallo,

    ich habe jetzt auch mal eine Frage...

    Ally wird größtenteils gebarft, aber ab und zu gibt auch TroFu (Josera, Yomis) und eigentlich würd ich gern auch Dose füttern - erscheint mir eine bessere Alternative zu Barf.

    Aber bis jetzt hat sie nach 2 Tagen Dosenfutter immer Durchfall gehabt! Dabei sind die Dosen, die ich gebe, entweder Reinfleischdosen oder haben die gleiche Zusammensetzung wie Barf, nur eben gekocht. Terra Canis z.B.
    Keine Zusatzstoffe, nur gekocht, in Lebensmittelqualität.

    Woran kann das liegen, da ist doch nix drin was sie nicht vertragen könnte?
    Kann es wirklich sein, dass sie rohes Fleisch verträgt und Dosenfleisch nicht?

    Das ist eine super Entscheidung. Weil kastrieren geht schnell, rückgängig machen kann man es aber nicht mehr.

    Warte ab, wie der Hund sich entwickelt und sei konsequent- es wird normal sein, dass er so ab 8 Monaten anfängt alles zu berammeln oder mit anderen Rüden zu stänkern. Unterbinde es, wenn es zu bunt wird und lass ihn seine Erfahrungen mit souveränen anderen Hunden machen. Viele Rüden werden mit ca. 1 Jahr kastriert, weil sie da vor Hormonen geradezu überlaufen sind. Aber mit ca. 2 Jahren pendelt sich das wie gesagt ein und er lernt damit umzugehen.

    Vielleicht wirst du ja auch gar keine Probleme bekommen.

    Viel Spaß mit dem Kleinen! :smile: