Bubeck hatte ich mir auch schon mal angeschaut, da sind die Kroketten aber extrem hart oder
Bubeck lässt sich gut einweichen.
Bubeck hatte ich mir auch schon mal angeschaut, da sind die Kroketten aber extrem hart oder
Bubeck lässt sich gut einweichen.
Hier kommt der Läuseschiss auch regelmäßig auf die Möbel.
Herr Eggnog derzeit:
MeraVital: Insect Pro
Bubeck Ente&Kartoffel schleich ich jetzt wieder ein.
Beides wirkt sich extrem positiv auf seine Grundunruhe aus.
VetConcept Kaninchen&Kartoffel wirkt sich leider nachteilig aufs Verhalten aus.
Erbse derzeit aus Gründen:
RC Gastro Intestinal low Fat
Ansonsten isses egal, was in den Hund kommt.
nachdem wir alles andere ausgeschlossen haben (war nicht lustig, aber er hat den TA Marathon tapfer durchgehalten) wird der Nog seit etwa 1,5 Wochen substituiert und beim Fell kann man quasi zusehen, wie es sich verbessert.
Und heute morgen hat er die 2h im Wald endlich mal wieder komplett mit schleppender Leine verbracht, ohne dass ihm ein einziges Mal der Draht aus der Kappe gesprungen ist.
weder am Auto, noch an den Kreuzungen, noch am Fuchsbau, noch beim Warten aufs Hazeli.
das hat sich in den letzten Tagen schon angekündigt, da wurde er insgesamt schon wieder umgänglicher und ich krieg ganz allmählich wieder meinen normalen, kleinen Nervsack zurück.
Na dann schauen wir mal, was die Hübschen zu ihrem neuen Zuhause sagen werden...
erst mal eine fähige Person finden, die die Hunde dann auch übernehmen könnte
Das hat schon nen paar Jahre gedauert, ausm Hut gezaubert hab ich die auch nicht.
Hier ist seit Jahren alles geregelt, allein schon wegen der Firmen: Testament, Vollmachten, Verfügungen, Zugänge, Passwörter etc.
Wobei bei den Hunden ist es jetzt mit den verbliebenen Hunden (ohne Gefahrguttransporter) deutlich einfacher, als noch vor ein paar Jahren. Sollte mir was passieren, bleiben sie bei meinem Mann, sollte uns beiden was passieren, gehen sie zurück auf Lebenszeit an die Züchterin. Für vorübergehendes gibt's ein gutes Netzwerk aus fähigen Leuten.
60 Jahre später steht in der Anleitung meines modernen Hepa Luftreinigers: "Anwendung ersetzt nicht das Lüften"....
Ich hab mal gehört, dass Lüften auch dazu beitragen soll, die Luft in einem Raum zu verbessern.
1. Find ich Kleistergeruch nicht wirklich störend
Wenn ich daran denke, dass der frühere Kleister aus Knochenleim bestand ---- so ganz lecker war der Geruch bestimmt nicht.... wobei, das Buch kam ja auf den Markt, wo schon mit Pflanzenstärke gekleistert wurde...