Beiträge von LelaNino

    Zitat

    es geht nur darum dem hund beizubringen nix zu fressen was du nicht möchtest, und das machst du nicht, indem du ihn beibringst, das er alles machen kann wenn du ihm die ohne leine läufst.

    Genau! Ich will ihm eben beibringen, dass er nicht alles machen kann bzw. darf, wenn er nicht an der Leine ist! Ich bin der Meinung, dass das eben auch nur OHNE Leine funktioniert und nicht mit. Ich denke, das sind für den Hund 2 völlig unterschiedliche Situationen, die er genau erkennt. Bei uns klappt es ja mit Leine auch relativ gut, nur ohne eben noch nicht.

    Ich finde den Maulkorb deswegen nicht so gut, weil er den Hund eben zu sehr einschränkt, mein Hund soll ja auch in Ruhe an allem schnuppern dürfen, das gehört zum Hundeleben dazu und ist wichtig für ihre Entwicklung, nur fressen soll er nichts und das muss halt noch geübt werden. Ich finde auch nicht, dass ich da wenig konsequent bin, eher genau das Gegenteil, denn ich gehe den Situationen, die nicht 100% funktionieren nicht aus dem Weg, sondern versuch es ihm beizubringen und zu trainieren. Ich könnte es mir natürlich einfach machen und ihn an der Leine lassen, aber wie gesagt, wie soll er es sonst lernen?

    Ich lasse meinen Hund aber nicht den ganzen Tag bei jedem Spaziergang an der Leine - ich finde das nicht tiergerecht!
    Glückwunsch wenn du einen Hund hast, der immer direkt neben dir geht, aber meiner läuft auch mal 5 Meter vor mir und ich seh nicht alles, was er ins Maul nimmt!

    Das mit den Arztkosten find ich ein bißchen übertrieben... Ich denke nicht, dass sich ein Hund jedes Mal vergiftet, wenn er was frisst, was allerdings leider vorkommen kann. Ich versuche es ja bei meinem zu unterbinden, aber es funktioniert eben noch nicht so gut - er ist ja auch nur ein Tier und ich auch nur ein Mensch - es dauert halt bis alles sitzt! Ein Maulkorb ist für mich aber auch wirklich die letzte Konsequenz! Mein Hund soll seine Hundedasein genießen können und nicht durch alles Mögliche eingeschränkt werden. Ich habe die Hoffnung nicht verloren, dass ich es ihm auch so beibringen kann!!!

    Was mich interessiern würde: Wie reagierst du, wenn dein Hund was entdeckt?? An der Leine ist das sicherlich nicht schwierig, aber ohne Leine? Ich finde es nicht richtig, den Hund nur an der Leine zu führen, er muss ja gerade OHNE Leine begreifen, nichts zu fressen! Und wenn ich nur mit Leine mit ihm gehe, dann lernt er ja nie ohne Leine zu hören. Klingt für mich wenig sinnvoll- sorry

    Ja, ich glaub dieses Prinzip stimmt da - erschrecken aber nicht mit dir in Verbindung bringen. Ich hab sowas für Katzen - ein kleines Bällchen, was eigentlich nur minimal ein Geräusch macht, hab überlegt, ob ich das mal probiere - nur meiner würde wahrscheinlich anfangen mit dem Ball zu spielen. Mit dem Maulkorb bin ich irgendwie am hadern - kommt für mich nur als letzte Möglichkeit in Frage, würde es gerne auch so schaffen, ohne meinen Hund zusehr einzuschränken, er soll ja die Spaziergänge auch genießen :/

    Zitat

    versuche aber als erstes an dir zu trainieren, du musst die würste vor deinem hund entdecken, so kannst du im vorfeld situationen aus den weg gehen und diese kontrollieren.

    :???: :???: Entschuldigung???? Wie soll man das denn bitte schön anstellen? Erstmal den kompletten Weg, den man mit dem Hund gehen will ablaufen und nach möglichen "Leckerlis" untersuchen? :irre:

    Zitat

    Gut fand ich auch den Tip mit nicht hinterherrennen und nicht schimpfen, hab ich wohl so 1-2 mal gemacht. Na, kein Wunder, daß sie jetzt Reißaus nimmt, wenn sie was leckeres gefunden hat. Ich Blödi....

    Mach dir nix draus, den Fehler hab ich auch 2 mal gemacht....
    In meiner HuSchu haben sie mir die Schelle vorgeschlagen. Haltet ihr das für sinnvoll? Wie kann ich denn meinen Hund darauf konditionieren?

    Das gleiche Problem habe ich auch... :kopfwand: Ich übe das "Aus" auch immer fleißig, also wenn er was im Maul hat, Leckerchen anbieten, läßt er das andere los, sag ich "Aus" und geb ihm das Leckerchen. Klappt an der Leine ohne Probleme. Aber ohne Leine ist es echt furchtbar :motz: Er findet was, ich rufe aus - er schnappt es sich noch fester und rennt weg. Hinterherlaufen mach ich nicht - das wird dann eh nur zum Fang-mich-Spiel ...
    In der Hundeschule wurde mir eine Schelle vorgeschlagen, die kann ich dann gegen ihn werfen und er verknüpft dann dieses negative Geräusch mit dem Fressen vom Boden... Ich weiß noch nicht so wirklich, ob das so gut ist, wobei es dem Hund wohl nicht weh tun soll. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit so einer Schelle? :hilfe:

    Hallo,

    mein Welpe hatte am Anfang auch sehr große Angst vorm Bürsten. Das lag bei ihm aber an einer unnötigen Flohspraybehandlung wo die Bürste mitbenutzt wurde. Seine Angst vor dem Spray hatte der auch mit der Bürste verknüpft. Ich hatte schon super Angst, dass er sich nie bürsten lässt. Immer wenn ich mit der Bürste ankam, lief er weg und ich wollte ihn nicht zwingen oder festhalten, weil ich dachte, dass erhöht die Panik noch. Er lag dann mal im Garten und hat auf Holz rumgeknabbert und mein Freund nutzte die Situtation aus und siehe da, der Hund ließ es sich gefallen :D So ist das dann auch geblieben.

    Vielleicht kannst du deinem ja auch was zum Kauen oder sein Spielzeug zur Ablenkung geben.

    Viel Erfolg!