Beiträge von reggy

    Ich weiß wie du dich fühlst...
    Ich habe auch schon oft schlechtes Gewissen gehabt, nachdem ich die Beherrschung verloren habe. Im Nachhinein denkt man, es gab gar keinen Grund sich so aufzuregen...
    Aber Hunde verzeihen auch und es wird wieder gut. Sie sind nicht so nachtragend wie Menschen :)

    Heute Nacht hat mich Reggy z.B. die ganze Zeit genervt, hat rumgefiept, ist am Bett hochgesprungen etc... Ich hab ihn einmal in den Garten gelassen, weil ich dachte, dass er muss. Als er danach nicht aufgehört hat, habe ich ihn halb im Schlaf auch richtig zur Sau gemacht.
    Und heute morgen habe ich gesehen, dass er sein Zeckenhalsband nicht vertragen hat und sein ganzer Hals gerötet ist... Der Arme hat die ganze Nacht versucht das Ding loszuwerden und ich habe es nicht gemerkt!
    Was denkst du was ich jetzt für schlechtes Gewissen habe :/

    Reggy war mit 2 Jahren komplett fertig. Zwar kommt der Terrier-Dickkopf immer mal wieder, der ist aber mittlerweile sehr berechenbar, es gibt also keine Probleme mehr.

    Wie lange das bei Ally dauern wird :???:
    Sie ist im Moment knapp 9 Monate alt und noch in der ersten Pubertätsphase. Allerdings ist es gerade wirklich nicht schlimm - es beschränkt sich aufs Abhauen zu anderen Hunden, allerdings nicht mehr über 500m, sondern in Sichtweite. Und Schlammbaden trotz "Neeeiiiin"-Rufen. Aber damit kann ich leben :roll:

    Zitat

    Wenn schon sachlich, dann bitte keine solchen "Rezepte"! Auch das steht schon überall: Man darf sich nicht drauf verlassen, dass der Ausfluss in den Stehtagen nicht mehr blutig ist, denn da wartet man u.U., während die Hündin längst schon steht!

    Ich habe doch ergänzt, dass die Angaben ohne Gewähr sind... Das mit dem blutigen ist doch so ne allgemeine Regel, natürlich sollte man trotzdem sein Hirn einschalten und sich nicht blind darauf verlassen.

    Aber du hast recht - wenn ich an die anderen Beiträge der Themenstarterin denke - hätte ich mich eindeutiger ausdrücken sollen.

    Zitat

    Aber verlasse dich nicht auf

    . :/

    Meine Kira war letzen Mittwoch im 6. Tag der Läufigkeit, hat noch geblutet, wie ein Schwein, einen intakten Boxer weggebissen und dann 10 Min später hing sie mit einem Bearded! :kopfwand:
    Heute(13. Tag) ist der Ausfluss den ersten Tag klar und was macht Madam, beißt alle Rüden weg, bis dann besagter Bearded kommt, den hätte sie wieder gelassen! :motz: Mistbiene!

    End vom Lied: wir warten bis es endlich Monatsende wird, damit wir per Ultraschall abklären können, ob wie aufgenommen hat!

    Ja, ich habe die Geschichte gerade in der ZUG gelesen... Also: alle Angaben ohne Gewähr!

    Ich glaube, nachdem ich das gelesen habe, wird Ally die ganze Zeit nicht aus den Augen gelassen wenn sie läufig ist... Und das bei all den freilaufenden Rüden hier :motz:

    Hallo,

    also erstmal muss ich noch loswerden, dass es keine gute Idee war, den Hund so früh kastrieren zu lassen. Dass er alles besteigt in dem Alter - mensch, er hat gerade seine Sexualität entdeckt!

    Aber nun ist es ja eh zu spät, also zur Sache :)

    Ich habe so etwas noch nicht erlebt, aber ich kann mir vorstellen, dass der Stress, die Schmerzen und die Narkose der Grund dafür sind. Ich würde aber, wenn es nicht aufhört, auf jeden Fall den TA nochmal anrufen. Da bei Rüden die Kastration aber chirurgisch kein so intensiver Eindriff ist wie bei der Hündin, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass man wichtige Nervenstränge oder Organe verletzt hat.

    Da ich aber auch kein Mediziner bin, würde ich im Zweifelsfall immer nochmal den TA anrufen oder sogar mehrere.

    Gute Besserung dem armen entmannten Wesen!

    OK hier nochmal eine sachliche Antwort:

    Liebe Teutonin, die Läufigkeit einer Hündin kann bis zu 4 Wochen dauern. Wenn der Ausfluss durchsichtig wird und nicht mehr blutig - das kann nach 7 bis 14 Tagen der Fall sein - hat sie ihre Stehtage. Da kann sie trächtig werden!!! Du musst also aufpassen, dass sie nicht von der Leine kommt und keine Rüden an sie drankommen!!! Nach 5 bis 10 Tagen ist diese Phase vorbei. Einige Wochen danach kann dann noch die Scheinträchtigkeit kommen.

    Wenn du genauere Info brauchst, kauf dir bitte ein Buch.

    Hast du mal versucht, wenn er im Platz liegt, dich so neben ihn zu hocken, dass ein Bein über seinem Rücken liegt? Also so, dass er gar nicht aufstehen kann, sondern rollen muss?
    So habe ich meiner Platz und Rolle beigebracht - sie musste zuerst hinter nem Leckerli unter mein Bein kriechen, und als sie das schon kannte, kam die Rolle.

    Abgesehen davon, dass Ally immer mal wieder überhört, was ich von ihr möchte - Misthaufen sind einfach toller als Leckerchen - hört sie für ihre 9 Monate schon sehr gut, ihr Temperament kommt ihr nur manchmal in die Quere :)

    Für mich klingt euer Problem eher nach Missverständnissen - ich würde immer zuerst den Fehler bei mir selbst suchen bevor ich meinen Hund als Problem ansehe.